Fachinformationen

Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente: Korrektur des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogrammes TV FlexÜ-Tool

 

Mit Fachinformation vom 17. April 2025 haben wir Ihnen eine korrigierte Version des TV FlexÜ-Tools zur Verfügung gestellt. Hintergrund war, dass die erste Version des TV FlexÜ-Tools fälschlicherweise trotz Auswahl der „Kategorie B“ im Rahmen der Angaben zur Person des Beschäftigten bei der Berechnung die niedrigeren Bruttoaufstockungsprozentsätze der Kategorie A zugrunde gelegt hat.

Im Nachhinein ist dann aufgefallen, dass der zu korrigierende Fehler lediglich in der sog. Single-Version des Tools und nicht in der in diesem Jahr erstmalig zur Verfügung gestellten Multi-Version korrigiert wurde.

GESAMTMETALL hat die Korrektur zwischenzeitlich auch in der Multi-Version des Altersteilzeit-Kostenprognoseprorgrammes vornehmen lassen, sodass nunmehr beide Versionen des TV FlexÜ-Tools die richtigen Bruttoaufstockungsprozentsätze verwenden. In diesem Zusammenhang wurde auch eine Falschbezeichnung im Arbeitsblatt „Arbeitgeber Ergebnis“ in der abrufbaren Excel-Datei behoben: Die Überschriften „Aufwand ohne ATZ“ und „Aufwand bei ATZ“ waren in der Vorversion vertauscht.

Beide Versionen des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogrammes TV FlexÜ-Tool können über die Webseite unter folgendem - unveränderten - Link abgerufen werden:

download.gesamtmetall.org

Eine Neuinstallation der Tools Multi-Version und Single-Version ist erforderlich.

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing