Fachinformationen
Wirtschaftswachstum in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2024
Das statistische Landesamt, IT.NRW, hat die vorläufigen Ergebnisse der Berechnung des Bruttoinlandprodukts für das Jahr 2024 in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht.
Im Jahr 2024 ist das Bruttoinlandsprodukt in Nordrhein-Westfalen nach vorläufigen Berechnungen preisbereinigt um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Der Rückgang der Wirtschaftsleistung in NRW war damit stärker als im Bundesdurchschnitt (-0,2 Prozent). Hauptverantwortlich dafür war das Verarbeitende Gewerbe, das 16,7 Prozent der gesamten Bruttowertschöpfung in NRW ausmacht und preisbereinigt um 3,3 Prozent schrumpfte. Im Dienstleistungssektor konnte nur der Bereich „Öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung und Gesundheit, Private Haushalte mit Hauspersonal“ ein Wachstum verzeichnen (+2,1 Prozent).
In der Anlage finden Sie zwei Abbildungen: 1. Veränderung des realen Bruttoinlandsproduktes nach Bundesländern gegenüber dem Vorjahr in Prozent; 2. Entwicklung des realen Bruttoinlandsproduktes nach Bundesländern seit 2019 in Prozent.
Ansprechpartner für die Presse




Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve



