

[uv]mitglieder
Flender, Bocholt
Flender ehrt 416 Jubilare
Die große Versammlungshalle am Flender-Standort in Bocholt bot am Freitagabend ein imposantes Bild. Aufwendige Lichtinstallationen tauchten die ehemalige Produktionshalle in ein feierliches Ambiente. Der Antriebshersteller hatte seine Jubilare der Jahrgänge 2023, 2024 und 2025 eingeladen, um mit ihnen an einem Abend aus Show, Kulinarik und Musik zu feiern und für ihren langjährigen Einsatz zu danken. 416 Mitarbeitende der Standorte Bocholt, Mussum, Voerde, Penig und Ruhstorf ehrte Flender für 25 Jahre, 40 Jahre und einen Mitarbeiter gar für 50 Jahre Betriebszugehörigkeit.
Mit Blick auf die vielfältigen Einsatzgebiete der Flender-Produkte sagte Flender CFO Dr. Christian Terlinde in seiner Rede an die Jubilare: „Wir sagen hier bei Flender oft ‚Das Leben steckt voller Flender‘ – und Flender steckt voller Menschen wie Ihnen.“ Zusammen mit dem Betriebsratsvorsitzenden Jürgen Bosse nahm er die offizielle Ehrung vor. „Sie sorgen für den Antrieb, nicht nur technisch, sondern auch menschlich“, so Terlinde. Auch Flender-CEO Andreas Evertz richtete sich in einer kurzen Ansprache an die Jubilare und dankte ihnen für ihre Treue und ihren Einsatz. Er war persönlich verhindert, wurde aber per Videoübertragung zugeschaltet.
257 Mitarbeitende feierten in den letzten drei Jahren ihr 25-jähriges Jubiläum, 158 blicken auf 40 Flender-Jahre und ein Mitarbeiter hält dem Unternehmen seit einem halben Jahrhundert die Treue. Ein Großteil von ihnen war am Freitag gekommen und feierte zusammen mit ihren Partner*innen, ihren Führungskräften, der Unternehmensleitung und dem Betriebsrat bis weit nach Mitternacht.
Im Namen der gesamten Flender-Belegschaft überbrachte der Betriebsratsvorsitzende Jürgen Bosse seine Glückwünsche und Dank. „Wir feiern heute nicht nur Arbeitsjahre – wir feiern Lebenszeit, Leidenschaft und Durchhaltevermögen. Und wir feiern Menschen, die diese Firma geprägt haben“, sagte er in seiner Rede.
Die Aktionskünstler „Chapeau Bas“ führten gemeinsam mit der Komikerin Gabi Weiß alias „Irmgard Knüppel“ durch den Abend. Sie sorgten mit ihren Einlagen, Gags und spontanen Improvisationen immer wieder für viele Lacher. Ein großer Showblock mit Kunst und Artistik begeisterte die Gäste und tröstete darüber hinweg, dass die geplante Feuer- und Lasershow vor der Halle aufgrund des einsetzenden Regens nicht seinen ganzen Zauber entfalten konnte. Nach diesem Showprogramm übernahmen die Jubilare selbst das Zepter und ließen einen schönen Abend auf der Tanzfläche zu Ende gehen.
Ansprechpartner für die Presse




Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve



