[uv]news
Spannende Ausbildungsmöglichkeiten und beste Perspektiven
Achtklässler der Konrad-Duden-Realschule im InfoTruck und bei Clyde Bergemann zu Gast
Achtklässler der Konrad-Duden-Realschule erlebten jetzt auf dem Werksgelände der Clyde Bergemann GmbH hautnah, wie faszinierend moderne Technik ist. Schon vorab konnten sie sich in der Schule und auf Social Media informieren – unter anderem durch die Kampagne „What about ME“, die bei TikTok unter dem Namen „Deine_Zukunftsindustrie“ bereits rund 50.000 Follower hat. Doch der direkte Kontakt im InfoTruck war unschlagbar: Hier steuerten die Schülerinnen und Schüler selbst Maschinen, fertigten Werkstücke an und tauschten sich mit Clyde Bergemann-Mitarbeitenden aus erster Hand über Ausbildungsmöglichkeiten aus.
Die Clyde Bergemann GmbH in Wesel gehört zur Clyde Bergemann Power Group und ist ein weltweit führender Anbieter von on-load Kesselreinigungssystemen. „Eingesetzt in thermischen Kraftwerken, Müllverbrennungs- und Biomasseanlagen und Industriekesseln leisten unsere Technologien einen wesentlichen Beitrag zur effektiven Stromerzeugung und Energieumwandlung“, so Geschäftsführer Dietmar Keßler. „Wir suchen immer motivierte junge Leute, um ihnen den Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen“, ergänzt Maik Drost, Mitarbeiter im Personalwesen und zuständig für die Ausbildung bei Clyde Bergemann. Das Unternehmen bildet im Bereich Industrie-, Konstruktions- und Zerspanungsmechanik, Technisches Produktdesign sowie Industriekaufleute aus.
Warum der Unternehmerverband den InfoTruck beziehungsweise seine Vorgängermodelle seit über 30 Jahren auf Tour schickt, erklärt Martin Jonetzko, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes: „Wir wollen praxisnah zeigen, welche Möglichkeiten die Metall- und Elektroindustrie bietet. Diese Berufe sind spannend, innovativ und unverzichtbar – trotzdem bleibt jeder achte Ausbildungsplatz unbesetzt. Das muss sich ändern.“
Weitere Informationen: Unternehmerverband: InfoTruck
Ansprechpartner für die Presse




Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve



