
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Die Bertelsmann Stiftung hat eine neue Ausgabe Ihres halbjährig erscheinenden Standortchecks herausgegeben, indem die Wachstums- und...
Read moreDas Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im Januar 2010 nochmals verbessert.
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im Dezember 2009 gegenüber Dezember 2008 um 0,9 Prozent gestiegen. Im Jahresdurchschnitt 2009 ist der...
Read moreIm November 2009 waren gut 1,05 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig - binnen...
Read moreAm 22. April 2010 findet zum zehnten Mal der „Girls'Day – Mädchenzukunftstag“ statt. Anlässlich des Jubiläums und als Zeichen ihrer Unterstützung...
Read moreUnzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund. Ist ein Arbeitnehmer nicht in der Lage, in deutscher Sprache abgefasste Arbeitsanweisungen zu...
Read moreDie Bundesregierung hat ihren „Bericht über den Stand von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und über das Unfall- und Berufskrankheitengeschehen...
Read moreNach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes ist die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit sechs Jahren geschrumpft.
Read moreBereits 2008 haben erste Analysen zum Thema Studienabbrüche in Deutschland für Aufsehen gesorgt und zu einer lebhaften Diskussion um die Umsetzung des...
Read moreDas vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge nach...
Read moreDie Einschätzung von 44 Wirtschaftsverbänden der wirtschaftlichen Entwicklung ihrer jeweiligen Branche für das Jahr 2010 hat das Institut der...
Read moreCommerzbank Research hat eine neue Ausgabe des Branchen-Reports Industrieprognose veröffentlicht. Schwerpunkt dieser Ausgabe sind Chancen und Risiken...
Read moreGesetz zur Änderung des AWbG NRW in Kraft getreten
Aufgrund eines durch die Kommission der Europäischen Gemeinschaft eingeleiteten...
Read moreDie Arbeitslosigkeit hat sich von November auf Dezember um 60.000 auf 3,276 Mio. erhöht. Trotz der tiefen Rezession habe sich der Arbeitsmarkt im Jahr...
Read moreEuGH: Nichtberücksichtigung einer Betriebszugehörigkeit vor dem 25. Lebensjahr ist gemeinschaftsrechtswidrig. Die deutsche Regelung, nach der vor...
Read moreDie Prognos AG hat in Zusammenarbeit mit der CHE Consult GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) eine Studie zum...
Read moreDie Ergebnisse der aktuellen Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen 2009 durch das Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) liegen nunmehr...
Read moreDas Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im Dezember weiter verbessert.
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. November gegenüber dem Vormonat stark zurückgegangen, im Vergleich zum Vorjahresmonat ist...
Read moreIm Oktober 2009 waren rund 1,06 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.