Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Geschäftsklima, Januar 2011

Read more

Rückzahlung von Weiterbildungskosten bei Beendigung des AV vor Abschluss der Ausbildung

BAG: Eine Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, wonach der Arbeitnehmer die vom Arbeitgeber übernommenen Kosten einer Weiterbildung...

Read more

Der Arbeitsmarkt im Dezember 2010

Die Arbeitslosigkeit ist 2010 gegenüber dem Krisenjahr 2009 gesunken, und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die Erwerbstätigkeit...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise im Dezember und Gesamtjahr 2010 und zum Wirtschaftswachstum in Deutschland 2010

Read more

Unfallversicherung: Versicherungsrechtliche Beurteilung von Teilnehmern an dualen Studiengängen

Anders als in den übrigen Bereichen der Sozialversicherung sind für die Unfallversicherung die berufspraktischen Phasen der praxisintegrierten dualen...

Read more

Arbeitnehmerüberlassung - Folgen der BAG-Entscheidung zur CGZP

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass die Christliche Gewerkschaft für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) keine Tarifverträge...

Read more

Umfrage zur Wirtschaft 2011 der Wirtschaftsverbände

Positiv blickt die deutsche Wirtschaft auf das neue Jahr 2011, in dem allerdings bei vielen Unternehmen noch nicht wieder das Niveau vor der Krise...

Read more

Gesundheit und Arbeitsmarkt: Änderungen und Neuregelungen ab 2011

Anfang 2011 treten umfangreiche gesetzliche Änderungen im Bereich Gesundheit und Arbeitsmarkt in Kraft.

Read more

Ausbildungsmarkt: Nachvermittlungsstand Dezember 2010

Die Zahl der am 30. September 2010 bundesweit unvermittelt gemeldeten Bewerber (12.200) konnte bis Dezember um 5.600 auf 6.600 reduziert werden. Das...

Read more

Positionspapier der BDA zur Zuwanderung

Eine gesteuerte Zuwanderung ist ein wichtiger Baustein einer Gesamtstrategie zur Fachkräftesicherung. Ihre Position hat die Bundesvereinigung der...

Read more

BDA zum Europäischen Rahmen für Qualifikationen, Kompetenzen und Berufe

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat ihre Position zum Europäischen Rahmen für Qualifikationen, Kompetenzen und Berufe...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Geschäftsklima (12/2010), Industrieprognose (12/2010) sowie Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und...

Read more

Wirtschaftsinformationen – Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Oktober 2010

Im Oktober 2010 waren gut 1,033 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen...

Read more

Europäische Betriebsräte

Geplante Änderung des Gesetzes über Europäische Betriebsräte (EBRG)

 

Stellungnahme der BDA zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie...

Read more

Betriebliche Altersversorgung

Auswirkungen des Versorgungsausgleichsgesetzes

 

BMF-Schreiben zu den steuerlichen Auswirkungen auf Unterstützungskassen und Pensionszusagen

Read more

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2011

Der Bundesrat hat am 26. November 2010 die „Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2011 -...

Read more

Krankenstand Metallindustrie - Oktober 2010

Der Krankenstand in der Metallindustrie liegt im Oktober 2010 leicht über dem Stand des Vormonats wie auch dem Stand des Vorjahres.

Read more

Krankenstand AOK und Metallindustrie - September 2010

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Oktober 2010 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark angestiegen. In der...

Read more

Wirtschaftsinformationen - Wirtschaftswachstum in Deutschland, 3. Quartal 2010

Nach Meldungen des Statistischen Bundesamtes ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt im 3. Quartal 2010 - preis-, saison-, und kalenderbereinigt - um...

Read more

Bericht der Bundesregierung zur Altersgrenzenanhebung nach § 154 Abs. 4 SGB VI

Sie Bundesregierung hält an der schrittweisen Anhebung der Regelaltersgrenze von 65 auf 67 Jahre ab 2012 und bis 2029 fest. Das geht aus dem Bericht...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen