

[uv]news
Jubiläum: 25 Jahre Tagen und Feiern im HAUS DER UNTERNEHMER
Das Tagungs- und Kongresszentrum in Duisburg-Buchholz, Sitz des Unternehmerverbandes, feiert in diesem Jahr sein Jubiläum #Zwanzig25JahreHDU.
Gefeiert wurde beim Unternehmertag im Anfang Juli; nun überreichte die Niederrheinische IHK die Jubiläumsurkunde.
Seit 25 Jahren dient das HAUS DER UNTERNEHMER an der Düsseldorfer Landstraße in Duisburg-Buchholz als Tagungs- und Kongresszentrum, als Ort der Weiterbildung und als Location für betriebliche und private Feiern. Es ist lebendiges Herz für Wirtschaft, Politik und Weiterbildung im Duisburger Süden. „Ein Ort des Austauschs – und immer Impulsgeber für Unternehmen unserer Region“, sagt Dr. Marcus Korthäuer. Der Chef des Duisburger Unternehmens ESPERA ist im Ehrenamt Vorstandsvorsitzender der Unternehmerverbandsgruppe, die im HAUS DER UNTERNEHMER ihren Sitz mit ihren sieben Einzelverbänden hat.
Im Nachgang zur Jubiläumsfeier Anfang Juli überreichten IHK-Präsident Werner Schaurte-Küppers und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger eine Urkunde. „Mit dem HAUS DER UNTERNEHMER haben wir einen starken Partner für unsere Region. Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum. Wir als IHK freuen uns auf viele weitere Jahre, in denen wir uns gemeinsam für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer einsetzen“, so Werner Schaurte-Küppers.
Die Geschichte des HDU, so die Abkürzung für das HAUS DER UNTERNEHMER, liest sich nicht nur spannend: Das ehemalige Offizierskasino, erbaut 1937, diente nach dem Krieg zunächst den englischen Truppen bis Anfang der 1990er-Jahre als Unterkunft. In den folgenden Jahren fand der Musiksender VIVA Unterschlupf, dann sollte es eine Klinik werden, bevor es Ende der 1990er-Jahre vom Unternehmerverband gekauft, in Rekordzeit saniert, modernisiert und ausgebaut wurde. Heute besuchen Jahr für Jahr tausende Menschen das Haus.
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer der Unternehmerverbandsgruppe, dessen Tochter die HAUS DER UNTERNEHMER GmbH ist, war damals schon Rechtsanwalt beim Unternehmerverband. Er erinnert sich: „Da war nicht nur eine gehörige Portion Mut im Spiel, sondern auch eine wirkliche Vision nötig: Das denkmalgeschützte Gebäude war schön, aber verfallen. Ein großer Anbau war nötig, um Platz für die Verbandsmitarbeitenden und die zahlreichen Gäste zu schaffen.“ 18 Millionen Mark wurde investiert; auch damals eine beachtliche Summe. „Unsere Vorgängergeneration hier im Unternehmerverband hatte diesen notwendigen Mut – und die Weitsicht. Dafür können wir heute sehr dankbar sein.“
Mehr Geschichten, Anekdoten und Fotos rund um Umbau, Sanierung und Eröffnung sind online zu finden auf: www.haus-der-unternehmer.de/25
Ansprechpartner für die Presse




Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve



