Elisabeth Schulte vom Unternehmverband (Mitte) übergibt die Urkunde „AusgezeichnetAusbilden!“ an Thorsten Fahrland, Ausbildungsleiter der Flender GmbH. In der neuen Ausbildungswerkstatt freuen sich darüber die Azubis sowie Mark Zundel, Standortleiter Flender Voerde (ganz links), Udo Holdschlag, Montageleiter Voerde (2.v.r.), sowie Ausbilder Janik Neumann (ganz rechts). (Foto: Flender GmbH)

[uv]news

Neue Ausbildungswerkstatt eröffnet

Unternehmerverband würdigte Flender in Voerde für sein außergewöhnliches Ausbildungsengagement

 

Junge Menschen mit praktischer Veranlagung, die nach Klasse 10 nicht weiter reine Theorie machen, sondern möglichst schnell einen praxisnahen Berufsabschluss erzielen möchten – an diese Zielgruppe, richtet sich ein neues Angebot in Voerde: Bei der Flender GmbH werden seit diesem Ausbildungsjahr acht Jugendliche zur Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Montagetechnik) ausgebildet. Für diesen neuen Ansatz, der mit der umfassenden Ausbildungserfahrung an den anderen Flender-Standorten unterfüttert ist, hat der Unternehmerverband sein Mitgliedsunternehmen jetzt als vorbildlichen Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.

Das Unternehmen ist mit seinen beiden Marken Flender und Winergy ein weltweit führender Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen für die Industrie und Windenergiebranche. Deutschlandweit werden 270 Azubis ausgebildet; in Voerde wurde nun eine komplett neue Ausbildungswerkstatt aufgebaut, mit aktuellen Technologien ausgestattet und ein Ausbilder angestellt. „Unsere Azubis aus Bocholt haben hier immer schon Praxisstation gemacht. Mit der zweijährigen Fachkraft-Ausbildung bauen wir jetzt unseren Nachwuchs für die Vormontage und Vorbereitung kompakt vor Ort auf“, erläutert Ausbildungsleiter Thorsten Fahrland. Wegen der günstigen Lage in Voerde habe das neue Angebot sofort durchgeschlagen, freut sich Fahrland, denn vom Ruhrgebiet aus ist der Betrieb gut per ÖPNV zu erreichen.

Elisabeth Schulte, beim Unternehmerverband u. a. für das Thema Schule-Wirtschaft verantwortlich, überreichte nun die Urkunde „AusgezeichnetAusbilden“ und verdeutlicht: „Diese Auszeichnung gibt keine Vorschusslorbeeren: Wir kennen die exzellente Ausbildung von Flender in Bocholt.“ Diese habe schon vielen jungen Leuten den beruflichen Einstieg und ein später auskömmliches Berufsleben bereitet. Die neue Ausbildung in Voerde ist kompakter als der Ausbildungsgang zum Industriemechaniker und richtet sich an junge Leute, die eine sehr gute Ausbildung suchen und keine akademische Karriere anstreben. „Die Fachkraft füllt eine Lücke, die wir in unseren Werken festgestellt haben“, erläutert Thorsten Fahrland. Ihre Abschlussprüfung sei vergleichbar mit dem ersten Prüfungsabschnitt von Industriemechanikern. Dieses Level sei im produzierenden Betrieb gefragt. „Das Tätigkeitsprofil ergänzt unsere bestehenden Ausbildungsgänge hervorragend“, so Fahrland. 

Breit angelegt, im Team organisiert, mit hohem Praxisbezug und in reale Arbeitsprozesse eingebunden: Flender Azubis sammeln von Beginn an wertvolle Berufserfahrung. Sie werden zudem individuell gefördert, z. B. durch Feedbackgespräche, Mentoring, Projekte und Fortbildungen. Thorsten Fahrland berichtet zudem von besonderen Aktivitäten wie Auftakttagen, Teamevents, Ausflügen und Eltern-Kennenlernveranstaltungen. „Wir setzen auf die Duale Berufsausbildung, um praxisnah Fachkräfte auszubilden, die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen und eine langfristige Mitarbeiterbindung zu fördern.“

Die Aktion „AusgezeichnetAusbilden!“ würdigt seit mehreren Jahren Unternehmen im Verbandsgebiet, die sich in besonderer Weise für die berufliche Bildung engagieren. Mehr Infos: hier

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing