Fachinformationen
Arbeitsmarkt (Bund, NRW), Februar 2025
Die Bundesagentur für Arbeit hat Zahlen für den Arbeitsmarkt für Februar 2025 veröffentlicht. Der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit, Daniel Terzenbach, kommentierte: „Die konjunkturelle Schwäche bleibt auch im Februar am Arbeitsmarkt sichtbar. Die Arbeitslosigkeit hat sich gegenüber Januar nur geringfügig verringert“. Zur aktuellen Entwicklung am Arbeitsmarkt in NRW sagte Roland Schüßler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit: „Die Nachfrage von Unternehmen nach Fachkräften ist weiterhin hoch. Zwar hinterlässt die schwache Konjunktur auch am Fachkräftemarkt eine leichte Eintrübung. Doch statistisch sind die Auswirkungen gering. Auf eine Stelle kommen landesweit weniger als drei qualifizierte Bewerber. Gleichzeitig konkurrieren über 17 Bewerberinnen und Bewerber um jede Stelle, die keine Ausbildung voraussetzt“.
In Deutschland blieb die Arbeitslosenquote im Februar 2025 unverändert bei 6,4 Prozent (Thema I).
In NRW blieb die Arbeitslosenquote unverändert bei 7,9 Prozent (Thema II).
Der BA-X für Deutschland, ein Frühindikator für die Arbeitskräftennachfrage, sank im Februar 2025 auf 103 Punkte. Das aktuelle Ergebnis zeigt, dass die anhaltende Konjunkturschwäche die Nachfrage nach Arbeitskräften auf ein Niveau senkt, das mit dem der Coronakrise vergleichbar ist (Thema III).
Ansprechpartner für die Presse




Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve



