Unsere Newsletter "Beamer"

Bereich: WiSo

Insolvenzgeld: Positionspapier der BDA

Die Regelungen zum Insolvenzgeld (1974 als Konkursausfallgeld eingeführt) müssen dringend überarbeitet werden. Insolvenzgeld wird bei...

Read more

Vorschlag der EU-Kommission zur Einrichtung eines europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF)

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für eine Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines europäischen Bezugsrahmens...

Read more

3. Armuts- und Reichtumsbericht: Entwurf 19. Mai 2008

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat den 413 Seiten umfassenden Entwurf des 3. Armuts- und Reichtumsbericht „Lebenslagen in Deutschland“...

Read more

Diskussion um den Vorschlag einer Wiedereinführung der Rente nach Mindesteinkommen

In einem Positionspapier hat die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) im Einzelnen Stellung genommen zu den Vorschlägen des...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Arbeitsmarkt, April 2008

Auch im April wurde die Arbeitsmarktentwicklung von der guten Konjunktur und der üblichen Frühjahrsbelebung gestützt: Im Vergleich zum Vormonat...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Geschäftsklima, April 2008 und Beschäftigungsentwicklung der NRW-Industrie, Februar 2008

Der Geschäftsklima-Index für das Verarbeitende Gewerbe* hat im April nachgegeben (Thema I). Die NRW-Industrie stockt weiter ihr Personal auf (Thema...

Read more

Situation auf dem Ausbildungsmarkt - Stand: April 2008

Die Zahl der gemeldeten Stellen insgesamt liegt mit Stand vom April bei 380.743 und ist damit gegenüber dem Vorjahr um + 11,3 % bzw. + 38.703 Plätze...

Read more

Unternehmenswettbewerb : „Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz“

Im Rahmen der Kampagne „Vielfalt als Chance“, die vom Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Herrn Dr. Dieter...

Read more

Kooperative Jobcenter

Zum Vorschlag des Bundesarbeitsministeriums (BMAS) der „Kooperativen Jobcenter" für Arbeitslosengeld II haben die Bundesvereinigung der Deutschen...

Read more

Mitarbeiterkapitalbeteiligung: Aktueller Stand

Die im Oktober 2007 konstituierte Koalitionsarbeitsgruppe, die ein gemeinsames Konzept zur stärkeren Verbreitung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung...

Read more

Ingenieurlücke in Deutschland

Am 21. April wurde vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) die Studie „Ingenieurlücke in Deutschland - Ausmaß, Wertschöpfungsverluste und...

Read more

BDA-Kampagne „Mindestlohn macht arbeitslos"

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) wird Politik, Medien und Öffentlichkeit weiterhin über die verheerenden Folgen...

Read more

OECD-Wirtschaftsberichte: Deutschland vom 9. April 2008

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat jüngst ihren Deutschland-Bericht vorgelegt. Schwerpunkte der Analyse...

Read more

Wirtschaftsinformationen: Verbraucherpreise, März 2008

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland stieg im März 2008 gegenüber März 2007 um 3,1 %. Im Vergleich zum Februar 2008 erhöhte sich der Index um 0,5...

Read more

Jahrestagungen der Ausbildungsleiter im Jahr 2007

Das Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB) hat in einer Dokumentation die Praxisbeiträge der beiden Tagungen der kaufmännischen...

Read more

IW-Zahlen: Bildungsabbrecher 2006

Abbruchquoten in Deutschland sind hoch und verursachen enorme volkswirtschaftliche Kosten, abgesehen von den Folgen für die Abbrecher selbst.

Read more

OECD-Wirtschaftsbericht: Kapitel Bildungspolitik

Am 9. April 2008 hat die OECD im Rahmen einer Pressekonferenz den Wirtschaftsbericht für Deutschland vorgestellt und die Bundesregierung zu...

Read more

Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute 2008

Am 17. April 2008 hat die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose ihr „Frühjahrsgutachten“ veröffentlicht.

Read more

Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR)

Ein Positionspapier zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) haben die Spitzenorganisationen der deutschen Wirtschaft erstellt.

Read more

Gesetz zur Rentenanpassung 2008

Am 8.4.2008 hat das Bundeskabinett die Formulierungshilfe für ein Gesetz zur Rentenanpassung 2008 beschlossen.

Read more
 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen