
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik. Wie Sie in der Vorschau unten sehen, finden Sie hier z. B. Gerichtsentscheidungen, die Ihnen helfen, Ihre Personalarbeit auszurichten.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Im 2. Quartal dieses Jahres sank das Bruttoinlandsprodukt (preis-, saison- und kalenderbereinigt) im Vergleich zum Vorquartal um 0,5 Prozent. Einen...
WeiterlesenKappungsgrenze und ratierliche Kürzung bei vorzeitigem Ausscheiden - BAG: Bei einem vorzeiten Ende des Arbeitsverhältnisses hat der ausgeschiedene...
WeiterlesenKeine Verwerfung des Fahrtenbuchs bei kleineren Mängeln
BFH: Weisen die Fahrtenbücher inhaltliche Unregelmäßigkeiten auf, kann dies die materielle...
WeiterlesenIn NRW ist im Juni 2008 die Zahl der Industriebeschäftigten im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen (Thema I). Die Auftragseingänge im...
WeiterlesenMitarbeiterkapitalbeteiligung
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesetzes
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat...
WeiterlesenDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den Entwurf einer „Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2009 -...
WeiterlesenZur Akkreditierung der Programme von Studiengängen der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und Mathematik sucht ASIIN e. V., die...
WeiterlesenDas Bundesministerium für Gesundheit hat einen Referentenentwurf für ein „Gesetz zum ordnungspolitischen Rahmen der Krankenhausfinanzierung ab dem...
WeiterlesenIm August 2008 verringerte sich die Zahl der Arbeitslosen um 14.000 im Vergleich zum Vormonat auf knapp 3,196 Mio. - Dies entspricht einem Rückgang...
WeiterlesenDas Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften sowie die statistischen Ämter der EU-Mitgliedsstaaten haben vier Jahre nach der letzten...
WeiterlesenDie Situation auf dem Ausbildungsmarkt stellt sich im August 2008 im Vergleich zum Vorjahr weiterhin positiv dar. Die Zahl der gemeldeten Stellen...
WeiterlesenIm Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft misst das IW Köln seit 2004, welcher bildungspolitische Handlungsbedarf in den 16 Bundesländern...
WeiterlesenIn unserem Beamer WiSo vom 29.07.2008 hatten wir Sie über den Ausbildungsbonus nach § 421r SGB III informiert.Nun können wir Sie darüber in Kenntnis...
WeiterlesenDas Geschäftsklima im Verarbeitenden Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im Vergleich zum Vormonat wieder deutlich verschlechtert und...
WeiterlesenDer Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im Juli 2008 gegenüber Juli 2007 um 3,3 %. Im Vergleich zum Juni 2008 erhöhte sich der Index um 0,6%.
WeiterlesenDie nordrhein-westfälische Industrie stockt weiter ihren Personalbestand auf (Thema I). Die NRW-Industrieproduktion lag im Mai annähernd auf dem...
WeiterlesenGegenüber dem Vormonat hat die Arbeitslosigkeit im Juli 2008 bundesweit um 50.000 auf rund 3,2 Mio. zugenommen, damit erhöhte sich die...
WeiterlesenBetriebsteilübergang - ordnungsgemäße Unterrichtung über Erwerber - Der Betriebsveräußerer oder der Erwerber muss im Falle eines Betriebsübergangs...
WeiterlesenElternteilzeit - dringende betriebliche Gründe. Möchte ein Arbeitnehmer nach § 15 Abs. 6 BErzGG (nunmehr § 15 Abs. 6 BEEG) während der Elternzeit die...
WeiterlesenDie Zahl der gemeldeten Stellen insgesamt liegt bei 445.370 und ist damit gegenüber dem Vorjahr um +3,5 % bzw. +14.890 Plätze gestiegen. Die Zahl der...
Weiterlesen