Projektmanagement ist aus der Berufswelt nicht mehr wegzudenken. Am besten ist es, gleich zu Beginn des Berufslebens Projektmanagementkenntnisse zu erwerben, zumal diese im Rahmen von Projekten während der Ausbildung gewinnbringend eingesetzt werden können.

In diesem Seminar werden die Grundlagen des Projektmanagements vermittelt. Die Auszubildenden lernen die wichtigsten Methoden und Instrumente kennen. Die Schnittstellen zu hybriden und agilen Projektmanagementmethoden werden ebenfalls vorgestellt.

Anhand von Praxisbeispielen werden die Projektphasen veranschaulicht.

Was ist Projektmanagement?

Merkmale eines Projektes

Einstieg in ein Projekt

Der Projektmanagementprozess

  • Projektphasen
  • Strukturierung
  • Aufgabenverteilung
  • Zeitplanung
  • Kommunikation und „Spielregeln“
  • Projektsteuerung
  • Projektcontrolling
  • Projaektabschluß

Grundlagen der Führung und Teamarbeit

390/480€

Referent

Andrea Konhardt

Geschäftsführerin Konhardt & Partner, Herne

Andrea Konhardt ist seit 22 Jahren als Personalentwicklerin in einem großen Immobilienunternehmen tätig. Als Trainerin und Beraterin arbeitet sie bundesweit für verschiedene Unternehmen. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung als Dozentin zu den Themen Führung und Personalentwicklung, Präsentations- und Kommunikationstechniken.

Seminar-Nummer
A072025

Datum
13.11.2025

Uhrzeit
09:00 - 17:00

Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg


Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Die Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare finden Sie aktuell unter der Seminarbeschreibung und in der Ansicht, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.