Unsere Fachinformationen "Beamer"

Beamer-Vorschau

Insolvenzgeld

Verordnung zur Festsetzung des Umlagesatzes für 2010

 

 

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat vor wenigen Tagen einen Entwurf für...

Read more

Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Formulierungshilfe der Bundesregierung

In der Formulierungshilfe zum „Gesetz zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstum" hat die Bundesregierung die im Koalitionsvertrag angekündigten...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Verbraucherpreise, Oktober 2009

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im Oktober 2009 auf demselben Niveau wie im Oktober 2008.

Read more

Krankenstand AOK und Metallindustrie - September 2009

Der Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. September 2009 gegenüber dem Vormonat stark angestiegen, im Vergleich zum Vorjahr hingegen...

Read more

Kurzarbeit

Maßgeblicher Zeitpunkt zur Feststellung der 24monatigen Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld (Kug) - Die per Rechtsverordnung des Bundesministeriums für...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Arbeitsmarkt, Oktober 2009

Durch die Herbstbelebung ist die Arbeitslosigkeit von September auf Oktober um 118.000 auf 3.229.000 gesunken. Die Wirtschaftskrise zeigt sich jedoch...

Read more

Tarifabschluss im Gebäudereinigerhandwerk

Nach zähen Verhandlungen und ersten Warnstreiks haben sich der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks und die IG BAU am 29. Oktober 2009...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Beschäftigungsentwicklung der NRW-Industrie, Industrieproduktion und Auftragseingang NRW, August 2009

Im August 2009 waren rund 1,07 Mio. Personen in einem nordrhein-westfälischen Industriebetrieb mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig (Thema I). Die...

Read more

Kurzarbeit

Kurzarbeit und Betriebsänderung

 

Die BDA hat auf Anfrage aus ihrem Mitgliederbereich eine Abstimmung mit der Bundesagentur für Arbeit zur Kurzarbeit...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Geschäftsklima, Oktober 2009

Das Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im Oktober weiter leicht aufgehellt.

Read more

Betriebsratswahlen 2010

Erforderliche Unterlagen für die Wählerliste. Der Arbeitgeber muss dem Wahlvorstand die erforderlichen Unterlagen zur Erstellung der Wählerliste zur...

Read more

Positionspapier „Arbeit entlasten - Beschäftigung sichern“

Entlastungen bei den Sozialbeiträgen und damit bei den Lohnzusatzkosten können wesentlich dazu beitragen, bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue...

Read more

Mitarbeiterkapitalbeteiligung - Stellungnahme der Achter-Runde zum Entwurf des BMF-Schreibens

Ende September 2009 hat das Bundesministeriums der Finanzen (BMF) den Entwurf eines Schreibens zur lohnsteuerlichen Behandlung der Überlassung von...

Read more

Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie

Aktualisierter Leitfaden der BDA. Übersicht über die unterschiedlichen arbeitsrechtlichen Folgen, wenn Arbeitnehmer wegen der Grippe nicht beschäftigt...

Read more

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum 30.09.2009 in NRW

Die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion NRW, hat Mitte Oktober die Zahlen für den Ausbildungsmarkt in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht.

Read more

Koalitionsvereinbarung von CDU, CSU und FDP

Unter dem Titel „WACHSTUM. BILDUNG. ZUSAMMENHALT“ haben CDU, CSU und FDP ihre Koalitionsvereinbarung für die 17. Legislaturperiode geschlossen.

Read more

Sozialethisches Kolloquium Kirche/Wirtschaft am 25. Januar 2010

Zum Thema „Eine neue Kultur der Verantwortung – Finanzwirtschaft, Kirchen und Politik im Gespräch“ lädt der Studienkreis Kirche/Wirtschaft NRW ein.

Read more

BDA-Konzept zur Neuordnung der sozialen Pflegeversicherung

Im Oktober 2009 hat der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) die aktualisierte Fassung des BDA-Konzeptes zur Neuordnung der...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Zwischenbilanz zum 30. September 2009

Die Partner des Ausbildungspaktes haben im Rahmen einer Pressekonferenz in Nürnberg eine – insbesondere angesichts der Wirtschaftskrise – sehr...

Read more

Herbstgutachten 2009: Priorität auf Wachstum legen

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihr Herbstgutachten 2009 unter das Thema gestellt: „Zögerliche Belebung – steigende...

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen