Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

MINT-Herbstreport 2018: Wichtigste Befunde

Die MINT-Fachkräftelücke erreicht mit 337.900 fehlenden Arbeitskräften einen neuen Oktober-Rekordwert. Im Vergleich zum Vorjahresmonat nahm die Zahl...

Read more

Langzeitarbeitslosigkeit

Änderung des Sozialgesetzbuches - 10. SGB II-ÄndG-Teilhabechancengesetz

Read more

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung (SVR): Jahresgutachten 2018/2019

Sachverständigenrat: „Vor wichtigen wirtschaftspolitischen Weichenstellungen“

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 46/2018

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise (Bund), Oktober 2018

Read more

Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung

Neue Auflage der Handreichung für Verbände und Unternehmen: Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung

Read more

Gesetzliche Rentenversicherung

Nichtanrechnung des unmittelbar vor dem Rentenbeginn liegenden Arbeitslosengeldbezugs auf die 45 Pflichtbeitragsjahre der Rente für besonders...

Read more

Einführung einer Brückenteilzeit

Bundestagsbeschluss des Gesetzes zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts

Read more

Mindestlohn

Kommission beschließt Anpassung zum 1. Januar 2019

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt in NRW - Bilanz zum 30.09.2018

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Oktober die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt in NRW zum Stand 30.09.2018 – also dem...

Read more

Arbeitsmarktentwicklung im Oktober 2018

Ende Oktober hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2018 veröffentlicht.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 44/2018

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), Oktober 2018, (2) Geschäftsklimaindex Metall (Bund, Oktober 2018, und (3)...

Read more

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall

Keine Gewährung von Krankentagegeld für privat krankenversicherte Arbeitnehmer während einer Phase der stufenweisen Wiedereingliederung

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 43/2018

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Oktober 2018, (2) Verbraucherpreise (Bund, NRW), September 2018, und (3)...

Read more

Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Zahlung der Pauschale nach § 288 Abs. 5 BGB wegen spezieller arbeitsrechtlicher Regelung in § 12a Abs. 1 Satz 1 ArbGG (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.09.2018 - 8 AZR 26/18, PM Nr. 46/18)

Das BAG hat entschieden, dass ein Anspruch des Arbeitnehmers auf Zahlung der Schadenspauschale nach § 288 Abs. 5 BGB bei Verzug des Arbeitgebers mit...

Read more

M+E-Leitfaden zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)

Überarbeiteter Leitfaden zum BEM ist jetzt abrufbar.

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 40/2018

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. August 2018, (2) Erläuterungen zu den...

Read more

Arbeitsmarktentwicklung im September 2018

Ende September hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im September 2018 veröffentlicht.

Read more

Herbstgutachten 2018

Die in der Gemeinschaftsdiagnose zusammengeschlossenen Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihr Herbstgutachten unter dem Titel „Aufschwung verliert...

Read more

Daten, Fakten, Zahlen 39/2018

Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), September 2018, (2) Industrie im Trend (NRW), September 2018, und (3)...

Read more

Tarifabschluss für die chemische Industrie

Am 20. September 2018 einigten sich der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie (IG BCE) nach der...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen