
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Gegen Arbeitnehmer mit Sonderkündigungsschutz wurde bei Abschluss eines Aufhebungsvertrages mit Zahlung einer Abfindung bislang regelmäßig eine...
WeiterlesenAuf Empfehlung des nationalen CSR-Forums, das die Bundesregierung in Fragen der gesellschaftlichen Verantwortung berät, hat die Bundesregierung...
WeiterlesenAm 7. September 2012 haben sich der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) und ver.di für die ca. 100.000 Beschäftigten der Papier,...
WeiterlesenDas Bundesarbeitsministerium (BMAS) hat am 6. September 2012 den Referentenentwurf einer "Verordnung über maßgebende Rechengrößen der...
WeiterlesenDurch die Ausübung ehrenamtlicher Tätigkeit wird nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts kein Arbeitsverhältnis begründet. Ein Aufwendungsersatz...
WeiterlesenDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Stand August 2012) veröffentlicht.
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, Juni 2012, (2) Geschäftsklima, August...
WeiterlesenNach § 118 BetrVG sind Tendenzbetriebe, die unmittelbar und überwiegend politischen, koalitionspolitischen, konfessionellen, karitativen,...
WeiterlesenDer nach langen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern zustande gekommene 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag beinhaltet ein vollkommen neuartig...
WeiterlesenMuss der Arbeitgeber seine Arbeitnehmer über einen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung informieren und bei fehlender Aufklärung haften? Finanzberater...
WeiterlesenDie Europäische Beobachtungsstelle für die Entwicklung der Arbeitsbeziehungen (EIRO | European Industrial Relations Observatory) hat die Zahlen zur...
WeiterlesenDas Bundeswirtschaftsministerium hat den Unternehmenspreis für mehr Willkommenskultur "Vielfalt. Wachstum. Wohlstand" ausgeschrieben.
WeiterlesenDer jährlich erscheinende "Bildungsmonitor" des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: Wirtschaftswachstum in Deutschland, Erstberechnung 2. Quartal 2012
WeiterlesenDas Bundesarbeitsgericht (BAG) hält Rückzahlungsklauseln in Fortbildungsverträgen, die u. a. uneingeschränkt bei Eigenkündigung des Arbeitnehmers...
WeiterlesenDieser Sommer hat lange gebraucht, doch nun steigen die Temperaturen. Dennoch muss der Arbeitgeber nicht freigeben oder eine Klimaanlage einbauen. Wir...
WeiterlesenDer Anspruch auf die Sondervergütung nach § 10 RTV Glaserhandw NRW 1992 setzt keine Erbringung von Arbeitsleistung im Kalenderjahr voraus....
Weiterlesen