Feierten im Rahmen des Unternehmertages das Jubiläum „25 Jahre HAUS DER UNTERNEHMER“ (von links): Oberbürgermeister Sören Link, Dr. Marcus Korthäuer (Vorstandsvorsitzender Unternehmerverband), Matthias Wulfert (IHK), Referent Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio, Wolfgang Schmitz (Hauptgeschäftsführer Unternehmerverband) und Mahmut Özdemir MdB (SPD).

[uv]news

Innovationskraft als Stütze für die Aufholjagd

#Zwanzig25JahreHDU und Unternehmertag – das feierte der Unternehmerverband am Mittwoch mit 300 Gästen aus Wirtschaft und Politik. Die Keynote hielt einer der renommiertesten Verfassungsrechtler in Deutschland, der ehemalige Bundesverfassungsrichter und gebürtige Duisburger Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio.

 

Wie geht es mit dem Standort Deutschland wieder aufwärts? Vorschläge und Diskussionsstoff lieferte der Unternehmertag des Unternehmerverbandes: Verlässlichkeit in der Energiepolitik, Vertrauen in Firmen und Gesellschaft, Innovations- und Weltoffenheit. Die Handlungsfelder aus dem Grußwort von Ministerpräsident Hendrik Wüst unterstrich Dr. Marcus Korthäuer, Vorstandsvorsitzender der Unternehmerverbandsgruppe. Der geschäftsführende Gesellschafter des Duisburger Maschinenbauers ESPERA ordnete die Ausgangssituation für Deutschland realistisch ein: „Wir haben ein Standortproblem. Wir haben an wichtigen wirtschaftlichen Schnittstellen abreißen lassen. Der globale Wettbewerb ist in vielen zentralen Bereichen enteilt.“ Das wisse auch die Politik: Es mangele nicht an Erkenntnissen, sondern an deren Umsetzung. 

Korthäuer betonte die Rolle des Mittelstands und des Unternehmertums: „Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit zeichnen uns aus. Damit wir wieder gestalten können, braucht es von der Politik nun klare Impulse – ein Schuldenpaket allein reicht dabei nicht aus: Wir müssen unter anderem dringend Bürokratie abbauen, damit wir wieder den Freiraum bekommen, den wir für unternehmerische Kreativität benötigen.“ Korthäuer betonte, dass die Unternehmen gemeinsam mit der Politik in der Verantwortung stünden, Deutschland wieder nach vorne zu bringen. Dafür brauche es Mut, Haltung und Verantwortungsbewusstsein. „Damit wir auch künftig guten Gewissens sagen können: Deutschland ist ein starkes Land, das sich durch demokratische Stabilität auszeichnet.“

Genau um dieses Thema ging es in Keynote eines der renommiertesten Verfassungsrechtler in Deutschland, dem ehemaligen Bundesverfassungsrichter und gebürtigen Duisburger Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio. Er sagte vorab: „Die liberale Demokratie lebt davon, dass sie mehr kann als Schwarz-Weiß. Diese Fähigkeit zur Ambivalenz ist kein Mangel – sie ist ein zivilisatorischer Fortschritt. Aber dafür braucht es Menschen, die den Mut haben, Freiheit vorzuleben und einzufordern.“ Mit den knapp 300 Gästen des Unternehmertages kam er bei der abschließenden Diskussionsrunde ins Gespräch.

Mut war auch das entscheidende Kriterium dafür, dass der Unternehmerverband in diesem Jahr ein Jubiläum seines Verbandsitzes feiern darf: Im Jahr 2000 eröffnete das HAUS DER UNTERNEHMER als Ort der Begegnung und Treffpunkt der regionalen Wirtschaft. Wolfgang Schmitz, der damals schon Rechtsanwalt beim Unternehmerverband war und seit 2001 dessen Hauptgeschäftsführer ist, erinnerte sich: „Da war nicht nur eine gehörige Portion Mut im Spiel, sondern auch eine wirkliche Vision nötig: Das denkmalgeschützte Gebäude war schön, aber verfallen. Nur durch einen umfangreichen Anbau würde es den Anforderungen eines modernen Tagungs- und Kongresszentrums genügen.“ Immerhin 18 Millionen Mark sollten investiert werden; auch damals eine beachtliche Summe. „Unsere Vorgängergeneration hier im Unternehmerverband hatte diesen Mut – und die Weitsicht, dafür können wir heute sehr dankbar sein.“ Schmitz erzählte auch einige Geschichten und Anekdoten rund um Umbau, Sanierung und Eröffnung; diese sind mit vielen Fotos auch online zu finden auf www.haus-der-unternehmer.de/25 

Der #UnternehmertagDU ist die zentrale Jahresveranstaltung des Unternehmerverbandes und zieht neben den Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Kreise der 700 Mitglieder, auch immer Politik, Verwaltung und Arbeitsgerichtsbarkeit an. Alle Infos und Fotos: www.unternehmerverband.org/unternehmertag

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing