Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Die Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare finden Sie aktuell unter der Seminarbeschreibung und in der Ansicht, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.

Die fachlichen und sozialen Anforderungen, Leistungsdruck und Konkurrenzgefühle, unterschiedliche Charaktere und altersgemischte Teammitglieder sind nur einige Aspekte, die die Heterogenität von Teams widerspiegeln.

Lernen Sie in diesem Seminar, wie sich diese und andere gruppendynamische Prozesse auf Ihr Team auswirken und wie Sie Ihr Team so stärken können, dass kollegiale Unterstützung und Selbstorganisation gefördert werden. Dies unterstützt Produktivität und Zufriedenheit in Ihrem Team.

Erarbeiten Sie die wichtigsten Merkmale und Aufgaben Ihres Teams. Leiten Sie aus den bedeutendsten Teamentwicklungsmodellen Ihre persönlichen Methoden zur positiven Teamsteuerung ab. Lernen Sie, souverän und konstruktiv auf Krisen und Konflikten in Ihrem Team zu reagieren.

In diesem Seminar

  • lernen Sie Grundlagen der Teamentwicklung kennen.
  • definieren Sie den IST-Zustand Ihres Teams.
  • erarbeiten Sie die wichtigsten Steuerungsinstrumente guter Teamarbeit.
  • verstehen Sie gruppendynamische Prozesse und Zusammenhänge besser.
  • bearbeiten Sie Ihre persönlichen und konkreten Teamherausforderungen.
  • entwickeln Sie konkrete Strategien, um Ihr Team optimaler zu steuern.

Methoden

Impulsvortrag, Plenumsdiskussionen, Gruppenarbeit, Reflektions- und Wahrnehmungsübungen, kollegiale Beratung

840/980 €

Referent

Tamara Zeidler

Business-Coach und Trainerin, Training & Beratung Zeidler

Tamara Zeidler ist Sozialwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung als Personalentwicklerin, Projektleiterin und Führungskraft in der Pharma- und Bauindustrie sowie Sozialwirtschaft. Als zertifizierte Bildungsberaterin und ausgebildete Mediatorin gestaltet sie vor allem maßgeschneiderte offene und unternehmensinterne Fortbildungen, Workshops und Coachings. Schlüsselkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösung stehen hierbei im Fokus Ihrer Arbeit mit Führungskräften und Teams. Dabei arbeitet sie stets praxisnah, ergebnisorientiert und fachlich auf dem neuesten Stand.

Seminar-Nummer
P502025

Datum
15.10.2025 - 16.10.2025

Uhrzeit
09:00 - 16:00

Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg