Fachinformationen

75 Jahre Grundgesetz

Am 23.05.2024 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt.

 

Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Dies ist ein wichtiger Anlass, die Verdienste des Grundgesetzes für unser Land zu würdigen und seine Werte hervorzuheben. Dies gilt umso mehr, als dass aktuell Kräfte in Politik und Gesellschaft zunehmen, die die eigentlich unverbrüchlichen Werte in Frage stellen, die mit dem Grundgesetz verbunden sind. 

unternehmer nrw und DGB NRW nehmen diesen Tag zum Anlass für ein gemeinsames Zeichen als Sozialpartner und haben die Erklärung „Gemeinsam Demokratie stärken!“ formuliert. NRW-Unternehmerpräsident Arndt G. Kirchhoff und die DGB NRW-Vorsitzende Anja Weber bringen darin zum Ausdruck, welche Bedeutung das Grundgesetz und seine Werte für uns alle haben. Gleichzeitig appellieren sie, dass wir unser Grundgesetz stärken und lebendig halten müssen.

Sie finden die gemeinsame Erklärung beigefügt (Anlage). Sie ist gedacht als Aushang in den Betrieben als sichtbares Zeichen der nordrhein-westfälischen Sozialpartner für die Werte unseres Grundgesetzes. Möglich ist beispielsweise ein Ausdruck im Format A3. Die Erklärung kann aber selbstverständlich auch digital genutzt werden. 

Wir freuen uns über eine möglichst große Verbreitung der Erklärung. Der DGB NRW wird das Dokument über seine Kanäle ebenfalls in die Betriebe tragen. 
 

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. 

Mit freundlichen Grüßen

gez. Martin Jonetzko
stellv. Hauptgeschäftsführer

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing