Martin Jonetzko (4.v.l.), stellv. Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, übergab die AusgezeichnetAusbilden!-Urkunde sowie einen Präsentkorb an LT BahnTechnik (v.l.): die Auszubildenden Yasin Koyun, Lenny Theis und Ahmet Tomruk, die Geschäftsführung Andreas Rode, Marcel Haben und Oliver Fellner sowie Yvonne Weber-Reschke, kaufmännische Leitung.

[uv]news

Nachhaltige Ausbildung für die Zukunft der Mobilität

Unternehmerverband würdigt Dinslakener Unternehmen LT BahnTechnik mit der Urkunde „AusgezeichnetAusbilden!“

 

Nachhaltige Mobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung, und die Nachfrage nach modernen, effizienten sowie sicheren Bahninfrastrukturen wächst stetig. Die LT BahnTechnik GmbH aus Dinslaken reagiert auf diese Entwicklung, indem sie gezielt in die Ausbildung junger Fachkräfte investiert. Mit einer eigenen Azubiwerkstatt und einem eigenen Übungsgleis schafft LT BahnTechnik optimale Bedingungen für die praktische Ausbildung der Nachwuchskräfte.

Dieses Engagement in der Berufsausbildung würdigt der Unternehmerverband im Rahmen der Initiative „AusgezeichnetAusbilden!“. Martin Jonetzko, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, betonte bei der Übergabe der Urkunde: „Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es ein starkes Zeichen, wenn Unternehmen konstant und nachhaltig in Ausbildung investieren.“

LT BahnTechnik ist spezialisiert auf Planung, Bau und Wartung von Bahninfrastruktur und bietet umfassende Lösungen im Schienenverkehr, darunter Weichentechnik, Signaltechnik und Erdungstechnik sowie Modernisierungen von Bahnanlagen. Das Unternehmen mit 120 Mitarbeitenden bildet derzeit acht Azubis im technischen und kaufmännischen Bereich aus. Ab August 2025 kommen drei weitere technische Azubis hinzu, zusätzlich wird ein Werkstudent das Team ergänzen.

Oliver Fellner, Geschäftsführer von LT BahnTechnik, unterstreicht: „Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die die neuesten technischen Entwicklungen integriert. Unser Ziel ist es, unsere eigenen Fachkräfte auszubilden und ihnen eine Perspektive zu bieten.“ Neben der Übernahmechance profitieren die Azubis während ihrer Ausbildung von zahlreichen Benefits, wie monatlichen Tankkarten, einem jährlichen Azubitag sowie der Möglichkeit, jährlich eine Bildungsreise zu unternehmen. Zudem wird die Digitalisierung in der Ausbildung vorangetrieben: Alle Azubis erhalten Laptops und nehmen an digitalen Kursen, beispielsweise im Bereich Unfallverhütung und Arbeitsschutz, teil.

Die Aktion „AusgezeichnetAusbilden!“ würdigt Unternehmen im Verbandsgebiet, die sich besonders für die berufliche Bildung engagieren. Mehr Informationen finden Sie unter www.unternehmerverband.org/ausbildung.
 

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing