Fachinformationen

Motivierte Talente mit Kurzpraktika begeistern - Ferien-Praktikumswochen

 

Als Mitglied unseres Unternehmerverbandes laden wir Sie ein, sich zu Ihrer Nachwuchs-Gewinnung bzw. gegen Fachkräftemangel an folgendem Projekt „Ferienpraktikum“ zu beteiligen:

In den diesjährigen Sommerferien (14.07.2025 – 26.08.2025) werden unter der Federführung des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) erstmals die „Ferien-Praktikumswochen NRW“ durchgeführt, die es in anderen Bundesländern wie Hessen und Berlin schon länger gibt.
In Hessen ist der Zeitraum für die Praktika 2025 in den Sommerferien + drei Schulwochen davor (16.06.2025 - 15.08.2025).
In Berlin ist der Zeitraum für die diesjährigen Praktika 3 Wochen vor und während der Sommerferien (07.07.2025 - 05.09.2025).
Sie finden den jeweiligen Zeitraum je nach Bundesland bei Ihrer Anmeldung in der jeweiligen Stadt (Kreis).

Das Angebot richtet sich an SchülerInnen aller weiterführenden Schulen, die ihr 15. Lebensjahr vollendet haben, und soll diese motivieren, in den Sommerferien freiwillig Praxiserfahrungen in Unternehmen in ihrer Region zu sammeln. Insgesamt können an 5 Tagen 5 Berufe und 5 Unternehmen kennengelernt werden, wobei die vollen 6 Wochen der Sommerferien für die Umsetzung von Praktikumstagen zur Verfügung stehen. Auch mehrtägige Praktika (max. 3 Tage) im selben Betrieb sind möglich, indem Sie solche direkt nach dem automatischen Matching mit Ihrem Bewerber bitte individuell abklären, wenn Sie das wollen. Sie geben Ihre Ausbildungsberufe und Praktikumstage an und unter Kapazität, wie viele Personen Sie an einem Tag gleichzeitig in dieser Praktikumsstelle betreuen können.

Die Vermittlung der Praktikumsplätze erfolgt über eine zentrale Plattform, auf der die angebotenen Praktikumsplätze mit den Interessen der SchülerInnen gematcht werden. Mit der Durchführung ist die „stafftastic GmbH“ aus Fulda beauftragt worden. Die SchülerInnen geben ihrerseits keine direkten Ausbildungsberufe an, sondern können mehrere Berufsfelder auswählen. Für die Praktikumsstelle werden Ihnen nur SchülerInnen vorgeschlagen, die sich für die Ausbildungsberufe relevanten Berufsfelder interessieren und an den von Ihnen angebotenen Tagen Zeit haben. Versichern müssen Sie die SchülerInnen, die bei Ihnen ein Praktikum machen, bei der Unfallversicherung Ihrer Berufsgenossenschaft. Es handelt sich nicht um eine „schulische“ Veranstaltung (mit Versicherung über die Schule).

Die Teilnahme ist für SchülerInnnen und Unternehmen kostenlos und durch die Vermittlungsplattform mit nur wenig Organisationsaufwand verbunden.

Welche Vorteile haben Betriebe von den Praktikumswochen?

- Sie haben die Möglichkeit, frühzeitig interessierte und motivierte jungen Talente kennenzulernen
- Ihr Unternehmen wird durch das Matching-Verfahren über die Plattform auch für SchülerInnen sichtbar, die das Unternehmen vorher nicht kannten
- Sie werben für Ihr Unternehmen als attraktiver Ausbildungsbetrieb
- Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung

Wir würden uns sehr freuen, wenn sich Ihr Betrieb / Ihre Einrichtung an den Ferien-Praktikumswochen beteiligen würde, um Nachwuchs für Sie zu gewinnen und SchülerInnen mit einem zusätzlichen Angebot in ihrer Berufswahlentscheidung zu unterstützen.

Weitere Information sowie die Möglichkeit zur Registrierung für ein Ferienpraktikum im Sommer 2025 finden Sie in der angehängten Präsentation am Beispiel NRW sowie auf der zentralen Buchungsplattform unter folgenden Links:

Bundesweit:
Alle Regionen | Praktikumswoche
Hilfebereich zur Praktikumswoche -> z.B. „Praktikumsstellen erstellen & veröffentlichen“

NRW:
www.praktikumswochen.nrw

Speziell in den Städten (Kreisen), hier beispielhaft:
Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen - Praktikumswoche Duisburg
Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen - Praktikumswoche Mülheim an der Ruhr
https://praktikumswoche.de/oberhausen/unternehmen
Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen - Praktikumswoche Kreis Wesel
Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen - Praktikumswoche Kreis Kleve
Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen - Praktikumswoche Borken
Praktikumstage in unterschiedlichen Unternehmen - Praktikumswoche Coesfeld

Zur erfolgreichen Durchführung Ihres Praktikums finden Sie beigefügt auch „Checklisten Schülerbetriebspraktikum …“ von der Bundesagentur für Arbeit und unserer Initiative „SchuleWirtschaft“.

Ihre Ansprechpartnerin

Elisabeth Schulte

Geschäftsführerin des Unternehmerverbandes Soziale Dienste und Bildung
Mitglied der Geschäftsführung Unternehmerverbandsgruppe

Ansprechpartner für die Presse

Christian Kleff

Geschäftsführer Kommunikation
Geschäftsführer #WirtschaftfürDuisburg

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin

Avelina Desel

Mitarbeiterin Kommunikation | Marketing