Die Herausforderungen auch in NRW sind groß: Energiewende, Digitalisierung und demografischer Wandel erfordern mutige Entscheidungen und langfristige Investitionen. Infrastruktur, Fachkräftemangel und angespannte städtische Haushalte erschweren die nötigen Modernisierungen.
Die Unternehmen in der Region erwarten von der Politik Planungssicherheit, schnellere Genehmigungsverfahren und eine leistungsfähige Verwaltung. Wichtig sind Investitionen in Bildung, Verkehr und Digitalisierung, um die hiesigen Wirtschaftsstandorte wettbewerbsfähig zu halten.
Die Wirtschaft positioniert sich mit klaren Standpunkten. Unsere Mitgliedsunternehmen laden wir zu Diskussionsformaten mit den Kandidierenden in Duisburg, Mülheim an der Ruhr und Bocholt ein. Wenn Sie dabei sein möchten: Hier finden Sie alle vier Termine und Anmeldemöglichkeiten!