
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDie "Beamer" der Unternehmerverbandsgruppe sowie Rundschreiben sind tagesaktuelle Informationen aus den Bereichen Tarifpolitik, Arbeits- und Sozialrecht sowie Wirtschafts- und Sozialpolitik.
Die Beamer sind exklusiv für unsere Mitglieder und deshalb passwortgeschützt. Als Mitglied des Unternehmerverbandes erhalten Sie Ihren Benutzernamen und ein Passwort. Dieses können Sie per E-Mail anfordern.
Klicken Sie auf den gewünschten Beamer oder wählen zuvor rechts das Fachgebiet aus. Zum Weiterlesen müssen Sie sich dann mit den Benutzerdaten einloggen!
Im Rahmen der Bildungsmesse didacta 2010 in Köln hat Dr. Hans-Peter Klös, Institut der deutschen Wirtschaft, die Ergebnisse einer Schulbuchanalyse für...
Read moreDas Statistische Landesamt NRW, IT.NRW, hat die ersten Schätzungen zur Entwicklung des Bruttoinlandsproduktes des Arbeitskreises „Volkswirtschaftliche...
Read moreIm Januar 2010 waren gut 1,03 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen...
Read moreDas Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im März 2010 deutlich aufgehellt. Die aktuelle Lage...
Read moreDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 16.03.2010 vorab bekannt gegeben, dass die Renten zum 1. Juli 2010 nicht gekürzt werden,...
Read moreNutzung der Beitragsprivilegierung in § 421 t Abs. 1 Nr. 3 SGB III
Soweit in mindestens einem Betrieb eines Arbeitgebers seit dem 01.01.2009...
Read moreSchwerbehindertenzusatzurlaub und Tarifurlaub bei Krankheit
BAG: Der Anspruch auf Schwerbehindertenzusatzurlaub teilt das rechtliche Schicksal...
Read moreBeginn und Ende – arbeitsrechtlich betrachtet. Die diesjährige Sommerzeit beginnt am Sonntag, 28. März 2010, und endet am Sonntag, 31. Oktober 2010....
Read moreIm vierten Quartal des Jahres 2009 stellten insgesamt 2.855 nordrhein-westfälische Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens...
Read moreDer Verbraucherpreisindex für Deutschland ist im Februar 2010 gegenüber Februar 2009 um 0,6 Prozent gestiegen. Im Januar 2010 hatte die Inflationsrate...
Read moreAm 9. März 2010 wurde die Zweite Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Gebäudereinigung im Bundesanzeiger verkündet.
Read moreWie die Bundesagentur für Arbeit (BA) mitteilte, ist die Arbeitslosigkeit von Januar 2010 auf Februar 2010 um 26.000 auf 3,643 Mio. gestiegen. Auch...
Read moreAushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze neu erschienen - Aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze müssen vom Arbeitgeber veröffentlicht und den...
Read moreNach erfolgreicher Schlichtung im Öffentlichen Dienst für Bund und Gemeinden haben sich die Tarifpartner am 28. Februar 2010 auf Übernahme des...
Read moreDer Krankenstand ist laut Statistik der AOK zum Stichtag 1. Januar 2010 gegenüber dem Vormonat stark zurückgegangen und hat sich damit wieder auf dem...
Read moreThomas Sattelberger und Prof. Dr. Dr. Barner haben im Rahmen eines Pressegesprächs das Positionspapier „Die Hochschule der Zukunft - das Leitbild der...
Read moreWie das Statistische Bundesamt mitteilte, stagnierte das Bruttoinlandsprodukt (preis-, saison- und kalenderbereinigt) im 4. Quartal 2009 auf dem...
Read moreDas Geschäftsklima für das Verarbeitende Gewerbe (ohne Nahrungs- und Genussmittel) hat sich im Februar 2010 kaum verändert. Die aktuelle Lage wurde...
Read moreVerweisungsklauseln in nach 2001 abgeschlossenen Verträgen führen zur zeitdynamischen Tarifbindung
BAG: Bei „Altfällen“ führten...
Read moreIm Dezember 2009 waren gut 1,05 Mio. Personen in den nordrhein-westfälischen Industriebetrieben mit 50 oder mehr Beschäftigten tätig – binnen...
Read moreWir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.