Der hochmoderne Schweinemastbetrieb Nienhaus in Rhede war Ziel der Pädagogen aus Bocholt, Rhede und Isselburg, die der Einladung des Unternehmerverbandes im Rahmen des Arbeitskreises Schule/Wirtschaft Bocholt gefolgt waren. Hugo Nienhaus erläuterte die Zusammenhänge der Energie, die einerseits für seinen Betrieb mit 3.800 Schweinen benötigt werde, andererseits bei der Schweinemast anfalle und über seine Biogasanlage genutzt werde. Alwin Keiten-Schmitz, Vorsitzender des Arbeitskreises des Unternehmerverbandes und Geschäftsführer der Spaleck Oberflächentechnik GmbH & Co. KG, dankte dem Landwirt, der zugleich Fachmann in betriebswirtschaftlichen, biologischen und physikalischen bzw. technischen Fragen ist und Lösungen rund um das Thema Energieeffizienz vorausschauend entwickelt.
Weitere Informationen bei Elisabeth Schulte, Tel. 0203 99367-125