Fachinformationen
Internationale Sozialpolitische Nachrichten 2/2025
GESAMTMETALL hat eine neue Ausgabe der Internationalen Sozialpolitischen Nachrichten (2/2025) herausgebracht, mit der Sie über aktuelle tarif- und sozialpolitische Entwicklungen aus 21 Ländern informieren. Hinweisen möchten wir Sie insbesondere auf die aktuellen Tarifvereinbarungen bzw. -verhandlungen in Dänemark (verarbeitendes Gewerbe), Finnland (M+E-Industrie), Rumänien (Banken) und Schweden (M+E-Industrie).
In dieser Ausgabe finden Sie zudem aktuelle Informationen zur Einführung einer elektronischen Einreisegenehmigung in Großbritannien, Israel und Südkorea, der Verabschiedung eines Gesetzes zum Streikrecht in Marokko, zum neuen Meldeverfahren für kurzfristige Erwerbstätigkeit bis 90 Tage in der Schweiz oder dem geplanten Gesetz zur Verhinderung der Anwendung der EU-Lieferkettenrichtlinie in den USA.
Wie gewohnt finden Sie neben statistischen Daten auch eine Zusammenfassung der wichtigsten sozialpolitischen Nachrichten aus der EU.
Die internationalen Übersichten beschäftigen sich in dieser Ausgabe u. a. mit dem Bericht zur Stärkung der Zusammenarbeit bei der Arbeitskräftemobilität der Europäischen Arbeitsagentur (ELA) oder der Gründung eines gewerkschaftlichen Kompetenzzentrums zu menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten.
Zudem finden Sie Informationen über die aktuellen transnationalen Unternehmensvereinbarungen (TCA) von BNP Paribas (KI-Aspekte), von Safran (Work-Life-Balance) und von EDF (Unternehmerische Verantwortung).
Ansprechpartner für die Presse




Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve



