
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Unterliegt Betriebssport der gesetzlichen Unfallversicherung? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Unfall beim Betriebssport...
Read moreDie Europäische Kommission hat am 11. April 2013 den Bericht "Industrial Relations in Europe 2012" veröffentlicht, der die Entwicklungen der...
Read moreDie SPD hat auf ihrem außerordentlichen Bundesparteitag am 14. April ihr Regierungsprogramm für den Bundestagswahlkampf verabschiedet. Gegenüber dem...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Februar 2013 sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr stark angestiegen.
In...
Read moreDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) bittet im Hinblick auf die diesjährige Mitgliederversammlung des PSV - des Trägers der...
Read moreAm 5. April 2013 konnte in der 3. Verhandlungsrunde ein Tarifabschluss für die rund 750.000 Beschäftigten des Baugewerbes erzielt werden.
Read moreAm 8. April 2013 wurde die Pfändungsfreigrenzen Bekanntmachung 2013 im Bundesgesetzblatt verkündet. Der entsprechende Auszug ist dem Beamer als link...
Read moreDer "ohnehin geschuldete Arbeitslohn" ist der arbeitsrechtlich geschuldete. "Zusätzlich" zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn i. S. d.
§ 40 Abs. 2...
Read moreEin sperrzeitausschließender "wichtiger Grund" kommt für den Abschluss eines Aufhebungsvertrages bei Zahlung der Regelabfindung (0,25 bis 0,5...
Read moreDas Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat am 27. März 2013 den Referentenentwurf der "Verordnung zur Bestimmung der Rentenwerte in der gesetzlichen...
Read moreDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 28. März 2013 die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt veröffentlicht.
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Arbeitsmarkt, März 2013 und (2) Berechnung des Bruttoinlandsprodukts 2012 nach Ländern, 1. Fortschreibung 2012
Read moreDer Verbraucherpreisindex - Basis der Anpassungsprüfung für laufende Leistungen der betrieblichen Altersversorgung - wurde neu gefasst und auf das...
Read moreIm Sozialplan kann berücksichtigt werden, dass Arbeitnehmer eine vorgezogene gesetzliche Altersrente beziehen können. Das verstößt weder gegen den...
Read moreNeue Verordnung über pauschalierte Nettoentgelte für das Kurzarbeitergeld für das Jahr 2013
Read moreAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Februar 2013, (2) Insolvenzen, 4. Quartal und Jahr 2012, (3) Beschäftigungsentwicklung,...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Januar 2013 insgesamt gegenüber dem Vormonat stark zurückgegangen und liegt damit nur...
Read moreAm 11. März 2013 fand in Berlin ein Symposium des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zum Thema „Werkverträge“ statt. Im Rahmen des...
Read moreDie bereits als Buch erschienene Handlungshilfe "KPB - Kurzverfahren Psychische Belastung" ist jetzt auch als App für iOS und Android auf dem Tablet...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.