
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Im Bundesanzeiger vom 28. Juli 2016 ist die Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) des Tarifvertrags über ein Mindestentgelt in den Elektrohandwerken vom...
WeiterlesenDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat aktuell die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Juli 2016) veröffentlicht.
WeiterlesenEnde Juli hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2016 veröffentlicht.
WeiterlesenEine AÜG-Erlaubnis verhindert die Fiktion eines Arbeitsvertrages im Einsatzbetrieb. Dies gilt nach einem aktuellen BAG-Urteil auch bei einer...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise, Juni 2016 und (2) Beschäftigungsentwicklung, Industrieproduktion, Auftragseingang und...
WeiterlesenIn NRW sollen künftig sechs regionale Zentren für die digitale Wirtschaft Anlaufpunkt für nationale und internationale Gründer sein sowie zur...
WeiterlesenDie aus dem Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes und der Tarifgemeinschaft öffentlicher Banken bestehende Verhandlungsgemeinschaft Banken hat...
WeiterlesenDer wird Mindestlohn mit Wirkung ab Januar 2017 von 8,50 Euro auf 8,84 Euro brutto erhöht.
Mehrere Bundesländer wollen über den Bundesrat eine...
WeiterlesenEin Arbeitnehmer hat das Recht, in die über ihn geführten Personalakten Einsicht zu nehmen. Er kann hierzu ein Mitglied des Betriebsrats hinzuziehen....
WeiterlesenBei einer abgestimmten Abteilungsfeier reicht die Anwesenheit der Abteilungsleitung aus. Die Betriebsleitung muss nicht selbst dabei sein. Das...
WeiterlesenDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der auf Bundes- und Länderebene für allgemeinverbindlich...
WeiterlesenAktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklima, Juni 2016, (2) Insolvenzen - 1. Quartal 2016, (3) Beschäftigungsentwicklung,...
WeiterlesenEnde Juni hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2016 veröffentlicht.
WeiterlesenDie Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Juni die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Juni 2016) veröffentlicht.
WeiterlesenAuch Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit. Für den gesetzlichen Mindestlohn kommt es dabei nicht auf den vereinbarten Stundenlohn für die...
WeiterlesenDas Bundesarbeitsministerium plant, den Insolvenzgeldumlagesatz für das Kalenderjahr 2017 von 0,12 % auf 0,09 % abzusenken.
Weiterlesen„Potenziale von Menschen mit Behinderung“
WeiterlesenAm 23. Juni 2016 einigten sich der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie (IG BCE) in der zweiten...
WeiterlesenBestehende Möglichkeiten der Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Sprachförderung für Flüchtlinge und Broschüren zur Fachkräftegewinnung
WeiterlesenDer Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und die ver.di − Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft haben sich Mitte Juni in der vierten Verhandlungsrunde...
Weiterlesen