Eine gute Kommunikation mit Mitarbeitern ist unerlässlich für dauerhaften unternehmerischen Erfolg. Das Seminar führt in die Grundlagen der innerbetrieblichen Kommunikation ein, stellt Grundsätze und Prinzipien einer exzellenten internen Kommunikation vor und zeigt dann das Führen von Mitarbeitergesprächen aus der Perspektive des Vorgesetzten. Die Schwerpunkte liegen in der konstruktiven Gesprächsführung. Typische Fehlerquellen werden offen gelegt und Gesprächsstrategien optimiert. Häufig verwendete Gesprächstypen und –formen werden kompakt vorgestellt.
- Grundlagen (Unternehmenskultur, Interne Kommunikation, Mitarbeiterkommunikation)
- Kommunikationskanäle (Stärken und Schwächen der persönlichen Kommunikation im Vergleich zu anderen Kommunikationsebenen)
- Die richtigen Zielsetzungen für Mitarbeitergespräche finden
- Den Bezugsrahmen des Mitarbeiters und seine Erwartungen an Vorgesetzte verstehen
- Grundlagen einer konstruktiven Gesprächsführung
- Gesprächseröffnung/Gesprächsabschluss
- Mitarbeiter-Jahresgespräche
- Problemgespräche/Gespräche mit schwierigen Mitarbeitern/Kritikgespräche
- Anerkennungsgespräche
- Motivationsgespräche
- Zielvereinbarungsgespräche
- Moderne Kurz-Gesprächsformate im Wochenrhythmus
410/480 €


Prof. Dr. Markus Kiefer
selbständiger Kommunikationsberater und Dozent
Professor Dr. Markus Kiefer lehrte bis August 2022 als hauptberuflicher Professor an der FOM – Hochschule, v.a. Themen der Unternehmens- und Marketingkommunikation. Er nimmt weiterhin einen Lehrauftrag an der FOM wahr. Vor allem ist er als selbständiger Kommunikationsberater und Dozent in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen und an weiteren Hochschulen tätig. Er berät Firmen in ihrer Kommunikationsstrategie. Er publiziert regelmäßig für wissenschaftliche Fachzeitschriften und Online-Branchenportale sowie auf seiner persönlichen Website. In seinem Podcast „Klartext Kommunikation“ behandelt er ausführlich Themen der Unternehmenskommunikation. Im Sommersemester 2024 lehrt er die Fächer „Issues Management“ und „Krisenkommunikation“ im Fachbereich Media/Studiengang „Onlinekommunikation“ an der Hochschule Darmstadt.
Seminar-Nummer
P612025
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
12:30 - 17:30
Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg