Fachinformationen

Zuwanderung: Start des Wettbewerbs „Zusammen wachsen“ zur Willkommenskultur von internationalen Arbeits- und Fachkräften

 

Der Wettbewerb „Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ ist ein Projekt der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und will Initiativen für die Integration internationaler Arbeits- und Fachkräfte in Deutschland identifizieren und würdigen (Anlage). 

Gesucht werden in den nachfolgenden fünf Kategorien Best-Practice-Beispiele, die aktiv dazu beitragen, dass sich internationale Fach- und Arbeitskräfte beruflich erfolgreich in Deutschland integrieren. 

- Einbindung im Berufsleben: Konkrete Unterstützung und nachhaltige Veränderung der Willkommenskultur am Arbeitsplatz 

- Bildungschancen: Berufsperspektiven eröffnen, Abschlüsse anerkennen, Integration fördern

- Öffentlicher Diskurs: Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit für eine offene und vielfältige Gesellschaft 

- Alltag und Ankommen: Praktische Hilfen für ein gutes Leben in Deutschland 

- Brücken bauen: Grenzüberschreitende Projekte und internationale Partnerschaften für Fachkräfte 

Bewerben können sich Unternehmen, Bildungseinrichtungen, die öffentliche Verwaltung sowie zivilgesellschaftliche Initiativen und Projekte, die aktiv dazu beitragen, dass internationale Arbeits- und Fachkräfte beruflich erfolgreich in Deutschland bleiben. Alle Beiträge müssen einen konkreten Bezug zur Integration am Arbeitsmarkt aufweisen. 

Die Bewerbungen können hier online eingereicht werden. Der Bewerbungsschluss ist am 30. Juni 2025. 

Eine mit Expertinnen und Experten besetzte Jury wählt die besten Beiträge aus. Sie werden in einer Auszeichnungsveranstaltung am 13. November 2025 prämiert. 

Die BDA ist neben ZDH, Landkreistag, Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) und der Deutschlandstiftung Partner des Wettbewerbs, der durch BDI, Bertelsmann Stiftung und Stiftung Mercator ermöglicht wird. 

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing