[uv]termin

Besuch des „Zentrums für angewandte Künstliche Intelligenz in Duisburg“

Weitere Details folgen in Kürze.

 

Das Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz Duisburg, kurz ZaKI.D, hat im April die Arbeit aufgenommen. Das über das 5-Standorte-Programm geförderte Projekt fokussiert sich auf einen noch recht neuen und für Europa besonders wichtigen Part der Künstlichen Intelligenz (KI): sensornahe KI in der Prozess-, Anlagen- und Produktionstechnik sowie in der Metallverarbeitung. Partner im Projekt sind das Fraunhofer IMS, die Universität Duisburg-Essen, die Krohne Messtechnik GmbH sowie die Stadt Duisburg als assoziierter Partner.

Ziel ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region zu helfen, KI-Systeme selbst in
ihre Betriebe und Produkte zu integrieren. Der Schwerpunkt von ZaKI.D ist der Wissenstransfer, von
dem auch Sie profitieren können. Beispiel gefällig? Dann einmal hier klicken.

Wir laden Sie – die direkte Zielgruppe des ZaKI.D – herzlich ein, mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Zentrums zu werfen, und zwar am

Montag, 7. Oktober 2024
14:30 - ca. 16.30 Uhr
im Fraunhofer-inHaus-Zentrum,
Forsthausweg 1,
47057 Duisburg

Agenda:

  • Das ist das Projekt ZaKI.D
  • Einführung in die (sensornahe) KI, Beispiele aus der Industrie, Herausforderungen von KI-Lösungen,
    Ausblick
  • Aus und für die Praxis: KI-Demonstrationen (u.a. Robotik, Sortiersystem, Schrifterkennung)
  • Diskussion: Konkrete Ideen für Ihr Unternehmen

Ansprechpartner für die Veranstaltung

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Tobias Fastenrath

Verbandsingenieur

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing