Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Neues Formular zur Massenentlassungsanzeige

Die Bundesagentur für Arbeit hatte ihr Formular zur Massenentlassungsanzeige erneut überarbeitet. Die Neufassung ist auf der Homepage der BA abrufbar.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Insolvenzen - 1. Quartal 2017, (2) Anstieg der Arbeitskosten im europäischen Vergleich, (3) Verbraucherpreise...

Read more

Lohnentwicklung in Deutschland: Aktuelle Forschungsergebnisse

In seiner Studie "Niedrige Stundenverdienste hinken bei der Lohnentwicklung nicht mehr hinterher" hat das Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung...

Read more

Tarifabschluss mit Pilotcharakter für den Groß- und Außenhandel in Nordrhein-Westfalen

Am 6. Juni 2017 einigten sich der Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen Nordrhein-Westfalen und die ver.di – Vereinte...

Read more

Tarifpolitik

Die aktuellen Zahlen zur Tarifbindung im Jahr 2016 hat das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) Anfang Juni 2017 veröffentlicht.

Read more

Asyl- und Flüchtlingspolitik: Mindestlohn bei Anerkennungspraktika

Drei Bundesministerien (BMAS, BMF und BMBF) haben eine gemeinsame Auslegung zur Anwendung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) im Kontext der Anerkennung...

Read more

Arbeitsmigration: Neue aufenthaltsrechtliche Richtlinien ab 01.08.2017

Der Gesetzgeber hat drei aufenthaltsrechtliche Richtlinien der EU zur Arbeitsmigration mit Wirkung ab dem am 1. August 2017 für Deutschland umgesetzt....

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand Mai 2017

Die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Mai 2017) hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) Ende Mai veröffentlicht.

Read more

Arbeitsmarktentwicklung im Mai 2017

Die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2017 hat Ende Mai die Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlicht.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima Metall, Mai 2017 und (2) Krankenstand in der deutschen Metallindustrie, April 2017

Read more

Änderung des Berufsbildungsgesetzes

Ausbildungsverträge müssen ab 1. Oktober 2017 Form des Ausbildungsnachweises enthalten

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. April 2017 und (2) Geschäftsklima, Mai...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Streikstatistik der Bundesagentur für Arbeit für das Jahr 2016, (2) Verbraucherpreise, April 2017, (3)...

Read more

Mutterschutzgesetz neu gefasst

Der geänderte Mutterschutz gilt künftig nicht nur für Frauen, die in einem Arbeitsverhältnis stehen, sondern auch für Schülerinnen, Studentinnen und...

Read more

Personalpolitik: MINT-Frühjahrsreport 2017

Den deutschen Unternehmen fehlen Arbeitskräfte besonders im Bereich der technisch-naturwissenschaftlichen Berufe (Mathematik, Informatik,...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand in der deutschen Metallindustrie, März 2017

Read more

Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt – Stand April 2017

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Anfang Mai die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand April 2017) veröffentlicht.

Read more

Arbeitsmarktentwicklung im April 2017

Am 3. Mai hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im April 2017 veröffentlicht.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. März 2017

Read more

Entscheidung der Dritten Pflegekommission zur Festsetzung eines neuen Pflegemindestlohns

Am 25. April 2017 hat die aus acht Mitgliedern bestehende Dritte Kommission zur Erarbeitung von Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche (Dritte...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen