Business Break Bocholt - Präsenztermin!

 - 
KategorienVor OrtEventsBusiness Breaks

Unternehmerfrühstück mit Flender-CEO Andreas Evertz

Herzlich laden Sie die Wirtschaftsförderung Bocholt und der Unternehmerverband zum nächsten Business Break, das endlich wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden kann, ein für

Donnerstag, 23. September 2021, 7:30 bis 9:15 Uhr,
Hotel Residenz, Kaiser-Wilhelm-Straße 28-32, 46395 Bocholt.

Als Referenten haben wir einen echten „Bokeltsen Jung“ und auch echten „Flenderaner“ zu Gast: Andreas Evertz, gebürtiger Bocholter und seit 1. April 2020 Geschäftsführer von Flender. Schon bis Ende 2007 war der 52-Jährige für den damaligen Flender Konzern u. a. in Bocholt und Tübingen tätig. Nach führenden Stationen als CEO in deutschen und Vorstandsmitglied in einem schwedischen Unternehmen kehrte er nun an seine frühere Wirkungsstätte und zugleich in seine Heimat zurück. In seinem Vortrag zeigt Evertz, wie Flender zu einem globalen Marktführer in der Antriebstechnik geworden ist und welche ambitionierten Ziele sich das Unternehmen für die nächsten Jahre gesteckt hat. Eines davon ist ein klarer Fokus auf Innovationen, Digitalisierung und Automatisierung, für den es hoch qualifizierter Mitarbeiter bedarf – eine Herausforderung nicht nur, aber auch am Standort Bocholt. Evertz wird auf Flenders Strategie in diesem Bereich eingehen, ebenso wie auf die unternehmerische Verantwortung bei den Themen Nachhaltigkeit und sozialem Engagement.

Flender ist ein führender internationaler Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen mit Hauptsitz in Bocholt: Entwickelt und hergestellt werden Getriebe, Generatoren, Kupplungen und dazugehörige Services mit dem Fokus auf Schlüsselindustrien wie der Windenergie, Zement, Bergbau, Öl und Gas, Energieerzeugung, Wasser und Abwasser, Marine, Krane und Fördertechnik. In 33 Ländern beschäftigt Flender ca. 8.600 Mitarbeiter.

Besondere Hinweise aufgrund der Corona-Pandemie: Nach der derzeitig gültigen NRW-Corona-Schutzverordnung ist das Business Break als Präsenz-Veranstaltung möglich. Alle Teilnehmer müssen der 3G-Regelung zufolge einen entsprechenden Nachweis beim Check-in erbringen. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Gäste begrenzt. Bitte beachten Sie bei Ihrer Teilnahme das Beherbergungshygienekonzept des Hotels Residenz: Beim Betreten des Hotels bitten wir Sie, die Hände sorgfältig zu waschen, und vor dem Gang an das Frühstücksbüfett, Ihre Hände zu desinfizieren. Wegen des höheren Personaleinsatzes bzw. Aufwandes seitens des Hotels Residenz erhöht sich der Teilnahmebeitrag um 1,50 Euro auf nunmehr 18,- Euro.

Das Bocholter Unternehmerfrühstück, das der Unternehmerverband gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Bocholt ausrichtet, dient dem Informationsaustausch, der Kontaktpflege und der Intensivierung von Geschäftsbeziehungen. Der Kostenbeitrag inkl. Büfett beträgt pro Person 18,- Euro. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 12 Uhr am Vortag möglich. Die Anmeldefrist ist leider abgelaufen, falls Sie kurzfristig teilnehmen möchten, wenden Sie sich an: Jennifer Middelkamp, 02871 23698-11, middelkamp@unternehmerverband.org

 

Zurück