Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand Mai 2018

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Mai die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Mai 2018) veröffentlicht.

Zentrale Daten für NRW:

Kurzbewertung der aktuellen Daten durch unternehmer nrw:  

Eine fundierte Bewertung der Daten ist auch im Mai noch nicht möglich, da erfahrungsgemäß in den nächsten Monaten noch starke Bewegungen auf dem Ausbildungsmarkt auftreten werden. Unsicherheiten resultieren beispielsweise aus der Frage, ob Ausbildungsplätze früher oder später als in den vergangenen Jahren gemeldet oder wie stark die Agenturen für Arbeit von Betrieben wie Bewerbern bei der Vermittlung eingeschaltet werden. Abzuwarten bleiben auch die Daten der Kammern zu den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen.

Weiterhin erfreulich ist das Plus bei den gemeldeten betrieblichen Ausbildungsplätzen (+4,1 %), das sich gegenüber dem Vormonat wieder leicht vergrößert hat (April: +3,8 %). Besorgniserregend ist der Rückgang bei den Bewerbern (-2,6 %) und insbesondere der deutliche Zuwachs bei den aktuell noch unbesetzt gemeldeten Ausbildungsplätzen (+10,2 %). Dies deutet auf zunehmende Matching-Probleme hin.

Die einseitige Forderung der Geschäftsführerin der Regionaldirektion NRW der BA, Christiane Schönefeld, in der Pressemitteilung nach weiteren Ausbildungsplätzen ist weder zielführend noch sachgerecht. Sie verkennt den aktuell bemerkenswerten Zuwachs bei den Ausbildungsplätzen ebenso wie den deutlichen Zuwachs in den letzten Jahren und ignoriert die nehmenden Besetzungsprobleme der Unternehmen.

Die nächsten Zahlen mit Stand Juni 2018 werden am 29.5. veröffentlicht.

In der Anlage erhalten Sie zu Ihrer Information folgende Unterlagen zur aktuellen Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt:

 

 

Kontakt
RA Wolfgang Schmitz
Dipl.-Volksw. Elisabeth Schulte
0203 99367-125
schulte(at)unternehmerverband(dot)org

 

Kalender

Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Downloads

Unsere Broschüren und Handreichungen finden Sie hier ebenso wie unsere Zeitung [unternehmen!]. Auch wenn Sie sich für unser HAUS DER UNTERNEHMER interessieren, werden Sie hier fündig.

Weiterlesen

Ansprechpartner

Zehn Juristen, ein Verbandsingenieur, eine Volkswirtin und zwei Journalisten – wenn Sie Fragen haben, helfen wir gerne weiter. Alle Ansprechpartner mit ihren Assistentinnen finden Sie hier.

Weiterlesen
HAUS DER UNTERNEHMER

HAUS DER UNTERNEHMER

Der Unternehmerverband hat seinen Sitz im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Tagungs- und Kongresszentrum kann für geschäftliche wie private Anlässe gemietet werden.

Weiterlesen