Fachinformationen

BWNRW: Ausbildung gemeinsam fit für die Zukunft machen – NETZWERK Q 4.0 ist 2025 in neue Förderphase gestartet

 

Mit Beginn des Jahres 2025 ist das gemeinsame Projekt "NETZWERK Q 4.0" des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) und der Bildungswerke der Wirtschaft bundesweit in eine neue Förderphase gestartet. Das Projekt soll Unternehmen dabei unterstützen, Ausbildung zukunftsorientiert, praxisnah und innovativ zu gestalten.

Neben kostenfreien Workshops, Vorträgen und qualitätsgesicherten Trainings für Ausbilderinnen und Ausbilder setzt das NETZWERK Q 4.0 in der neuen Förderphase einen besonderen Schwerpunkt auf die Themen „Ausbildungsmarketing“, „Vielfalt in der Ausbildung“ sowie „KI in der Ausbildung“. Im Folgenden möchten wir Sie auf aktuelle Angebote des NETZWERK Q 4.0 in NRW aufmerksam machen:

Q 4.0 Work (Online-Workshop, kostenlos):
Maßgeschneiderte Chatbots: Gestalten Sie Ihren eigenen digitalen Assistenten für Ihre Ausbildung (Referent: Dr. Jan Ullmann) 
Termin 1: ab 27.05.2025
Termin 2: ab 16.09.2025
seminare.bwnrw.de/pub/Massgeschneiderte-Chatbots%3A-Gestalten-Sie-Ihren-ei/id/BB-Q4-019

Q 4.0 Talk (Online-Impulsvortrag, kostenlos):
Social Media als (effektives) Instrument für Ausbildungsmarketing 
(Referent: Tim Abendroth, M.A.)
02.09.2025, 11:00 – 12:00 Uhr 
Infos & Anmeldung:
seminare.bwnrw.de/pub/kostenlos-Social-Media-als-(effektives)-Instrument/id/BB-Q40-030

Q 4.0 Training (kostenpflichtig): 
KI trifft Kreativität: Wie wir Ausbildungsmaterialien spielerisch und effizient gestalten können (Referent: Dr. Jan Ullmann)
Start: 29.10.2025 
Infos & Anmeldung:
seminare.bwnrw.de/pub/KI-trifft-Kreativitaet%3A-Wie-wir-Ausbildungsmateria/id/BB-Q4-024

Dieses und weitere Q 4.0-Trainings können grundsätzlich auch als individuell angepasste Inhouse-Trainings gebucht werden. Informationen zum gesamten Projekt finden Sie auf der Projektwebseite: netzwerkq40.de.

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing