News List 1
News List 2
News List 3

Tarifabschluss für die gewerblichen Beschäftigten der Druckindustrie
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und die ver.di − Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft haben sich am 29. März auf einen Tarifabschluss für…


Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Zweitägiges Seminar im HAUS DER UNTERNEHMER ab 27. Januar 2022

Arbeitsmarktentwicklung im Dezember und Gesamtjahr 2021
Anfang des Jahres hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Dezember sowie im gesamten…

Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“: Verlängerte Antragsfristen der ersten Förderrichtlinie
Die Antragsfrist für Ausbildungsprämien (plus), für Zuschüsse zur Vermeidung von Kurzarbeit sowie für den „Lockdown-II-Sonderzuschuss für…


Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Zweitägiges Seminar im HAUS DER UNTERNEHMER ab 27. Januar 2022


Die Industrie blickt skeptisch auf 2022
Konjunkturumfrage des Unternehmerverbandes spiegelt die große Unsicherheit in der Metall- und Elektroindustrie.

Daten, Fakten, Zahlen 2/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Dezember 2021


Das Kunststück mit der Generation Z
Fachkräfte-Nachwuchs hat heute besondere Ansprüche an das Berufsleben / Seminar „Auszubildende richtig führen und motivieren“ des Unternehmerverbandes…

Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“: Klarstellung des BMAS zur dritten Änderungsverordnung der ersten Förderlinie
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat klargestellt, dass die Förderzeiträume des Bundesprogramms nicht verlängert wurden. Es ist…

Daten, Fakten, Zahlen 3/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), November 2021, (2) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Januar 2022,…


Einzigartiges Tarifwerk für die Altenhilfe vereinbart
Der Dienstgeberverband Diakonische Altenhilfe Hessen und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf ein Tarifwerk geeinigt, das erstmalig branchengerecht…


Veränderte Herausforderungen für Führungskräfte
Online-Seminar der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH am 9. Februar 2022


Sicherer Umgang mit Reihengeschäften
Online-Seminar der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH am 16. Februar 2022

Daten, Fakten, Zahlen 4/2022
Aktuelle Statistik lieg vor zu: (1) Geschäftsklima (Bund), Januar 2022


19 Mal MINT-Berufsorientierung live
Duales Orientierungspraktikum Technik #dop4u in 13 Unternehmen im Kreis Borken / Technische Berufe bieten Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit oder…


„Das ist ein herber Verlust für Duisburg!“
Statement von Alexander Kranki, Vorstandsvorsitzender von Wirtschaft für Duisburg, zur Ankündigung, dass Wirtschaftsdezernent Andree Haack nach Köln…

Arbeitsmarktentwicklung im Januar 2022
Ende Januar hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2022 veröffentlicht.


Corona: Die Unsicherheit in Unternehmen bleibt
Online-Seminare über „Aktuelle Corona-Regeln für den Arbeitgeber“ (22.02) und „Recht & Praxis mobiler Arbeit“ (09.02.)

Jahreswirtschaftsbericht 2022
Die Bundesregierung hat Ende Januar den Jahreswirtschaftsbericht 2022 mit dem Titel „Für eine Sozial-ökologische Marktwirtschaft – Transformation…

Zuwanderung
Broschüre „Arbeiten in Deutschland – Zuwanderungsmöglichkeiten ausländischer Fachkräfte“ aktualisiert

Ausbildungsmarkt: Bilanz der Nachvermittlung für das Beratungsjahr 2020/21 und aktuelle Situation
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Anfang Februar über die Bilanz der Nachvermittlung am Ausbildungsmarkt informiert. Im Berichtszeitraum von…

Daten, Fakten, Zahlen 6/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Januar 2022, (2) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), Dezember 2021,…

Daten, Fakten, Zahlen 7/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise (Bund, NRW), Januar 2022


„Wir brauchen eine einheitliche Öffnungsstrategie“
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, zu den beschlossenen Öffnungsschritten von Bund und Ländern


„Kein ‚Prinzip Brechstange‘ beim Mindestlohn“
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, zum für morgen (23.2.2022) angekündigten Kabinettsbeschluss zur gesetzlichen Erhöhung…

Daten, Fakten, Zahlen 8/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Metall im Trend (NRW), Ausgabe Februar 2022, (2) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Februar 2022, (3)…


Update zu Rechtsprechung und Gesetzen
Hybrides Seminar der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH am 16. März 2022

Daten, Fakten, Zahlen 9/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Bruttoinlandsprodukt (Bund), viertes Quartal 2021, (2) Außenhandel M+E (NRW), 4. Quartal und Bilanz 2021, und…

Arbeitsmarktentwicklung im Februar 2022
Anfang März hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2022 veröffentlicht.

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand Februar 2022
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Anfang März die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Februar 2022) in NRW und in…

Daten, Fakten, Zahlen 10/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Februar 2022

Daten, Fakten, Zahlen 11/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Insolvenzen - 4. Quartal 2021 und Jahr 2021, (2) Eurofound: Aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Arbeitszeit in…

Zuwanderung
Broschüre „Arbeiten in Deutschland - Zuwanderungsmöglichkeiten ausländischer Fachkräfte“ aktualisiert


Wir unterstützen die Aktionswoche rund um Ausbildung
Appell an Schulabgänger: „Duale Ausbildung ist ein tolles Fundament“ / Zahlreiche Aktionen zu Praktika, Bewerbungen & Co. / Unternehmerverband schickt…
Berufe zum Anfassen für 180 Schüler
Neunt- und Zehntklässler der Willy-Brandt-Schule erprobten beim Berufsparcours ihre Talente
Jetzt durchstarten bei der Berufsorientierung mit Roboter „Panda“
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Duisburg Halt / Schülerinnen und Schüler lernen technische Berufe bei der Siemens Energy Global…


Interview zum Ende der Homeoffice-Pflicht
Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz beantwortet 3 Fragen von Radio Duisburg

Daten, Fakten, Zahlen 12/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe März 2022, und (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe März 2022
Digitale Reichweite so groß wie nie
Business Break von Wirtschaftsförderung und Unternehmerverband über die Transformation von (Medien-) Unternehmen


Einzigartiges Tarifwerk für die Altenhilfe
Verbandszeitung [unternehmen!] neu erschienen / Ausblick Landtagswahl / Reportagen aus Mitgliedsunternehmen u. a. in Duisburg, Dinslaken, Mülheim und…


Den englischsprachigen Geschäftsalltag souverän meistern
Zweitägiges Seminar im HAUS DER UNTERNEHMER ab 25. April

Daten, Fakten, Zahlen 13/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), Februar 2022, (2) Geschäftsklimaindex (Bund), März 2022, (3)…

Trauer um Pietro Bazzoli
Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz zeigte sich tief bewegt vom plötzlichen Tod des langjährigen Weggefährten auf der Arbeitnehmerseite.
Jetzt durchstarten bei der Berufsorientierung mit Roboter „Panda“
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Oberhausen Halt / Auszubildende der Ed. Fitscher GmbH & Co. KG und der Lenord, Bauer & Co. GmbH…


Austausch mit SPD-Bundespolitikerin aus dem Kreis Borken
Unternehmerverband trifft Nadine Heselhaus MdB


„Jetzt bei den Ausbildungsplätzen auch zugreifen!"
Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz kommentiert die aktuellen Zahlen zum NRW-Ausbildungsmarkt


Netzwerk-Forum „New Work – wie machen´s die anderen?“
Kostenlos und digital: Unternehmerverband lädt zum Austausch über neue Formen der (Zusammen-)arbeit ein

Tarifrunde Chemie – „Brücken-Regelung“ vereinbart
Die Tarifvertragsparteien der chemischen Industrie, der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die IGBCE, haben die derzeit laufende Tarifrunde am…

Arbeitsmarktentwicklung im März 2022
Ende März hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im März 2022 veröffentlicht.

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand März 2022
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende März die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand März 2022) in NRW und in Deutschland…


Roboter „Panda“ ist neuer Mitarbeiter im InfoTruck
Rollende Berufsorientierung der Metall- und Elektroindustrie wieder unterwegs / Schülerinnen und Schüler aus Rhede, Isselburg und Bocholt lernen…


„New Work ist mehr als Tischkicker und Obst für alle“
Unternehmerverband setzt mit Netzwerk-Forum Themen-Schwerpunkt / Unternehmen tauschen sich mit Unternehmen aus

Tarifabschluss für die Beschäftigten im privaten Bankgewerbe
Anfang April haben sich der Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes (AGV Banken) mit der ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft und dem…

Konjunkturelle Entwicklung geprägt von Unsicherheit: Prognosetabellen und Indizes aktualisiert
Monatlich aktualisiert stellt die BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Tabellen zur Prognose von BIP, Verbraucherpreisen und…

Allgemeinverbindliche Tarifverträge - April 2022
Das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vierteljährlich aktualisierte Verzeichnis der für allgemeinverbindlich erklärten…

Frühjahrsgutachten 2022
Unter dem Titel „Von der Pandemie zur Energiekrise – Wirtschaft und Politik im Dauerstress“ haben die in der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose…

Daten, Fakten, Zahlen 16/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. März 2022 und (2) Verbraucherpreise…


Jetzt durchstarten bei der Berufsorientierung mit Roboter „Panda“
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Mülheim Halt / Schülerinnen und Schüler lernen technische Berufe bei der Siemens Energy AG kennen

Daten, Fakten, Zahlen 18/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe April 2022, (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe April 2022, (3)…


InfoTruck machte heute in Dinslaken Halt
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie im Verbandsgebiet unterwegs / Schülerinnen und Schüler lernen technische Berufe bei der BENTELER…

Arbeitsmarktentwicklung im April 2022
Anfang Mai hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im April 2022 veröffentlicht. Demnach…

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand April 2022
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat aktuell die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand April 2022) in NRW und in Deutschland…


Wirtschafts- und Standortpolitik brauchen mehr Gewicht
Wolfgang Schmitz zur NRW-Landtagswahl: „Private Investitionen sind immer Seismograf für Standortbedingungen“
Jetzt durchstarten bei der Berufsorientierung mit Roboter „Panda“
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht bis zum 6. Mai in Wesel Halt / Schülerinnen und Schüler lernen technische Berufe bei der Clyde…


Wahlzeiten: Kandidaten zur Landtagswahl diskutierten in Duisburger Unternehmen
Der Verein Wirtschaft für Duisburg und die Wirtschaftsjunioren Duisburg luden zum Dialog / Konkrete Forderungen der Wirtschaft an die Politik


Energieversorgung muss sicher und bezahlbar bleiben
Unternehmen an Rhein und Ruhr schildern ihre Herausforderungen in Sachen Energie und stellen Forderungen an eine neu gewählte Landesregierung /…

Daten, Fakten, Zahlen 19/1922
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. April 2022

Tarifabschluss für die ostdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie
Am 5. Mai 2022 einigten sich der Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie und die Industriegewerkschaft Metall auf ein…


„Den Modernisierungsprozess in NRW fortführen!“
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, fordert schnelle und sachorientiere Koalitionsgespräche.

Tarifbindung in Deutschland
Die aktuellen Zahlen zur Tarifbindung im Jahr 2021 hat das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) Mitte Mai 2022 veröffentlicht. Demnach…

Daten, Fakten, Zahlen 20/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise (Bund, NRW), April 2022

Tarifabschluss für die Tarifbeschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst
Am 18. Mai 2022 einigten sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) mit der ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, dem dbb…


„Jetzt einem massiven Lehrkräftemangel entgegensteuern“
In Schulen werden künftig noch weitaus mehr Lehrerinnen und Lehrer fehlen als jetzt schon. Der Unternehmerverband fordert deshalb von der neuen…

Daten, Fakten, Zahlen 21/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Mai 2022, (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe Mai 2022, und (3)…
Digitalisierung des „gelben Scheins“ – Herausforderung Entgeltfortzahlung
Der Unternehmerverband informierte bei „Arbeitsrecht aktuell“ im HAUS DER UNTERNEHMER

Fachkräftemangel in technischen Berufen: MINT-Frühjahrsreport 2022
Der aktuelle MINT-Frühjahrsreport wurde Ende Mai veröffentlicht. Er zeigt die höchste MINT-Arbeitskräftelücke im April seit Beginn der Aufzeichnung im…

Aktuelle Zahlen des IAB zur Arbeitszeitentwicklung in 2021 und Prognosen für 2022
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat in seinem Kurzbericht (7/2022) die Zahlen zur Arbeitszeitentwicklung im Jahr 2021 sowie…

Arbeitsmarktentwicklung im Mai 2022
Ende Mai hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2022 veröffentlicht. Demnach ist…

Daten, Fakten, Zahlen 22/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Mai 2022, und (2) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), April 2022


Long Covid: Rückkehr an den Arbeitsplatz erleichtern
Seminar im HAUS DER UNTERNEHMER am 22. Juni


Dr. Marcus Korthäuer neuer Vizepräsident von METALL NRW
Metall- und Elektroindustrie in andauernder Ausnahmesituation. Unternehmertag des Unternehmerverbandes am 20. Juni widmet sich einem von vielen…

Daten, Fakten, Zahlen 23/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Bruttoinlandsprodukt (Bund), erstes Quartal 2022

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand Mai 2022
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Mai die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Mai 2022) in NRW und in Deutschland…


Qualifizierte Auszubildende gewinnen
Online-Seminar der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH am 23. Juni 2022


Auf kurzem Weg zum Ausbildungsplatz
Auf SchülerInnen des Jahrgangs 10 der Willy-Brandt-Gesamtschule in Mülheim wartete eine besondere Chance für ihre berufliche Zukunft: Die Jugendlichen…
Jetzt durchstarten bei der Berufsorientierung mit Roboter „Panda“ in Emmerich
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie machte in Emmerich Halt / Schülerinnen und Schüler lernten technische Berufe bei der PROBAT-Werke von…


Wie arbeiten wir morgen?
Verbandszeitung [unternehmen!] mit Schwerpunkt „New Work“ erschienen / Reportagen aus Mitgliedsunternehmen in Duisburg, Oberhausen, Dinslaken und…


Politik missbraucht Arbeitgeber als Handlanger
Energiepreispauschale vergrößert bei Arbeitgebern erneut die Bürokratie


Zwölf Mädchen reden und arbeiten auf Augenhöhe mit Flender-Azubis
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie machte bei Flender Halt / Zwölf Bocholter Gesamtschülerinnen lernten technische Berufe kennen

Tarifabschluss in der westdeutschen Eisen- und Stahlindustrie
Am 15. Juni 2022 einigten sich der Arbeitgeberverband Stahl und die Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) in Düsseldorf in der vierten Verhandlung…
Familienbündnisse laden zu „Abenteuer Unternehmen“ ein
Kinder von 6 bis 18 Jahren dürfen vom 22. August bis 2. September rund 40 Betriebe erkunden / Anmeldung bis 31. Juli 2022


Metall-Tarifrunde: „Sieben bis acht Prozent für uns nicht leistbar“
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes Metall Ruhr- Niederrhein, mahnt vor der Tarifrunde Augenmaß an


Arbeitgeber, solvent, innovativ sucht: Fachkräfte
Unternehmertag 2022: Wirtschaft fordert Sofortmaßnahmen gegen Fachkräftemangel


Welche Ausbildung passt zu mir?
Die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs der Gesamtschule Saarn hatten die Möglichkeit, eine Antwort auf diese Frage zu finden:…

Daten, Fakten, Zahlen 25/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Insolvenzen - 1. Quartal 2022, (2) Verbraucherpreise (Bund, NRW), Mai 2022, und (3) Krankenstand bei den…

Tarifabschluss für die Beschäftigten der Zeitarbeitsbranche
Am 21. Juni 2022 einigte sich die aus dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) und dem Interessenverband Deutscher…

Daten, Fakten, Zahlen 26/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), Juni 2022, (2) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Juni 2022, (3)…


Trotz Hitze im Büro kühlen Kopf bewahren
Unternehmerverband gibt Tipps zum Umgang mit hohen Temperaturen während der Arbeitszeit


Gerd Kleemeyer neu im Vorstand des Unternehmerverbandes
Der 58-Jährige engagiert sich für den Wirtschaftsstandort Mülheim


Lieber Bewerbungen schreiben statt Badesee
Unternehmerverband zu den aktuellen Zahlen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt: Lage stabil, viele offene Ausbildungsplätze

Arbeitsmarktentwicklung im Juni 2022
Ende Juni hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2022 veröffentlicht. Demnach ist…

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand Juni 2022
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Juni die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Juni 2022) in NRW und in Deutschland…

Aktuelle Streikstatistik
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am 30. Juni 2022 ihre Streikstatistik für das Jahr 2021 veröffentlicht. Dieser zufolge nahm die…


Drei Personalexperten zu ehrenamtlichen Richtern berufen
Peter Schuster, Julia Nixdorf und Annette Weber entscheiden bis 2027 an der Seite von Berufsrichtern mit


Anke Bieding und Claudia Kruczek am Arbeitsgericht Duisburg
Personalexpertinnen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft und der Grillo-Werke AG für fünf Jahre berufen

Daten, Fakten, Zahlen 28/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Juni 2022 und (2) Verbraucherpreise…


Seminar-Klassiker zum Start in den Weiterbildungs-Herbst
Drei beliebte Themen ab 1. September

Daten, Fakten, Zahlen 30/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Juli 2022, (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe Juli 2022, (3)…


Digital, mobil, flexibel, vernetzt – wie arbeiten wir künftig?
14. Personalforum des Unternehmerverbandes am 18. August 2022 in Bocholt dreht sich um Ausbildung, LinkedIn und New Work / Workshops für Fach- und…


„Mit Mut in die Duale Ausbildung starten“
Medienstatement von Wolfgang Schmitz zu den aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur für den NRW-Ausbildungsmarkt


IT-Fachkräfte „hausgemacht“
Beschäftigte werden auch in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten weitergebildet / Verstärkte Nachfrage zu Workshops rund um die Digitalisierung…

Arbeitsmarktentwicklung im Juli 2022
Ende Juli hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2022 veröffentlicht. Demnach ist…

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand Juli 2022
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Juli die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Juli 2022) in NRW und in Deutschland…

Daten, Fakten, Zahlen 32/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), Juni 2022, (2) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen…


Änderungen für Mini- und Midijobber
Online-Seminar der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH am 4. Oktober
In der Ausbildung nachhaltig, danach weltweit tätig
Oberhausener Bahnindustrie-Unternehmen besonders engagiert für den beruflichen Nachwuchs / Unternehmerverband würdigt GHH Radsatz GmbH bei der Aktion…
Flexibilität sichert Mülheimer Lebenshilfe Fachkräfte
371 Mitarbeiter, davon 19 Auszubildende – die Lebenshilfe Mülheim engagiert sich auch in herausfordernden Zeiten stark für den Nachwuchs.…


Novoferm setzt Maßstäbe in der Berufsausbildung
Spezialist für Garagentore besonders engagiert für den beruflichen Nachwuchs / Unternehmerverband würdigt Novoferm bei der Aktion…

Daten, Fakten, Zahlen 34/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe August 2022, und (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe August 2022


Ein Feuerwerk an Impulsen für den HR-Bereich
14. Personalforum des Unternehmerverbandes / Vorträge und Diskussion über Ausbildung, LinkedIn und New Work


Gewerkelt, geschraubt, gefräst, gebaut, gebacken, programmiert
Bündnisse für Familie luden Kinder und Jugendliche zu „Abenteuer Unternehmen“ in Bocholt und Rhede ein

Daten, Fakten, Zahlen 35/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), August 2022, (2) Geschäftsklimaindex Metall (Bund), August 2022, (3) Krankenstand…


Fachkräftesicherung „made in Bocholt“
Nächstes Bocholter Business Break am 15. September / Best-Practice „Fachkräfte-Nachwuchs“ von Studierenden der Westfälischen Hochschule und hiesigen…


Wirtschaftsdezernent: Michael Rüscher vorgeschlagen
Statement des Vorstandsvorsitzenden von Wirtschaft für Duisburg, Alexander Kranki


Beste Betreuung mit späterer Übernahme-Garantie
Duisburger Sicht- und Sonnenschutzexperte engagiert sich für den beruflichen Nachwuchs / Unternehmerverband würdigt die TEBA GmbH & Co. KG im Rahmen…


„Die Duale Ausbildung braucht neue Impulse!“
Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz zu den aktuellen Ausbildungsmarktzahlen
Vier neue Auszubildende beim Unternehmerverband
Mit insgesamt zehn Azubis nimmt die Arbeitgeberorganisation ihre Verant-wortung rund um die Duale Ausbildung wahr / Schmitz: „Hervorrangende Basis für…
Vier neue Auszubildende beim Unternehmerverband
Mit insgesamt zehn Azubis nimmt die Arbeitgeberorganisation ihre Verant-wortung rund um die Duale Ausbildung wahr / Schmitz: „Hervorrangende Basis für…

Arbeitsmarktentwicklung im August 2022
Ende August hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im August 2022 veröffentlicht. Demnach…

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand August 2022
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende August die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand August 2022) in NRW und in…


Wie mit dem digitalen „gelben Schein“ umgehen?
„Arbeitsrecht für die Praxis“ am 29. September 2022 in Bocholt / Unternehmerverband und IHK laden Unternehmerinnen und Unternehmer sowie…

Tarifinformationen
Neue Publikation der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA): Verdienste im Blick - Ausgabe zum 2. Quartal 2022


Unternehmen erleben extrem angespannte Wirtschaftslage
Auftakt der M+E-Tarifrunde: Unterbrochene Lieferketten, exorbitante Preissteigerungen und eingeschränkte Produktion belasten die Betriebe


Zwei spannende Fachkräfte-Lebensläufe aus Bocholt
Best-Practice „Fachkräfte-Nachwuchs“ von Studierenden der Westfälischen Hochschule und hiesigen ausbildenden Unternehmen beim Business Break

Daten, Fakten, Zahlen 38/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise (Bund, NRW), August 2022, (2) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den…


Die „Generation Z“ gewinnen
Online-Seminar zum Thema Ausbildungsmarketing am 13. Oktober 2022


Azubis arbeiten in Mensch-Maschine-Kollaboration
Gigaset in Bocholt besonders engagiert für den beruflichen Nachwuchs / Unternehmerverband würdigt Smartphone-Hersteller bei der Aktion…
Krankschreibung digital – die eAU kommt
Wissenswertes rund um virtuelle Arztbesuche und den digitalen „gelben Schein“ lieferte die Premiere von „Arbeitsrecht für die Praxis“. Dazu luden…


PROBAT schreibt Geschichte der Welt-marktführerschaft fort
Emmericher Unternehmen besonders für den beruflichen Nachwuchs engagiert / Unternehmerverband würdigt PROBAT im Rahmen der Aktion…


Sicher auf der Schiene und bei der Ausbildung
Dinslakener Spezialist für Bahninfrastruktur besonders engagiert für den beruflichen Nachwuchs / Unternehmerverband würdigt die PINTSCH GmbH im Rahmen…

Daten, Fakten, Zahlen 41/2022
Eine aktuelle Statistik liegt vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), September 2022, (2) Geschäftsklimaindex Metall (Bund), September 2022, (3)…

Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2022: „Energiekrise: Inflation, Rezession, Wohlstandsverlust“
Die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose haben am 29. September 2022 ihr Herbstgutachten mit dem Titel…

Arbeitsmarktentwicklung im September 2022
Ende September hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im September 2022 veröffentlicht.…


MINT ist mehr als eine Farbe
Duales Orientierungspraktikum Technik #dop4u bringt im Kreis Borken zum elften Mal technikinteressierte Schülerinnen und Schüler mit Hochschule und…


"Ein Arbeitskampf passt nicht in diese Zeit"
Medienstatement zur Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie von Martin Jonetzko, Geschäftsführer des Unternehmerverbandes Metall Ruhr Niederrhein

Daten, Fakten, Zahlen 42/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise (Bund, NRW), September 2022, und (2) Gesetzliche Krankenversicherung: Prognosen des…

Transformation: Neues Förderprogramm in NRW zur Transformationsberatung
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) hat aktuell ein neues Förderangebot zur Unterstützung der Transformation in kleinen und…

Tarifabschluss für die Beschäftigten der chemischen Industrie
Am 18. Oktober 2022 einigten sich der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) auf ein…

Daten, Fakten, Zahlen 43/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Oktober 2022, (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe Oktober 2022, (3)…


Nachtdienst am Samstag: Pechvögel – ja oder nein?
Unternehmerverband erläutert Auswirkungen der Zeitumstellung im Arbeitsverhältnis
Nachwuchs fördern, um Energiefragen von morgen zu lösen
Weseler Spezialist für Kesselreinigungssysteme besonders engagiert für den beruflichen Nachwuchs / Unternehmerverband würdigt Clyde Bergemann GmbH bei…


Tarifrunde 2022 der Metall- und Elektroindustrie NRW
Metallarbeitgeber in der Region Ruhr-Niederrhein: „Lage ist zu ernst für eine Eskalation“ // Angekündigte Warnstreiks „nicht nachvollziehbar“ // Große…


Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie
Kurz-Interview mit Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes

Daten, Fakten, Zahlen 45/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), September 2022, und (2) Krankenstand bei den Allgemeinen…

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2023
Übersicht der wichtigsten Rechengrößen in der Sozialversicherung für das Jahr 2023.

Arbeitsmarktentwicklung im Oktober 2022
Ende Oktober hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2022 veröffentlicht.…


Mit der Politik im Dialog
Der Unternehmerverband lud Nina Andrieshen MdL (SPD) zum Gespräch ein.

Situation auf dem Ausbildungsmarkt (Bund, NRW) – Bilanz zum 30.09.2022
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat aktuell die Daten zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt zum Stand 30.09.2022 – also dem offiziellen Ende des…


„Mehr als ein Symbol!“
Alexander Kranki, Vorstandsvorsitzender von Wirtschaft für Duisburg, zur geplanten Senkung des Duisburger Gewerbesteuerhebesatzes um 5 Prozentpunkte

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung (SVR): Jahresgutachten 2022/2023
Sachverständigenrat: „Energiekrise solidarisch bewältigen, neue Realität gestalten“

Daten, Fakten, Zahlen 46/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Oktober 202 und (2) Verbraucherpreise…

Daten, Fakten, Zahlen 47/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe November 2022, und (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe November 2022


„Es bleibt ein schwieriger Abschluss“
NRW folgt dem Pilotabschluss der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg. „Es bleibt ein schwieriger Abschluss“ kommentiert Wolfgang…
Fachkräftegewinnung und -förderung im Münsterland
Business Break Bocholt mit Chef der Arbeitsagentur


Umsatzsteuer aktuell
Online-Seminar am 13. Dezember 2022 der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH thematisiert wichtige Änderungen

Daten, Fakten, Zahlen 1/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Dezember 2022, (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe Dezember 2022, und (3)…

Daten, Fakten, Zahlen 48/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), November 2022, (2) Geschäftsklimaindex Metall (Bund), November 2022, und (3)…


Neu gedacht, gut gemacht und vorbildlich engagiert
Verbandszeitung [unternehmen!] mit Schwerpunkt „Ausbildung“ erschienen / Exklusiv-Interview mit IW-Chef Prof. Dr. Michael Hüther / Reportagen und…

Krankenversicherung: Präventionsbericht 2022
Die Krankenkassen haben 2021 rund 247 Mio. € für Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung ausgegeben.

Der Arbeitsmarkt in NRW für schwerbehinderte Menschen - Publikation der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit
Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche für Menschen mit Behinderung vom 28. November bis zum 3. Dezember 2022 hat die Regionaldirektion NRW (RD NRW)…

Rentenversicherungsbericht 2022
Das Bundeskabinett hat am 30. November 2022 den Bericht über die gesetzliche Rentenversicherung gemäß § 154 Abs. 1 und 3 SGB VI…

Gutachten zum Rentenversicherungsbericht 2022
Der Sozialbeirat hat der Bundesregierung am 29. November 2022 sein Gutachten zum Rentenversicherungsbericht 2022 übergeben.


„Stechuhr-Urteil“ ist aus der Zeit gefallen
Unternehmerverband zum BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung

Daten, Fakten, Zahlen 50/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Insolvenzen - 3. Quartal 2022, Bruttoinlandsprodukt (Bund), drittes Quartal 2022


Berufe klischeefrei kennenlernen
Aufruf an Unternehmen: Mitmachen beim Girls’ und Boys’Day / Blick hinter die Kulissen am 27. April 2023 soll Mädchen für technische Berufe und Jungen…

Daten, Fakten, Zahlen 51/2022
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. November 2022, (2) Verbraucherpreise…
Weiterbildung gefragter als vor Corona
Hybride Veranstaltungsformate und „Klassiker“ unter den Weiterbildungs-Themen besonders beliebt / HAUS DER UNTERNEHMER GmbH zieht positive Bilanz


Vom 3D-Druck über Windkanal und Flammenfresser bis hin zu Data Science
17 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Borken absolvieren derzeit die erste Hälfte ihres #dop4u, Duales Orientierungspraktikum Technik, an der…

Arbeitsmarktentwicklung im Dezember und Jahr 2022
Anfang Januar 2023 hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Dezember sowie für das…


Mitarbeiterbindung: Wie geht Wertschätzung?
Der REVIERMANAGER stellt vier Fragen rund um Wertschätzung an Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz

Daten, Fakten, Zahlen 2/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Dezember 2022
Mädchen und Technik
Duales Orientierungspraktikum Technik #dop4u in zwölf Unternehmen im Kreis Borken / Zwei Kapu-Schülerinnen eine Woche lang bei der Olbrich GmbH /…


Technische Berufe sind die Jobs der Zukunft
Duales Orientierungspraktikum Technik #dop4u im Kreis Borken in elfter Auflage / 17 Jugendliche erlebten diese ganz besondere Berufsorientierung in…

Daten, Fakten, Zahlen 4/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise (Bund, NRW), Dezember und Jahr 2022, (2) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Januar 2023, und…


„Vertrauen in die Zukunft ist aufgebraucht!“
Konjunkturumfrage des Unternehmerverbandes: Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie blicken skeptisch in die Zukunft

Daten, Fakten, Zahlen 5/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), Januar 2023, (2) Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Januar 2023, und (3)…

Jahreswirtschaftsbericht 2023
Die Bundesregierung hat Ende Januar den Jahreswirtschaftsbericht 2023 mit dem Titel „Wohlstand erneuern“ vorgelegt
Jetzt als familienfreundliches Unternehmen bewerben!
Die „Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit“, kurz: BAFF, wird 2023 zum siebten Mal verliehen / Bewerbungsschluss ist der 1. März 2023

Arbeitsmarktentwicklung im Januar 2023
Ende Januar hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2023 veröffentlicht.

Daten, Fakten, Zahlen 7/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Januar 2023


„Nur wenn jeder sein Potenzial voll ausschöpft, gewinnen wir das Spiel!“
Katerfrühstück der Mülheimer Wirtschaft: Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Wirtschaft sind auf einem guten gemeinsamen Weg für einen erfolgreichen…

Daten, Fakten, Zahlen 9/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Februar 2023, (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe Februar 2023, (3)…

Arbeitsmarktentwicklung im Februar 2023
Anfang März hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2023 veröffentlicht.…

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand Februar 2023
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat aktuell die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Februar 2023) in Deutschland…
Eine Start-up-Erfolgsstory im Westmünsterland
Zwei Vorträge rund um Existenzgründung und Digitalisierung beim Business Break von Unternehmerverband und Wirtschaftsförderung Bocholt
Zukunftsberufe in Rhede vorgestellt
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie machte bei „azubiSTART“ an der Gesamtschule Halt

Ralf Wittig zum ehrenamtlichen Richter am Sozialgericht Duisburg berufen
Geschäftsführer der Meuthen GmbH entscheidet fünf Jahre an der Seite der Berufsrichter mit


„Jetzt ist die Zeit, mutig nach vorn zu denken – und zu handeln!“
Alexander Kranki, Vorstandsvorsitzender von Wirtschaft für Duisburg, zum Aus der Galeria-Filiale an der Düsseldorfer Straße in Duisburg

Daten, Fakten, Zahlen 11/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Februar 2023 und (2) Verbraucherpreise…


Heute im InfoTruck, morgen die Energieversorgung der Zukunft mitgestalten
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Duisburg Halt / Unternehmerverband bietet Berufsfelderkundungen für 130 Schülerinnen und Schüler


Medienstatement zur 4-Tage-Woche
Statement von Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes
Heute InfoTruck, morgen Innovationen: Jugendliche lernen Berufe kennen
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Mülheim Halt / Unternehmerverband bietet Berufsfelderkundungen bei Siemens Energy

ifaa-Broschüre "Bleibt alles anders? Der Einfluss von digitalen Hilfsmitteln auf die Beschäftigten - Erfahrungen und Beispiele aus dem Projekt AWA"
Digitale Arbeitsmittel können Arbeitsaufgaben verändern. Sie tragen dazu bei, dass neue Aufgaben entstehen, alte entfallen oder Tätigkeiten sich…
Schülerinnen und Schüler erleben innovative Technik von Steinhoff
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Dinslaken Halt / Unternehmerverband bietet Berufsfelderkundungen für Achtklässler
Gemeinsam Großes schaffen: Oberhausener Achtklässler bei MAN Energy Solutions
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Oberhausen Halt / Unternehmerverband bietet Berufsfelderkundungen für 130 Schülerinnen und Schüler

Daten, Fakten, Zahlen 13/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe März 2023, (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe März 2023, (3) Insolvenzen -…


Ein Business Angel muss sich kümmern
Wie suchen sich Business Angels ihre Start-ups aus? Und vice versa, wie die Entrepreneure ihre Angelinvestors?

Arbeitsmarktentwicklung im März 2023
Ende März hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im März 2023 veröffentlicht.

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand März 2023
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende März die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand März 2023) in NRW und in Deutschland…
Produkte, Prozesse und Personal – alles auf nachhaltig
Verbandszeitung [unternehmen!] mit neuer Serie „Nachhaltig“ erschienen / Interviews und Firmenporträts aus Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Wesel,…

Daten, Fakten, Zahlen 16/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Wirtschaftswachstum in Nordrhein-Westfalen 2022, (2) Verbraucherpreise (Bund, NRW), März 2023, und (3)…


Von der Steinzeit in eine enkeltaugliche Pflege
Mitglieder des Unternehmerverbandes Soziale Dienste und Bildung diskutierten im Skills Lab über die Zukunft der Pflege
Technik aktiv erleben und Traumberuf entdecken
Weseler Schülerinnen und Schüler besuchten den InfoTruck
Von der Natur in Sachen Effizienz lernen
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht bei drei Firmen in Bocholt Halt / Unternehmerverband bietet Berufsfelderkundungen für 144 Jugendliche…

Daten, Fakten, Zahlen 17/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe April 2023, (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe April 2023, (3)…


Sprungbrett in die Ausbildung: BERUFSPARCOURS in Duisburg
Berufsfelder erlebbar machen / Kontakt zwischen jungen Menschen und Unternehmen fördern

Arbeitsmarktentwicklung im April 2023
Ende April hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im April 2023 veröffentlicht. Demnach…

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand April 2023
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende April die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand April 2023) in NRW und in Deutschland…
Aus Ideen werden Innovationen und wird Zukunft
1. Innovationsforum des Unternehmerverbandes / Drei Referate und eine Fördermittelberatung im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg / Schlüsselerkenntnis:…


Heute im InfoTruck, morgen global denken und handeln
Emmericher Achtklässler lernten Perspektiven bei PROBAT kennen

Daten, Fakten, Zahlen 20/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Verbraucherpreise (Bund, NRW), April 2023


Transformation der Energieversorgung und kommunale Versorgungssicherheit
Im Fokus des Business Breaks stand die Frage, wie Unternehmen sich und ihr Geschäft nachhaltig aufstellen können, um den Herausforderungen der…
„Arbeitsrecht aktuell“: Exklusive Informationen für Verbandsmitglieder
„Arbeitsrecht aktuell“ ist die exklusive Seminarreihe des Unternehmerverbandes rund um arbeitsrechtliche Fragestellungen ausschließlich für…


„Nationale Großprojekte in Gefahr!“
Mehr als 300.000 offene Stellen im MINT-Bereich / Größte Lücke im Energie- und Elektrobereich / Unternehmerverband setzt sich für bessere Bildung und…

Daten, Fakten, Zahlen 22/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Mai 2023, (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe Mai 2023, (3)…

Fachkräftemangel in technischen Berufen: MINT-Frühjahrsreport 2023
Der aktuelle MINT-Frühjahrsreport wurde Ende Mai veröffentlicht. Er zeigt, dass die so genannte MINT-Lücke im Zuge der konjunkturellen Abkühlung zwar…

Allianz für Aus- und Weiterbildung: Neue Vereinbarung (2023 - 2026) verabschiedet
Im Rahmen eines Spitzentreffens haben die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung - Bund, Länder, Wirtschaft und Gewerkschaften – am 24. Mai…


Zwei Seminare rund um Azubis und Reisekosten
Zwei Online-Seminare der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH am 21. Juni 2023

Daten, Fakten, Zahlen 24/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. April 2023, (2) Verbraucherpreise…

Arbeitsmarktentwicklung im Mai 2023
Ende Mai hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Mai 20236 veröffentlicht. Dem Vorstand…

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand Mai 2023
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Mai die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Mai 2023) in NRW und in Deutschland…

Daten, Fakten, Zahlen 25/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Juni 2023, und (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe Juni 2023
Die Probleme in der Pflege in Hessen jetzt angehen
Politisches Werkstattgespräch „Pflege in Hessen“ von ver.di Hessen und Dienstgeberverband Diakonische Altenhilfe Hessen mit den sozialpolitischen…

Daten, Fakten, Zahlen 26/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), Juni 2023, (2) Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Juni 2023, und (3) Krankenstand…
Vorstand des Betriebsarztzentrums formiert sich neu
Reinhard Bittner übernimmt Vorstandsvorsitz von Andreas Heinrich / Von Arbeitsschutz über Prävention bis hin zu Impfungen


Tarif-Beschäftigte erhalten häufiger Urlaubsgeld
Aktuelle Studie: Metall- und Elektroindustrie zahlt überdurchschnittlich

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand Juni 2023
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat aktuell die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Juni 2023) in NRW und in Deutschland…

Arbeitsmarktentwicklung im Juni 2023
Ende Juni hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2023 veröffentlicht. „Die…
Bei den Azubis als „Arbeitgeber der Zukunft“ bewerben
AusgezeichnetAusbilden! – Unternehmerverband würdigt die Stella Vitalis GmbH für hervorragendes Engagement in der generalistischen Pflegeausbildung

Daten, Fakten, Zahlen 28/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Juni 2023 und (2) Verbraucherpreise…
Gemeinsam nachhaltig in die Zukunft
AusgezeichnetAusbilden! – Unternehmerverband würdigt die Mülheimer GERSTEL GmbH & Co. KG für hervorragendes Engagement in der Dualen Berufsausbildung
Nachhaltigkeit als Trumpf für den Nachwuchs
AusgezeichnetAusbilden! – Unternehmerverband würdigt MAN Energy Solutions SE in Oberhausen für hervorragendes Engagement in der Dualen…


Zwei ehrenamtliche Richter erneut ans Arbeitsgericht Wesel berufen
Thomas Derksen und Matthias Finkenberg entscheiden bis 2028 an der Seite von Berufsrichterinnen und Berufsrichtern mit


Hitze-Siesta in Deutschland?
Unternehmerverband sieht keine Notwendigkeit für eine entsprechende Regelung, allerdings für ein flexibleres Arbeitszeitrecht.
Fachkräfte für Lebensfreude ausbilden
AusgezeichnetAusbilden! – Unternehmerverband würdigt die Lebenshilfe Duisburg für hervorragendes Engagement in der Erzieherausbildung


Dr. Marcus Korthäuer neuer Vorsitzender von VDMA Mess- und Prüftechnik
Der Vorstandsvorsitzende der Unternehmerverbandsgruppe übernimmt weiteres wichtiges Ehrenamt

Daten, Fakten, Zahlen 31/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Juli 2023, (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe Juli 2023, (3)…


Zwei Seminare zum Umgang mit Stress und Azubis
Seminare am 23. und 24. August im HAUS DER UNTERNEHMER

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand Juli 2023
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Juli die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand Juli 2023) in NRW und in Deutschland…

Arbeitsmarktentwicklung im Juli 2023
Ende Juli hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2023 veröffentlicht.


Digitalisierung und Eigenverantwortung als Trumpf für den Nachwuchs
AusgezeichnetAusbilden! – Unternehmerverband würdigt GRUNEWALD GmbH & Co. KG in Bocholt für hervorragendes Engagement in der Dualen Berufsausbildung


So viele Auszubildende beim Unternehmerverband wie noch nie
Mit insgesamt zehn Azubis hat die Arbeitgeberorganisation eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsquote
Tradition und Moderne für den Nachwuchs verbinden
AusgezeichnetAusbilden! – Unternehmerverband würdigt die Isselguss GmbH Gießereierzeugnisse in Isselburg für ihr Engagement in der Dualen…
Jugendliche entdecken wieder ihre Stärken für den Berufseinstieg
Nach dreijähriger Zwangspause: Berufeparcours „live“ am 13. September 2023 im HAUS DER WIRTSCHAFT / Unternehmerverband unterstützt TalentTage Ruhr

Daten, Fakten, Zahlen 34/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Juli 2023, (2) Verbraucherpreise (Bund,…


Duale Ausbildung legt im Vergleich zum Studium leicht zu
Unternehmerverband: „Junge Menschen schätzen den Wert des Berufseinstiegs mit viel Praxisanteil“


Arbeitszeiten flexibilisieren – aber rechtssicher und praktikabel
Online-Seminar der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH am 13. September


Deutschland 2023 – Große Herausforderungen, keine Strategie
Vorstandschef Dr. Marcus Korthäuer beim Unternehmertag: „Deutschland hat massive strukturelle Probleme, die die Politik jetzt dringend angehen…


Schülerwettbewerb in Bocholt: Energie gewinnen, optimieren, wandeln
„Schüler macht MI(N)T!” geht mit neuem Konzept in die 15. Runde / Sieben Bocholter Firmen aus der Metall- und Elektroindustrie werben gemeinsam für…

Arbeitsmarktentwicklung im August 2023
Ende August hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im August 2023 veröffentlicht. Der…

Situation auf dem Ausbildungsmarkt – Stand August 2023
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat aktuell die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt (Stand August 2023) in NRW und in Deutschland…

Daten, Fakten, Zahlen 36/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Geschäftsklimaindex (Bund), August 2023, und (2) Geschäftsklimaindex Metall (Bund), August 2023
Fachkräfte – woher nehmen, wenn nicht stehlen?
95 Führungskräfte aus dem HR tauschten sich beim 15. Bocholter Personal-for[u!]m des Unternehmerverbandes aus

Daten, Fakten, Zahlen 37/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), Juli 2023, (2) Bruttoinlandsprodukt (Bund), zweites Quartal 2023,…


Jugendliche erprobten ihre Talente für den Berufseinstieg
Unternehmerverband zeigte Mülheimer Realschülerinnen und -schülern beim Berufeparcours im HAUS DER WIRTSCHAFT Chancen der Dualen Ausbildung auf

Daten, Fakten, Zahlen 38/2023
Eine aktuelle Statistik liegt vor zum Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. August 2023
Wir sind Provinz, aber nicht provinziell“
Bocholter Business Break von Unternehmerverband und Wirtschaftsförderung Bocholt / Fachkräfte fürs Münsterland begeistern / Impuls „Künstliche…


Ausbildung live erleben: Lehrkräfte bei Krankikom
Unternehmerverband organisiert Betriebserkundung gemeinsam mit der Stadt Duisburg: Spannende IT-Ausbildung mit Übernahmeoption


Über zehn Prozent mehr Lohn in der Diakonischen Altenhilfe in Hessen
Die tarifgebundenen Unternehmen im Dienstgeberverband Diakonische Altenhilfe Hessen (DV.DAH) erzielen Einigung mit ver.di / Mehr Lohn und…


Martin Menge ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Oberhausen
Personalexperte entscheidet an der Seite von Berufsrichterinnen und Berufsrichtern mit


Kündigung nach Beleidigungen auf WhatsApp
Infoveranstaltung „Arbeitsrecht für die Praxis“ am 17. Oktober in Bocholt / Unternehmerverband und IHK laden Unternehmerinnen und Unternehmer sowie…

Daten, Fakten, Zahlen 39/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe September 2023, und (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe September 2023
Karriere machen, Fachkräfte sichern
25 Mal MINT-Berufsorientierung beim Dualen Orientierungspraktikum Technik / #dop4u bringt im Kreis Borken zum zwölften Mal technikinteressierte…


Medienstatement zu den aktuellen NRW-Arbeitsmarktzahlen
Statement von Martin Jonetzko, stellv. Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes

Arbeitsmarktentwicklung im September 2023
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat aktuell die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im September 2023 veröffentlicht.

Daten, Fakten, Zahlen 42/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), August 2023, (2) Geschäftsklimaindex (Bund), September 2023, (3)…


„Wer bestellt, muss auch bezahlen!“
Sozialwirtschaft unter Existenzdruck: Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung fordert bessere Zahlungsmoral der öffentlichen Hand und deutlich…


Selbst nach Beleidigung auf WhatsApp: Kündigung will gut überlegt sein
Unternehmerverband und IHK luden Führungskräfte aus dem Kreis Borken zu „Arbeitsrecht für die Praxis“ ein


Ende der Sommerzeit
3 arbeitsrechtliche Fragen an... Rechtsanwalt Martin Jonetzko, stellv. Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes

Daten, Fakten, Zahlen 45/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), September 2023, (2) Geschäftsklimaindex (Bund), Oktober 2023, und…

Arbeitsmarktentwicklung im Oktober 2023
Anfang November hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2023 veröffentlicht.…

Bilanz des Ausbildungsmarkts in NRW für 2023
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Anfang November die Zahlen zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt in NRW und in Deutschland insgesamt zum…


Ausbildung konstant trotz wirtschaftlich schwieriger Lage
Arbeitskreis des Unternehmerverbandes mit Ausbildungsverantwortlichen in der Rhein-Ruhr-Region tagte bei Benteler in Dinslaken


25 Jahre Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung
Verbandszeitung [unternehmen!] mit Serie „Nachhaltig“ erschienen / Interviews und Firmenporträts aus Duisburg, Oberhausen, Mülheim an der Ruhr und…

Daten, Fakten, Zahlen 46/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise (Bund, NRW), Oktober 2023, (2) Jahresgutachten 2023/2024 des Sachverständigenrates zur…


Wirtschaft und Stadtspitze besuchen Fliedner Werkstätten
Optionen gegen den Fachkräftemangel beim Business Break


Sieben handfeste Ideen rund um Energie
Wettbewerb „Schüler macht MI(N)T!” gestartet / Sieben Teams hiesiger Schulen und sieben Bocholter Firmen der Metall- und Elektroindustrie entwickeln…

Daten, Fakten, Zahlen 48/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Industrie im Trend (NRW), Ausgabe November 2023, (2) Metall im Trend (NRW), Ausgabe November 2023, (3)…
Bienenstock 4.0: Innovationen hautnah erlebt und ausprobiert
Arbeitskreis IT & Digitalisierung des Unternehmerverbandes tagte bei Vodafone

Daten, Fakten, Zahlen 2/2024
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), November 2023


Infos und Tipps für Personalverantwortliche
#ArbeitsrechtAktuell für Mitgliedsfirmen im HAUS DER UNTERNEHMER

Arbeitsmarktentwicklung im November 2023
Ende November hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Zahlen zur Entwicklung der Situation auf dem Arbeitsmarkt im November 2023 veröffentlicht.…

Daten, Fakten, Zahlen 49/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: Gesetzliche Rentenversicherung - Sozialbeirat legt Gutachten zum Rentenversicherungsbericht 2023 vor


Umsatzsteuer aktuell
Online-Seminar der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH am 14. Dezember 2023 thematisiert wichtige Änderungen

Daten, Fakten, Zahlen 50/2023
Aktuelle Statistiken liegen vor zu: (1) Verbraucherpreise (Bund, NRW), November 2023, und (2) Insolvenzen - 3. Quartal 2023


Medienstatement zum Weggang von Klöckner
#WirtschaftfürDuisburg-Vorstandschef Alexander Kranki im Wortlaut:

Daten, Fakten, Zahlen 51/2023
Eine aktuelle Statistik liegen vor zu: Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. November 2023
Berufe klischeefrei kennenlernen
Aufruf an Unternehmen: Mitmachen beim Girls’ und Boys’Day / Blick hinter die Kulissen am 25. April 2024 soll Mädchen für technische Berufe und Jungen…


Polit-Prominenz, Jubilare und Engel im HAUS DER UNTERNEHMER
Positive Bilanz: Über 6.000 Gäste bei Business-Veranstaltungen / Seminargeschäft übertrifft Vor-Corona-Niveau


Das ändert sich 2024
Unternehmerverband weist auf wichtige Neuerungen im Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern hin
Mikroskopieren, Programmieren und Herstellen
16 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Borken absolvieren derzeit die erste Hälfte ihres #dop4u, Duales Orientierungspraktikum Technik, an der…


Schnee, Glatteis, Streik: Abmahnung bei Unpünktlichkeit?
Unternehmerverband gibt arbeitsrechtliche Tipps


Individuelle Maßnahmen statt Bevormundung
Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes zum Rechtsanspruch auf Homeoffice
Zukunftstechnologien und technische Berufe im Fokus
Duales Orientierungspraktikum Technik #dop4u in zwölf Unternehmen im Kreis Borken / Zwei Schüler eine Woche lang bei der Spaleck Oberflächentechnik


Bauarbeiterhelm nicht gegen Narrenkappe tauschen
Unternehmerverband informiert, was Beschäftigte in der närrischen Zeit am Arbeitsplatz beachten müssen


Medienstatement zur Schulabbrecherquote von 12,2 Prozent
von Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes


Wirtschaftsstandort D: Große Unsicherheit in der M+E-Branche
Konjunkturumfrage – Investitionen fließen ins Ausland


Unternehmerverband trauert um Gabriela Grillo
Duisburger Unternehmerin im Alter von 71 Jahren verstorben


Duisburger Wirtschaft zeigt Gesicht gegen Extremismus
#WirtschaftfürDuisburg startet Social-Media-Kampagne
Grüne Industrie und rotes Tuch Bürokratie
Nadine Heselhaus MdB (SPD) diskutierte beim Business Break mit Unternehmerinnen und Unternehmern über die Energie- und Wirtschaftspolitik.


Chancengleichheit mit der Berufswahl selbst in die Hand nehmen
Anlässlich des heutigen Weltfrauentages befragte das Bocholter Borkener Volksblatt Jennifer Middelkamp, Regionalgeschäftsführung des…
Dinslakener Schülerinnen und Schüler im InfoTruck
"Einsteigen" in die Zukunftsindustrie bei BENTELER Steel/Tube


PROBAT SE, Emmerich
GOLDSTATUS FÜR HERAUSRAGENDE UNTERNEHMENSFÜHRUNG: PROBAT WIRD ZUM VIERTEN MAL IN FOLGE EINE BEST MANAGED COMPANY

(Kirchliches) Arbeitsrecht
Wir beraten arbeitsrechtlich und vertreten bei Gericht, auch beim „Dritten Weg“ der Kirchen.
Berichtigung der Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2024
Pfändungsfreibeträge geltend ab dem 01.07.2024
Tarif Metall_Entscheidung über die besondere Differenzierung des T-ZUG (B) in 2024
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie auf das im Tarifabschluss vom 22. November 2022 vereinbarte besondere Differenzierungsverfahren für das Tarifliche…
Rechengrößen in der betrieblichen Altersversorgung im Jahr 2024
„Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024" veröffentlicht
Aktualisierung der Fortbildungsvereinbarungen
Kann für tarifgebundene und nicht tarifgebundene Unternehmen als Formulierungshilfe verwendet werden
Legalisierung Cannabiskonsum
Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis am 28.03.2024 veröffentlicht
Einsatz ehrenamtlicher Einsatzkräfte vor und während der UEFA EM 2024
Schreiben des Innenministers, Herrn Herbert Reul, mit der Bitte um Verständnis
Kurzarbeit - Aktuelle Entscheidungen des BAG zur Berechnung des Urlaubsanspruchs
Urteil vom 5.12.2023 zur Auswirkung von Kurzarbeit „null“ auf den Urlaubsanspruch
Unbekannte Ärzte auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
Warnung der Ärztekammer Nordrhein vor unrechtmäßigen AU-Bescheinigungen
75 Jahre Grundgesetz
Am 23.05.2024 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt.
Bekanntmachung der Pfändungsfreigrenzen 2024 im Bundesgesetzblatt
Pfändungsfreibeträge geltend ab dem 01.07.2024
Hinweise der DGUV zu den Auswirkungen und Folgen der Cannabislegalisierung auf die Arbeitswelt
Ausgabe (FBGiB-005) der Publikationsreihe Fachbereich AKTUELL
Betriebsrätevergütung: Verkündung im Bundesgesetzblatt und Inkrafttreten am 25. Juli 2024
Überblick über gesetzlichen Änderungen und ihre Auswirkungen auf die Praxis
Fitting/Trebinger/Linsenmaier/Schelz/Schmidt - Betriebsverfassungsgesetz: BetrVG
Der „Fitting“ ist nunmehr in der 32. Auflage erschienen. Dieser Klassiker unter den Kommentaren zum Betriebsverfassungsgesetz bietet stets ausgewogene…
Lelley - Compliance im Arbeitsrecht
Das Thema Compliance im Arbeitsrecht gewinnt zunehmend an Relevanz. Angesichts zunehmender gesetzlicher Vorgaben wächst die Unsicherheit im Umgang mit…
Ascheid/Preis/Schmidt - Kündigungsrecht
Der renommierte Großkommentar von Ascheid/Preis/Schmidt ist nunmehr in der 7. neu bearbeiteten Auflage erschienen. Er bietet dem Praktiker umfassende…


Business beim Brötchen #WirtschaftfürDuisburg
International Talent Center
Referent: Michael Rüscher, Wirtschaftsdezernent


Besuch des „Zentrums für angewandte Künstliche Intelligenz in Duisburg“
Weitere Details folgen in Kürze.


Arbeitskreis Berufsausbildung
Erkundung des „Zentrums für angewandte Künstliche Intelligenz in Duisburg (ZaKI.D)“


Business Break Bocholt
Künstliche Intelligenz: Neue Horizonte oder neue Bedrohung für die Gesellschaft?


Business Break Mülheim an der Ruhr
SORAVIA Deutschland GmbH - PARKSTADT Mülheim an der Ruhr


Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Unsere Juristin beantwortet zehn Fragen zu diesem Thema


Betriebsrätemodernisierungsgesetz
Unser Jurist beantwortet zehn Fragen zu diesem Thema


Arbeitsrechtliches zu Arbeitszeit & Cannabis
Rund 60 HR’ler informierten sich bei "Arbeitsrecht aktuell" im HAUS DER UNTERNEHMER


MAN Energy Solutions, Oberhausen
MAN PrimeServ unterschreibt Kooperationsvertrag mit Latsco Marine Management


Schauenburg International GmbH, Mülheim
mtex antenna technology als Finalist beim ersten Versuch


Stadtwerke Duisburg AG
Wärmepumpe, PV-Anlage und Speicher: Stadtwerke Solar-Lounge auf Wochenmärkten


Stadtwerke Duisburg AG
Stadtwerke Duisburg geben Tipps, um Haus und Heizung winterfest zu machen.


Stadtwerke Duisburg AG
Türöffner-Tag: Stadtwerke Duisburg öffneten Türen des Wasserwerks Wittlaer


Stadtwerke Duisburg AG
Stadtwerke Duisburg treiben Elektromobilität voran: neue Ladesäulen in Rheinhausen-Mitte


Stadtwerke Duisburg AG
Stadtwerke Duisburg nehmen neue Ladeinfrastruktur in Rheinhausen in Betrieb


Lebenshilfe Heilpädagogische Sozialdienste gGmbH, Duisburg
Starke Partnerschaft für erstklassige Weiterbildung


Evers GmbH, Oberhausen
Junge Frauen erkunden Karrierewege bei Evers und der Girls‘ Academy Oberhausen


Stadtwerke Duisburg
Stadtwerke Duisburg nehmen neue Ladeinfrastruktur im Stadtwesten in Betrieb
Duisburg hat sich ehrgeizige Ziele auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt…


Stadtwerke Duisburg
Stadtwerke Duisburg nehmen acht neue Ladepunkte in Homberg in Betrieb
Duisburg hat sich ehrgeizige Ziele auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt…


PVS holding, Mülheim
PVS Einblick– das Online-Magazin der PVS holding – bietet Ihnen viele abwechslungsreiche Artikel zu Gesundheit und Gesellschaft sowie Politik, Recht…
Verdienstausfallentschädigung nach § 56 IfSG
Aktuelle Information des MAGS
Update zu möglicherweise nicht ordnungsgemäßen Krankschreibungen
Aktuell namentlich bekannte mutmaßliche Ärzte in ganz Deutschland und berechtigte Grundlage für Zweifel
Ende der Sommerzeit 2024 und Beginn der Sommerzeit 2025
Die Sommerzeit endet in diesem Jahr am Sonntag, den 27. Oktober 2024
Das "neue" Selbstbestimmungsgesetz
Arbeitshilfe der BDA
Zuwanderung: eService Arbeitsmarktzulassung der Bundesagentur für Arbeit weiterentwickelt
Ferienbeschäftigung, Praktika und Vorabzustimmungen gemäß der § 36 Absatz 3 Beschäftigungsordnung


Stadtwerke Duisburg
Stadtwerke Duisburg nehmen neue Ladesäulen im Süden in Betrieb
Duisburg hat sich ehrgeizige Ziele auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt gesetzt.…
Küttner - Personalbuch 2024
Das Personalbuch 2024, oder einfach „der Küttner“, ist nunmehr in der 31. Auflage erschienen. Das jährlich neu erscheinende Werk ist aufgebaut wie ein…


Stadtwerke Duisburg
Heizungsförderung: Stadtwerke Duisburg unterstützen Vermieter und Unternehmen
Das Heizungsgesetz ist in seine dritte Förderrunde gestartet und mit…


RheinfelsQuellen, Duisburg
Duisburg, 29. Oktober 2024 – Im Zuge bereits erfolgreich durchgeführter Veranstaltungen mit Landwirt:innen hat die Getränkegruppe Hövelmann im Rahmen…


Stadtwerke Duisburg
Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt haben 136.000 Liter Erfrischung gespendet
Der Sommer und die warmen Tage haben sich für 2024 verabschiedet. Die…


Stadtwerke Duisburg
Aktionsmonat Wärmepumpen: Stadtwerke Duisburg helfen bei Anschaffung und Förderung


Annahmeverzug: Leistung angeboten, aber nicht angenommen – wer zahlt?
Unsere Juristin beantwortet zehn Fragen zu diesem Thema.


Volksbank Rhein-Ruhr, Duisburg
Mitgestaltung leben – Veranstaltung zur Genossenschaftsidee mit Enie van de Meiklokjes


Stadtwerke Duisburg
Stadtwerke Duisburg nehmen erste Ladesäulen an Straßenlaternen in Betrieb


Stadtwerke Duisburg
Vor dem Start in den Winter: Frostsicherheit für Wasseranschlüsse im Freien prüfen


Lebenshilfe Duisburg
Alle dürfen mitmachen: Lebenshilfe Duisburg veranstaltet ihr inklusives Eisfest
Schauenburg International, Mülheim
Schauenburg Stiftung zeichnet beste IHK Absolventen aus


Flender, Bocholt
Einzigartiger Prozess: Flender heizt Gebäude mit der Abwärme seiner firmeneigenen Härterei


Stadtwerke Duisburg
Stadtwerke Duisburg nehmen neue Ladesäulen in Rheinhausen in Betrieb


Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim
Fliedner Werkstätten gestalten mutige Krippenausstellung in Essen


Lebenshilfe Duisburg
Tag des Ehrenamts: Lebenshilfe Duisburg schaltet Beratungs-Hotline


Sven Pieron und Marc Habermann ehrenamtliche Richter
Geschäftsführer der PIERON GmbH und Personalleiter der Kromberg & Schubert GmbH Cable & Wire wurden für fünf Jahre ans Arbeitsgericht Bocholt berufen
Ausbildungswerkstatt eröffnet und für Ausbildung ausgezeichnet
Unternehmerverband würdigte thyssenkrupp MillServices & Systems


Business beim Brötchen
Weniger Bürokratie, mehr Fachkräfte: Das International Talent Center als neue Anlaufstelle für Fachkräfte in Duisburg


#Unternehmerverband vor Ort im ZaKI.D
Wie Unternehmen durch künstliche Intelligenz innovativer und wettbewerbsfähiger werden
Digital und nachhaltig – Benteler für Ausbildung ausgezeichnet
#AusgezeichnetAusbilden!: Unternehmerverband würdigt Mitgliedsunternehmen
„Heißer Draht“ zu Unternehmen: Jugendliche erprobten ihre Talente
Unternehmerverband zeigte Mülheimer Realschülerinnen und -schülern beim Berufeparcours im HAUS DER WIRTSCHAFT Chancen der Dualen Ausbildung auf


Arbeitszeit - Was geht? Was geht nicht?
Infoveranstaltung „Arbeitsrecht für die Praxis“ am 13. November in Bocholt / Unternehmerverband und IHK laden Unternehmerinnen und Unternehmer sowie…


Unternehmerinnen und Unternehmer aus Duisburg ans Arbeitsgericht berufen
Personalexpertise als Hilfe bei der Entscheidungsfindung / Vorschlagsrecht liegt beim Unternehmerverband


Jetzt fürs #dop4u bewerben: Technische Berufe kennenlernen
MINT-Berufsorientierung beim Dualen Orientierungspraktikum Technik / #dop4u bringt im Kreis Borken zum dreizehnten Mal technikinteressierte…


Zeitumstellung: Mehr Arbeit, mehr Geld
Unternehmerverband erläutert Auswirkungen der Zeitumstellung im Arbeitsverhältnis


Sprungbrett in die Ausbildung: BERUFSPARCOURS in Duisburg
Berufsfelder erlebbar machen / Kontakt zwischen Jugendlichen und Unternehmen fördern


Gesundheit erlebbar machen
Einen Gesundheitskongress für 40 Azubis organisierten die AOK Rheinland/Hamburg, das BGF-Institut und der Unternehmerverband im HAUS DER UNTERNEHMER
Dr. Marcus Korthäuer für weitere drei Jahre Vorstandsvorsitzender der Unternehmerverbandsgruppe
Philipp Grunewald aus Bocholt und Hanns-Peter Windfeder aus Mülheim an der Ruhr zu Stellvertretern gewählt


Wirtschaftsdialog DU: So steht es um Sicherheit und Ordnung
#BusinessbeimBrötchen extended im November: Es gab viel Diskussionsbedarf von Seiten der Wirtschaftsvertreter.


Auf direktem Wege zum Traumberuf
HAUS DER UNTERNEHMER GmbH bei Ausbildungsmesse in der Mülheimer Stadthalle / Jugendliche lernen insgesamt 60 ausstellende Betriebe kennen


Vereinbarkeit geht auch für gewerbliche Beschäftigte
Netzwerktreffen des Duisburger Bündnisses für Vereinbarkeit bei ESPERA.


Mit Hightech das Handicap schmälern
Mitglieder des Unternehmerverbandes Soziale Dienste und Bildung schauten sich technische Geräte im FabLab der Hochschule Ruhr-West an.


Selbstverwaltung braucht Engagement
Wir vertreten die Arbeitgeberinteressen in verschiedensten Gremien


Wenn betriebsbedingte Kündigungen unausweichlich werden
Dr. Susanne Schwarz, Vorsitzende der 1. Kammer des Arbeitsgerichts Duisburg, referierte beim Arbeitskreis Personal des Unternehmerverbandes
„Ja“ sagen zur Zukunftsindustrie in Duisburg
Schülerinnen und Schüler besuchten Hightech-Gefährt bei Siemens Energy
Botschafterin für technische Berufe und ein modernes Rollenbild
InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie machte bei Flender in Bocholt Halt
„Einsteigen“ in die Zukunftsindustrie in Emmerich
Mittlere Reife und dann eine Duale Berufsausbildung? Oder lieber Abitur mit anschließendem Studium? Viele Jugendliche – und auch ihre Eltern – tun…


Sicher und gesund arbeiten – auf die Kultur kommt es an
Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit am 28. April / Tipps von Tobias Fastenrath, Verbandsingenieur beim Unternehmerverband
Ute Remmel in den Ruhestand verabschiedet
26 Jahre Tätigkeit als Assistenz des Juristenteams / Nachfolgerin Nicole Stanke


Soziale Dienstleister am Limit
Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung brachte bei einem Werkstattgespräch in Duisburg Wirtschaft und Landespolitik in den Dialog.


Besonders "sicheres" Netzwerken in Mülheim
#BusinessBreak des Unternehmerverbandes Mülheimer Wirtschaft bei der WSS GmbH
„Wählen gehen!“
Die Europawahl 2024 ist eine der wichtigsten Wahlen seit Bestehen der EU. Die hiesigen Unternehmen benennen die zentralen Herausforderungen:…


Lesetipp: Compliance im Arbeitsrecht
Martin Jonetzko, stellv. Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, mit einer Rezension juristischer Fachliteratur


MINT-Lücke schrumpft, aber Nachwuchs fehlt langfristig
Jonetzko: „MINT-Bildung in der gesamten Bildungskette verbessern“
„Jetzt nicht nachlassen und gegen den Trend arbeiten!“
Duisburg macht einen großen Sprung im Dynamikranking von IW Consult.


„Bürokratieabbau ernst nehmen, Mittelstand stärken!“
Die Europawahl 2024 ist eine der wichtigsten Wahlen seit Bestehen der EU. Die Mülheimer Unternehmen fordern, die EU-Politik müsse Bürokratieabbau…


Vorfahrt für Wettbewerbsfähigkeit
Unternehmerverband zur Europawahl 2024: Belastungs- und Regulierungsstopp gefordert


„Unsere exportorientierte Wirtschaft lebt vom internationalen Handel“
Unternehmerverband: Rund 40 Prozent der Exporte aus der Rhein-Ruhr-Region gehen direkt in EU-Länder


Produkte, Prozesse und Perspektiven in der Industrie
10. LANGE NACHT DER INDUSTRIE am 29. Oktober 2024 / Unternehmerverband ruft Firmen zum Mitmachen auf


Julia Steiner und Sebastian Franken gewählt
Ausschuss vertritt die Interessen der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter


Philippa Gerling neu im Vorstand
Wahlen beim Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft | Windfeder weiter an der Spitze


Durch Schütteln zum Sieg
St. Josef-Gymnasium gewinnt 15. Wettbewerb „Schüler macht MI(N)T!“ | Abschlussveranstaltung in der Flender Academy


Bündnis für Vereinbarkeit gestartet
Stadt Duisburg, IHK und Unternehmerverband und 35 Duisburger Unternehmen haben die Duisburger Charta für Vereinbarkeit unterzeichnet. Sie…


Safety First beim Anschnallen, Bremsen und Öffnen
Schülerinnen und Schüler aus Bocholt besuchten bei Abenteuer Unternehmen die PIERON GmbH
Werkzeuge für Flugzeug-Tragflächen kennengelernt
Abenteuer Unternehmen bei Grunewald in Bocholt


Wie Metall scheinbar von Zauberhand bearbeitet wird
Abenteuer Unternehmen für Kinder und Jugendliche bei Spaleck in Bocholt"


Denk ich an Deutschland in der Nacht…
Unternehmerverband lud Wirtschaft, Politik und Freunde zum #UnternehmertagDU ins HAUS DER UNTERNEHMER ein / Gastredner Jan Fleischhauer, Kolumnist und…


Abenteuer Unternehmen bei Flender"
Aufregender Tag für Schülerinnen und Schüler aus Bocholt
Oberhausener Altenpflege-Einrichtung bildet vorbildlich aus
Unternehmerverband würdigt Haus Abendfrieden gGmbH bei der Aktion „AusgezeichnetAusbilden!“


Vorstandswahlen beim Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung
Vier neue Vorstandsmitglieder


Dr. Marcus Korthäuer für weitere drei Jahre Vorstandsvorsitzender des Metallverbandes
Mitgliederversammlung des Unternehmerverbandes Metall Ruhr-Niederrhein / Korthäuer auch auf NRW-Ebene im Amt bestätigt / Ausblick auf die…


Jürgen Kriegeskorte und Lars Krachten neu im Vorstand
Wahlen beim Unternehmerverband Dienstleistungen / Crispin Mühlich weiter an der Spitze


Adrian Bernard neuer Vorsitzender des Unternehmerverbandes Industrieservice
Vorstand formiert sich neu


Lesetipp: Ascheid/Preis/Schmidt, Kündigungsrecht
Martin Jonetzko, stellv. Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, mit einer Rezension juristischer Fachliteratur


Kühler Kopf trotz Sommerhitze
Unternehmerverband gibt Tipps, wie man mit hohen Temperaturen während der Arbeitszeit umgehen kann
Vier neue Auszubildende beim Unternehmerverband
Schmitz: Mit Mut und besten Perspektiven in die duale Ausbildung starten


Exzellente MINT-Schulen bereiten auf die Berufswelt vor
14 Schulen an Rhein und Ruhr engagieren sich in Exzellenz-Netzwerken rund um technische Berufe


Vorbild und neues Rollenbild bei der Ausbildung
Unternehmerverband würdigt PIERON GmbH in Bocholt mit „AusgezeichnetAusbilden!“ für das vorbildliche Engagement in der Dualen Berufsausbildung


Ategris GmbH für gute Ausbildung ausgezeichnet
Unternehmerverband würdigt Gesundheits-Dienstleister / Eigenverantwortung als Trumpf für den Nachwuchs


Fitting / Trebinger / Linsenmaier / Schelz. /Schmidt, Betriebsverfassungsgesetz: BetrVG
Martin Jonetzko, stellv. Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, mit einer Rezension juristischer Fachliteratur
Tiktok, KI und Generationenkonflikte – Impulse fürs HR
Unternehmerverband organsierte 16. Bocholter Personalforum / Rund 90 Führungskräfte tauschten Erfahrungen aus


In digitalen Sneakern in die Ausbildung hineinschnuppern
#AusgezeichnetAusbilden!: Unternehmerverband würdigt TARGOBANK in Duisburg | Innovative Recruiting-Wege


Wer will Mechatronikerin werden? Und wer Erzieher?
Aufruf an Unternehmen: Mitmachen beim Girls’ und Boys’Day / Blick hinter die Kulissen am 3. April 2025 soll Mädchen für technische und Jungen für…
Acht Ideen nach dem Vorbild der Natur
43 Jugendliche machen beim 16. Wettbewerb „Schüler macht MI(N)T!“ mit / Den Rest des Schuljahrs tüfteln die acht Teams hiesiger Schulen gemeinsam mit…
Arbeitszeit: Veraltetes Gesetz hat keine Antworten für die Betriebspraxis
„Arbeitszeit – was geht? Was geht nicht?“ lautete das Thema bei „Arbeitsrecht für die Praxis“, zu dem Unternehmerverband und IHK Nord Westfalen…


Flender, Bocholt
Flender gehört weiter zu den ein Prozent der nachhaltigsten Unternehmen weltweit


Lebenshilfe NRW, Hürth
Forderungen zur UN-Behindertenrechtskonvention bleiben ungehört


PROBAT, Emmerich
PROBAT würdigt Jubilare und Ruheständler für ihren Einsatz über viele Jahre


ZENIT, Mülheim
So machen Sie KI für Ihr Unternehmen nutzbar: Eine kurze Anleitung in 7 Schritten
Beitragsrecht: Rechengrößen in der Sozialversicherung 2025
Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025 vom 27.11.2024
Verfall von Urlaubsansprüchen
Mitwirkungspflichten des Arbeitgebers bei Urlaubsnahme


Arbeitskreis IT & Digitalisierung
„Sicher durch NIS2 - Praxisorientierte Einblicke in die neuen Cybersicherheitsstandards“


Splittung des Grundsteuersatzes mindert Standort-Attraktivität
Zwei Städte, zwei Wege. Alexander Kranki (#WirtschaftfürDuisburg) und Hanns-Peter Windfeder (#MülheimerWirtschaft) nehmen Stellung.
M+E-Zahlenheft 2024
Kennzahlen rund um die Metall- und Elektro-Industrie der Bundesrepublik Deutschland hat Gesamtmetall wieder in der neuen Ausgabe 2024…
WahlZeit in Bocholt
Kommen Sie mit den Kandidierenden für den Wahlkreis Borken II ins Gespräch


MAN Energy Solutions, Oberhausen
MAN Energy Solutions liefert Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe für RheinEnergie-Heizkraftwerk in Köln


Theodor Fliedner Stiftung / Siemens, Mülheim
Siemens Energy verdoppelt und spendet Preisgeld an Fliedner Werkstätten


Entgelttransparenz – das nächste Bürokratiemonster droht
Der Unternehmerverband gibt Tipps rund um die neue EU-Richtlinie, da diese bald voraussichtlich auch kleine und mittelständische Betriebe betreffen…


Flender, Bocholt
Neuer AED am Liebfrauenplatz in der Bocholter Innenstadt installiert


Das ändert sich 2025
Der Unternehmerverband weist auf wichtige Neuerungen im Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern hin.


Flaggen, Foren, führende Köpfe und viele Gäste im HAUS DER UNTERNEHMER
Über 500 Business-Veranstaltungen in 2024 / Jubiläumsfeierlichkeiten könnten 2025 für neuen Gäste-Rekord sorgen
Ausgleichsabgabe: Hinweise und Informationen für die Anzeigejahre 2024 und 2025
Informationen über relevante Änderungen bei der Ausgleichsabgabe nach § 160 SGB IX.


PolitikPanel RheinRuhr in Duisburg
KandidatInnen und PolitikerInnen aus der Rhein-Ruhr-Region treffen im HAUS DER UNTERNEHMER auf Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft und…
Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), November 2024
Nach Angaben des BKK Dachverbands lag der Krankenstand für den Monat November 2024 im Bund bei 6,9 Prozent und in Nordrhein-Westfalen bei 7,3 Prozent…
Beitragsrecht: Finale Rechengrößen in der Sozialversicherung 2025 / Rechengrößen in der betrieblichen Altersversorgung 2025
Mit unserem Rundschreiben Recht vom 10. Dezember 2024 hatten wir Ihnen eine voraussichtliche Aufstellung der wichtigsten Rechengrößen in der…
Tarif Metall_Altersteilzeit - Tarifliche Mindestnettoentgelttabelle für das Jahr 2025
Anbei übersenden wir Ihnen - sowohl als Excel-Datei als auch als PDF-Dokument (Anlage 1 und Anlage 2) - die tarifliche Mindestnettoentgelttabelle für…
Arbeitsmarkt: Übersicht über Änderungen ab 1. Januar 2025
Zum 1. Januar 2025 sind in den Bereichen Arbeitsmarkt und Erwerbsmigration einige Änderungen in Kraft getreten und weitere werden im Laufe des Jahres…
Änderungen in den Bereichen Alterssicherung, Gesundheit und Pflege
Zum 1. Januar 2025 und im weiteren Verlauf dieses Jahres werden im Bereich Alterssicherung, Gesundheit und Pflege Änderungen in Kraft treten.
Neues Projekt „ZenaB“ zur Fachkräftesicherung – Zweite Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen am 30.01.2025
Mit Rundschreiben vom 11.11.2024 hatten wir Sie über das Projekt „ZenaB: Zugänge in eine existenzsichernde und nachhaltige Beschäftigung in NRW“…
Neues Projekt "ZenaB" zur Fachkräftesicherung - Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen am 26.11.2024
Gemeinsam mit der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH setzt das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V. (BWNRW) seit Juli…


Arbeitskreis Berufsausbildung
Neues Projekt „ZenaB“ zur Fachkräftesicherung: Informationsveranstaltung für Unternehmen
Kurzarbeitergeld: Dritte Verordnung über die Verlängerung der Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld - Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt und Informationen der BA
Das Bundeskabinett hat am 18. Dezember 2024 den Entwurf einer Dritten Verordnung über die Verlängerung der Bezugsdauer für das Kurzarbeitergeld…


duisport, Duisburg
Voller Tatendrang: Giordana Sperling-Doppstadt verstärkt den duisport-Vorstand


Lenord+Bauer, Oberhausen
5.000 Euro für regionale Hilfsprojekte: Mitarbeiter entscheiden über Verteilung


ZENIT, Mülheim an der Ruhr
Statt Germano-Sklerose jetzt das eigene Unternehmen transformieren und in Chancen investieren


#BTW25: „Wettbewerbsfähigkeit des Standorts ganz oben auf die politische Agenda setzen!“
Unternehmerverband stellt Konjunkturumfrage vor und lädt die hiesige Wirtschaft zum PolitikPanel RheinRuhr am 3. Februar u.a. mit Bärbel Bas (SPD) und…


Quo vadis Wirtschaftsstandort Deutschland?
Unternehmerverband lädt vier Kandidierende für die Bundestagswahl zur „WahlZeit #BTW25“ in Bocholt ein / Diskussion mit Unternehmerinnen und…


Stadtwerke Duisburg
Ladesäulen der Stadtwerke Duisburg gaben 2024 rund 1,1 Millionen Kilowattstunden ab


TARGOBANK, Duisburg
Mit wenigen Cents viel Gutes tun: TARGOBANK Mitarbeiterverein Wundertaler spendet 72.000 Euro


Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen, Hürth
Gegen ein MUSS für 24+4 Wohneinrichtungen in der öffentlichen NRW Wohnraumförderung


Katerfrühstück 2025
Wir feiern doppelt: Ende der Session + 25 Jahre Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft


Richardi / Spelge: Arbeitsrecht in der Kirche (C.H.BECK, 9. Auflage, 2025)
Martin Jonetzko, stellv. Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, mit einer Rezension juristischer Fachliteratur
Entgelttransparenz: Nationale Umsetzung der europäischen Entgelttransparenz-Richtlinie
Mit Inkrafttreten der Entgelttransparenz-Richtlinie am 6. Juni 2023 sind Änderungen im deutschen Entgelttransparenzgesetz zu erwarten. Die…
KI-Verordnung: Regelungen zu Kompetenzen und verbotenen KI-Systemen treten in Kraft
Am 2. Februar 2025 treten die ersten Regelungen der KI-Verordnung in Kraft. Nach Art. 113 lit. a KI-VO treten Kapitel I und II der KI-VO in Kraft.…
Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), Dezember 2024
Nach Angaben des BKK Dachverbands lag der Krankenstand für den Monat Dezember 2024 im Bund bei 6,0 Prozent und in Nordrhein-Westfalen bei 6,4 Prozent…


Vorschriften für Cybersicherheit werden verschärft
Bei der Sitzung des Arbeitskreises IT & Digitalisierung raten Experten, Risiken zu analysieren und Schutzmaßnahmen zu definieren


#dop4u - Tag 1 an der Saxion in Enschede
17 Schülerinnen und Schüler starteten mit einem studienpraktischen Tag in Enschede in ihr Duales Orientierungspraktikum Technik


#dop4u - Tag 2 an der Westfälischen Hochschule in Bocholt
17 Schülerinnen und Schüler absolvieren ihren zweiten studienpraktischen Tag
Mutterschutz: Erleichterung bei der Gefährdungsbeurteilung
Mit dem Bürokratieentlastungsgesetz ist zum 1. Januar 2025 auch eine Änderung im Mutterschutzgesetz in Kraft getreten, die zu einer Erleichterung bei…
TV T-ZUG - Fälligkeit T-ZUG (B) mit der Abrechnung für Februar - Erläuterungen zum Tarifvertrag Tarifliches Zusatzgeld
Mit dem Tarifabschluss 2024 haben sich die Tarifvertragsparteien auf eine Änderung des Tarifvertrages Tarifliches Zusatzgeld (TV T-ZUG) geeinigt.
Ab…
BAFF 2025 - jetzt bewerben!
Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit wird zum 8. Mal vergeben / Bewerbungsschluss 10. März 2025
Die #BTW25 ist eine Schicksalswahl für Deutschland!
Die drängendsten Themen Migration und Wirtschaft wurden beim PolitikPanel RheinRuhr diskutiert


Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr
Jetzt in die Pflegeausbildung bei der Theodor Fliedner Stiftung starten!


Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr
Fliedner Carepool gestartet: Flexibilität und neue Perspektiven im Sozialwesen


Volles Haus bei Arbeitsrecht aktuell
Präventionsverfahren, Kündigung & Co.: Juristen-Team des Unternehmerverbandes bot wieder Einblick in die aktuelle arbeitsrechtliche Rechtsprechung
Fachkräftezuwanderung: Praxisseminar „Digitalisierung im Visaprozess“ am 4. März 2025
Das Auswärtige Amt, das für den Prozess der Visavergabe im Zuge der Fachkräftezuwanderung zuständig ist, hat ein Onlineportal – Auslandsportal -…


#SOSWirtschaft – ist Made in Germany noch zu retten?
Unternehmerverband brachte Wirtschaft und Politik bei der „WahlZeit #BTW25“ in Dialog / Intensive Diskussion über Wirtschafts-, Standort- und…
Metall im Trend (NRW) - Ausgabe Januar 2025
Im November 2024 sank die Produktion in der M+E-Industrie in Nordrhein-Westfalen um 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit liegt das aktuelle…
Wer will Nachhaltigkeitsmanager werden?
17 Jugendliche nahmen am #dop4u teil. In der studien- und berufspraktischen Schnupperwoche lernten sie Berufe, Aufgaben, Hochschulen und Firmen…
Ausbildung: Prognose zur Umstellung von G8 auf G9 in NRW und Auswirkungen auf den Ausbildungsmarkt
Mit dem 13. Schulrechtsänderungsgesetz wurde 2018 die Dauer der Bildungsgänge im Gymnasium auf den neunjährigen Bildungsgang (G9) neu geregelt und…
Beginn und Ende der Sommerzeit 2025
In diesem Jahr beginnt die Sommerzeit am Sonntag, dem 30. März 2025, und endet am Sonntag, dem 26. Oktober 2025.
Nach der 8. Richtlinie 97/44/EG zur…


Mobiles und zeitflexibles Arbeiten
Wie das in Produktionsbereichen und sozialen Einrichtungen funktioniert, erfahren unsere Mitglieder exklusiv bei einer Arbeitskreise-Sitzung


Business Break in der Junior–Uni Ruhr
Bildung ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Darum ging es beim Besuch der Mülheimer Wirtschaft in der rein privat finanzierten und…
Infektionsschutzgesetz - 1. Aktualisierter BDA-Leitfaden zum IfSG - 2. Aktuelle Fachaufsätze zur Corona-Verdienstausfallentschädigung
Die BDA hat einen aktualisierten Leitfaden zum Infektionsschutzgesetz erstellt (siehe Ziff. 1). Darüber hinaus weisen wir zur Argumentation in den…
Arbeitssicherheit: Bericht über Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2023 vorgelegt
Die Bundesregierung hat ihren Bericht "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Berichtsjahr 2023" vorgelegt. Der Bericht beschreibt umfassend den…
Richardi/Spelge: Arbeitsrecht in der Kirche (C.H.BECK, 9. Auflage, 2025)
Nach dem Staat sind die Kirchen der zweitgrößte Arbeitgeber in der Bundesrepublik. Sie regeln aufgrund des verfassungsrechtlich und kirchenvertraglich…


TARGOBANK, Duisburg
Freiwilligentag: Mehr als 840 Mitarbeitende der TARGOBANK unterstützten 2024 über 230 gemeinnützige Organisationen
Krankenversicherung – Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Januar 2025
Nach der Statistik des AOK-Bundesverbandes ergeben sich für den Krankenstand die im Anhang abgedruckten Werte.
Möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen - Ergänzung / Hinweis der BDA
Mit Rundschreiben vom 6. Mai 2024 und 17. September 2024 hatten wir Sie auf möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen…
Verbraucherpreise (Bund, NRW), Januar 2025
Das Statistische Bundesamt und IT.NRW haben Daten zu den Verbraucherpreisen für Januar 2025 veröffentlicht.
Die Verbraucherpreisinflation stieg im…
Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr
Nach dem Jahr ihrer Heirat gefragt, sind sie fast selbst ein wenig überrascht. Nach kurzem Nachrechnen steht fest: In diesem Jahr feiern Carola und…


Stadtwerke Duisburg
Ausbau öffentlicher Ladeinfrastruktur wächst rasant – Stadtwerke Duisburg stellen die meisten Ladepunkte zur Verfügung
Zuwanderung: BDA-Positionspapier zu Grundsätzen im Bereich der Zuwanderung aus Drittstaaten
Anbei erhalten Sie das BDA-Positionspapier „Kernforderungen für mehr Zuwanderung in Beschäftigung und Ausbildung“ (Anlage 1), das nach der…
Schriftenreihe International kompakt - Arbeitsrecht Großbritannien
GESAMTMETALL hat eine weitere Broschüre der "Schriftenreihe International kompakt" (SRI kompakt) zum "Arbeitsrecht Großbritannien" (Anlage)…
Vorschriften für Cybersicherheit werden verschärft
Bei der Sitzung des Arbeitskreises IT & Digitalisierung raten Experten, Risiken zu analysieren und Schutzmaßnahmen zu definieren
Magazin WerkWandel - Schwerpunktausgabe Künstliche Intelligenz
WerkWandel – Das Magazin des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) befasst sich mit Trends aus dem Bereich der Arbeitswissenschaft &…


„Jetzt müssen die Parteien der Mitte schnell Verantwortung übernehmen!“
Unternehmerverband drängt: Deutschland muss wieder wettbewerbsfähig werden
Geschäftsklimaindex (Bund), Februar 2025
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt im Februar 2025 unverändert skeptisch. Ifo-Präsident Clemens Fuest kommentierte: „Die deutsche…
Ausbildung: Neues Projekt „Ferien-Praktikumswoche NRW“ startet in den Sommerferien
Praktika sind eine gute Möglichkeit, um das Ausbildungsinteresse bei jungen Menschen zu steigern und potenzielle Auszubildende kennenzulernen. Die…
Fachkräftesicherung: BDA-Broschüre „HR-Tech - Wie KI und Co. die Personalarbeit verändern“
Die BDA hat eine neue Publikation mit dem Titel „HR-Tech - Wie KI und Co. die Personalarbeit verändern“ veröffentlicht.
Sie greift folgende…
Industrie im Trend (NRW), Ausgabe Februar 2025
Im Dezember 2024 sank die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe in Nordrhein-Westfalen um 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit liegt das…

Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr
Dankesurkunde für das Team der Betriebsstätte Mühlenhof der Fliedner Werkstätten


Theodor Fliedner Stiftung, Mülheim an der Ruhr
Boys’ Day und Girls’ Day in der Theodor Fliedner Stiftung: Einblick in soziale und handwerkliche Berufe mit Zukunft


Stadtwerke Duisburg
150 Jahre Trinkwasserversorgung: Stadtwerke Duisburg feiern Jubiläumsjahr


Stadtwerke Duisburg
Weltwassertag und Baumpflanzaktion der Stadtwerke sind Höhepunkte im Grünen März
Bundesverfassungsgericht zur Stärkung der Tarifautonomie - Beschluss 1 BvR 1109/21, 1 BvR 1422/23
Hiermit möchten wir Sie auf eine aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aufmerksam machen, mit der es die Tarifautonomie nachdrücklich…


Karneval und Arbeit: Was ist erlaubt?
Narrenkappe statt Bauarbeiterhelm: Unternehmerverband informiert, was Beschäftigte in der närrischen Zeit am Arbeitsplatz beachten müssen
Metall im Trend (NRW), Ausgabe Februar 2025
Im Dezember 2024 sank die Produktion in der M+E-Industrie in Nordrhein-Westfalen um 6,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit liegt das aktuelle…
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), Februar 2025
Die pessimistische Stimmung in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) in Deutschland hat sich leicht verbessert. Besonders die…
Arbeitsmarkt (Bund, NRW), Februar 2025
Die Bundesagentur für Arbeit hat Zahlen für den Arbeitsmarkt für Februar 2025 veröffentlicht. Der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit,…
Katerfrühstück & 25 Jahre Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft
Vor 25 Jahren wurde der Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft gegründet – diesen Meilenstein feierten Mitglieder und Gäste beim jährlichen…
Mutterschutz: Mutterschaftsanpassungsgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Das Mutterschaftsanpassungsgesetz regelt, dass Frauen auch nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche einen Mutterschutz in Anspruch…
Ausbildung: Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement - neue Ausbildungsordnung
Am 28.02.2025 ist die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement im Bundesgesetzblatt veröffentlicht…
Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), Januar 2025
Nach Angaben des BKK Dachverbands lag der Krankenstand für den Monat Januar 2025 im Bund bei 6,8 Prozent und in Nordrhein-Westfalen bei 7,3 Prozent…
Drei neue Berufskrankheiten in Berufskrankheiten-Verordnung aufgenommen
Die Berufskrankheiten-Verordnung ist durch eine 6. Änderungsverordnung geändert worden. Diese Änderungsverordnung ist nun im Bundesgesetzblatt Nr. 50…
Fremdpersonaleinsatz im Betrieb - Neuauflage des M+E-Leitfadens von GESAMTMETALL
GESAMTMETALL hat aufgrund der Änderungen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes durch das sog. Vierte Bürokratieentlastungsgesetz, einer Aktualisierung…


„Bei Arbeit und Sozialem muss stark nachgebessert werden!“
Wolfgang Schmitz zu den Sondierungsergebnissen von CDU/CSU und SPD


Flender, Bocholt
Heavy Metal meets KI – ein Maschinenbauer zeigt, wie Digitalisierung Wettbewerbsfähigkeit schafft
Krankenversicherung – Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. Februar 2025
Nach der Statistik des AOK-Bundesverbandes ergeben sich für den Krankenstand die im Anhang abgedruckten Werte.
Projekt „ZenaB“ zur Fachkräftesicherung – Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen am 01.04.2025
Mit Rundschreiben vom 10.01.2025 hatten wir Sie zuletzt über das Projekt „ZenaB: Zugänge in eine existenzsichernde und nachhaltige Beschäftigung in…
Rechtsprechungsübersicht 1/25
Die neue Rechtsprechungsübersicht von unternehmer nrw: Eine aktuelle Übersicht zur arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung, versehen mit hilfreichen Tipps…
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall: Finalisiertes BDA-Positionspapier
Die BDA hat ihr Positionspapier zur Weiterentwicklung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall finalisiert. Die zentralen BDA-Forderungen sind…
Förderangebot NRW.BANK.Invest Zukunft: Neues Programm zur Umsetzung der Transformation
Aktuell hat das nordrhein-westfälische Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE) in Kooperation mit der NRW.BANK über den…
Inklusion: BDA-Positionspapier "Kernforderungen für Inklusion am Arbeitsmarkt"
Anliegend übersenden wir Ihnen das Positionspapier "Kernforderungen für Inklusion am Arbeitsmarkt" der BDA.
Mit Blick auf die kommenden…
Beitrags- und Melderecht: Auswirkungen auf das Ausgleichsverfahren der Arbeitgeberaufwendungen für Mutterschaftsleistungen (U2-Verfahren) durch das Mutterschutzanpassungsgesetz
Das Mutterschutzanpassungsgesetz regelt, dass Frauen auch nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche einen Mutterschutz in Anspruch nehmen…
Verbraucherpreise (Bund, NRW), Februar 2024
Das Statistische Bundesamt und IT.NRW haben Daten zu den Verbraucherpreisen für Februar 2025 veröffentlicht.
Die Verbraucherpreisinflation stieg im…
Veröffentlichung des BMAS-Mobbingreports
Ende Februar dieses Jahres hat das Bundesarbeitsministerium (BMAS) den Mobbing-Report: „Mobbing in der Arbeitswelt. Bedeutung, Verbreitung und…
Insolvenzen - 4. Quartal 2024 und Jahr 2024
Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Nordrhein-Westfalen wieder an. Insgesamt beantragten 5.640 Unternehmen die Eröffnung…


Sozialunternehmen fordern echte Reformen
Sozialwirtschaft im Dialog mit der NRW-Politik: Effizienz statt Mehrkosten


#WiDUDeepDive mit Björn Schinke, Redaktionsleiter WDR Duisburg
Beim #WiDUDeepDive von #WirtschaftfürDuisburg schauen wir hinter Kulissen und sprechen mit ausgewiesenen Experten.
Digitale Verwaltung: Leitlinien der GVG zur digitalen Transformation des Sozialstaates
Die Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e. V. (GVG) hat zwei neue Leitlinien-Papiere zu den Themen „Reform des…
Industriegipfel: Industriepolitischer Impuls zur Stärkung der Industrie beschlossen
Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Donnerstag, 13. März 2025, Spitzenvertreterinnen und -vertreter der nordrhein-westfälischen Industrie zu einem…
Abfindungszahlungen - Keine Anwendbarkeit der Fünftelungsregelung seit 1. Januar 2025
Mit dem “Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz)”…
Betriebliche Altersvorsorge: Neue EU-Strategie für die Spar- und Investitionsunion
Am 19. März 2025 hat die Europäische Kommission eine neue Strategie für die Spar- und Investitionsunion veröffentlicht. Darin stellt sie auch…
Bindende Festsetzung 2024 für die Heimarbeitsentgelte für die Herstellung von Eisen-, Metall- und Elektroartikeln, Uhren, feinmechanischen und optischen Artikeln
Die vom Heimarbeitsausschuss am 13. Januar 2025 beschlossene bindende Festsetzung zur Änderung der bindenden Festsetzung von Entgelten und…
17. Personalforum
Das jährliche, ganztägige Forum liefert Impulse, Austausch und Networking für Führungskräfte aus dem HR-Bereich.


Stadtwerke Duisburg AG
Wärmepumpe, PV-Anlage und Speicher: Stadtwerke Solar-Lounge auf Wochenmärkten


TARGOBANK, Duisburg
TARGOBANK Gruppe wächst: Holding kauft Oldenburgische Landesbank AG


Business Break Mülheim & Mitgliederversammlung UMW
Business Break bei der ZENIT GmbH mit anschließender Mitgliederversammlung Unternehmerverband Mülheimer Wirtschaft
Industrie im Trend (NRW), Ausgabe März 2025
Im Januar 2025 sank die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe in Nordrhein-Westfalen um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit liegt das…
Geschäftsklimaindex (Bund), März 2025
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im März 2025 gegenüber dem Vormont leicht aufgehellt. (Thema I).
Im Verarbeitenden Gewerbe ohne das…
Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), Februar 2025
Nach Angaben des BKK Dachverbands lag der Krankenstand für den Monat Februar 2025 im Bund bei 8,3 Prozent und in Nordrhein-Westfalen bei 8,8 Prozent…
InfoTruck macht Berufe in Dinslaken erlebbar
Jugendliche informieren sich bei BENTELER über Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie


Flender, Bocholt
SBTi bestätigt wissenschaftliche Basis von Flenders Netto-Null-Emissionsreduktionzielen
Reputation schützen - so geht's
Wirtschaftsdialog von #WirtschaftfürDuisburg Business beim Burger
Arbeitsmarkt (Bund, NRW), März 2025
Die Bundesagentur für Arbeit hat Zahlen für den Arbeitsmarkt für März 2025 veröffentlicht. Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit,…
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), März 2025
Die pessimistische Stimmung in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) in Deutschland hat sich leicht verbessert. Besonders die…
Metall im Trend (NRW), Ausgabe März 2025
Im Januar 2025 sank die Produktion in der M+E-Industrie in Nordrhein-Westfalen um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit liegt das aktuelle…
Ausbildung: Situation auf dem Ausbildungsmarkt in NRW - Stand: März 2025
Zum Monat März setzt die ausführliche Berichterstattung der Bundesagentur für Arbeit (BA) über die Situation auf dem Ausbildungsmarkt ein. Wir werden…
Wirtschaftswachstum in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2024
Das statistische Landesamt, IT.NRW, hat die vorläufigen Ergebnisse der Berechnung des Bruttoinlandprodukts für das Jahr 2024 in Nordrhein-Westfalen…
Aktionsplan für die Stahl- und Metallindustrie der EU-Kommission
Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan für eine wettbewerbsfähige und kohlenstoffarme Stahl- und Metallindustrie vorgelegt, der im Rahmen…


Hightech zum Anfassen
Jugendliche informieren sich bei MAN Energy Solutions über Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie


TARGOBANK, Duisburg
TARGOBANK erhält DGNB Platin-Zertifikat für nachhaltige Innenräume


Flender, Bocholt
Bundeskanzler und Wirtschaftsminister besuchen Flender auf der Hannover Messe


Gigaset Technologies GmbH, Bocholt
Gigaset präsentiert die neue GLX8-Serie: Robuste Mobiltelefone für anspruchsvolle Umgebungen
Koalitionsverhandlungen: Gemeinsame Erklärung von Wirtschafts- und Arbeitgeberverbänden
Anbei finden Sie die Erklärung, mit der sich über 100 Wirtschafts- und Arbeitgeberverbände koordiniert von BDA, BDI, DIHK und ZDH an die…
Jugendliche informieren sich über Ausbildungsmöglichkeiten
Hightech zum Anfassen im InfoTruck und bei der thyssenkrupp Presta GmbH
Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente: Update des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogramms TV FlexÜ-Tool
Ab sofort stehen das neue Update und eine Vollversion des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogramms „TV FlexÜ-Tool“ für Windows 10 und 11-Betriebssysteme…
Beitrags- und Melderecht: Start des Pilotverfahrens Datenaustausch Beitragsdifferenzierung in der Pflegeversicherung (DaBPV/PUEG) ab 1. April 2025
Durch das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) ist für Zeiten seit dem 1. Juli 2023 eine Differenzierung des Beitragssatzes in der…
ifaa-Publikation "Nachhaltigkeitsmanagement - Handbuch für die Unternehmenspraxis" (2. Auflage)
Kürzlich ist die 2. Auflage des Buches „Nachhaltigkeitsmanagement – Handbuch für die Unternehmenspraxis“ im Verlag Springer Vieweg erschienen. Dieses…


Kindernothilfe e. V., Duisburg
Zum Tag des Sports am 6. April machen die Kindernothilfe und der VfL Bochum 1848 u. a. mit einer Becherpfand-Spendenaktion auf Schutz vor Gewalt im…
Arbeitsmarkt: Diskussionspapier der BDA "Weniger komplexe Leistungen - moderne Verwaltung für Menschen in Arbeit - 8 Punkte für effiziente und schlanke Strukturen in der Arbeitsverwaltung"
Die BDA hat ein Diskussionspapier zu einer umfassenden Reform der Arbeits- und Sozialverwaltung verfasst (Anlage).
Das Diskussionspapier „Weniger…
Verantwortung für Deutschland: Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht
Union und SPD wollen u. a. die Wirtschaft stärken, die Migrationspolitik verschärfen und das Bürgergeld reformieren. Lesen Sie den Koalitionsvertrag…


Drei Werkzeugmechanikerinnen wecken Lust an technischen Berufen
30 Jugendliche informierten sich bei PIERON und im InfoTruck des Unternehmerverbandes über die Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie


duisport, Duisburg
„Wir machen den Hafen fit für die Zukunft”: duisport-Gruppe übertrifft Ziele und wird Drehscheibe der Dekarbonisierung
Möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen - Ergänzung
Mit diversen Rundschreiben hatten wir Sie bereits auf möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) hingewiesen.
Der…
Bekanntmachung der Pfändungsfreigrenzen 2025
Am 11. April 2025 wurden im Bundesgesetzblatt die Pfändungsfreigrenzen 2025 nach § 850c ZPO bekannt gegeben. Die unpfändbaren Beträge nach § 850c ZPO…
Beitrags- und Melderecht: Aktualisierung der Grundsätzlichen Hinweise zur Differenzierung der Beitragssätze in der Pflegeversicherung nach Anzahl der Kinder und Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes
Zuletzt haben wir Sie mit Rundschreiben vom 7. April 2025 über den Start des Pilotverfahrens Datenaustausch der Beitragsdifferenzierung in der…
Krankenversicherung – Krankenstand bei den Allgemeinen Ortskrankenkassen für den Stichtag 1. März 2025
Nach der Statistik des AOK-Bundesverbandes ergeben sich für den Krankenstand die im Anhang abgedruckten Werte.
BILDUNG.WIRTSCHAFT.NRW – Online-Informationsveranstaltung für Unternehmen: „Fachkräfte binden und gewinnen durch geförderte Weiterbildung“ am 22. Mai 2025, 11.00-12.00 Uhr
Das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e.V. (BWNRW) und die Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH (FAW) haben in…
BWNRW: Einladung zur Veranstaltung „Mittelstand goes KI“ des Zukunftszentrums KI NRW am 12. Juni 2025 in der Rheinterrasse Düsseldorf
Künstliche Intelligenz (KI) bricht Strukturen in der Arbeitswelt auf, bietet Unternehmen neue Chancen und wirft gleichzeitig Fragen auf: Welches…
Arbeitsschutz: Aktualisierte DGUV Vorschrift 2 tritt schrittweise in Kraft
Ende 2024 hat die DGUV-Mitgliederversammlung einen neuen Mustertext der DGUV Vorschrift 2 beschlossen. Jetzt wird die überarbeitete Vorschrift zur…
Verbraucherpreise (Bund, NRW), März 2025
Das Statistische Bundesamt und IT.NRW haben Daten zu den Verbraucherpreisen für März 2025 veröffentlicht.
Die Verbraucherpreisinflation stieg im März…
Arbeitsrechtliche Vorhaben im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD für die 21. Legislaturperiode "Verantwortung für Deutschland"
Ergänzend zum bereits vorliegenden Koalitionsvertrag, der hier auch noch einmal als Anlage beigefügt ist, weisen wir auf einige Punkte aus…
Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente: Korrektur des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogrammes TV FlexÜ-Tool
Mit Fachinformation vom 4. April 2025 haben wir das Update des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogrammes TV FlexÜ-Tool für das Jahr 2025 zur Verfügung…
Kurzarbeit: 1. Zölle als wirtschaftliche Ursache für Arbeitsausfall / 2. Aktualisierte FAQ der BDA
Der derzeit herrschende Zollkonflikt mit den USA wirft die Frage auf, ob ein durch Absatzschwierigkeiten bedingter Arbeitsausfall zum Bezug von…
Motivierte Talente mit Kurzpraktika begeistern - Ferien-Praktikumswochen
Als Mitglied unseres Unternehmerverbandes laden wir Sie ein, sich zu Ihrer Nachwuchs-Gewinnung bzw. gegen Fachkräftemangel an folgendem Projekt…
Industrie im Trend (NRW), Ausgabe April 2025
Im Februar 2025 sank die Produktion im Verarbeitenden Gewerbe in Nordrhein-Westfalen um 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit liegt das…
BWNRW: Kostenfreie Angebote des Zukunftszentrum KI NRW im Mai 2025
Hiermit möchten wir Sie über aktuelle Angebote des „Zukunftszentum KI NRW“ informieren. Zentrale Aufgabe dieses vom Bundesministerium für Arbeit und…
Zuwanderung: Start des Wettbewerbs „Zusammen wachsen“ zur Willkommenskultur von internationalen Arbeits- und Fachkräften
Der Wettbewerb „Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ ist ein Projekt der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und will…


Psychische Gesundheit im Arbeitskontext
Online-Veranstaltung: Vorurteile abbauen, Wissen generieren
Geschäftsklimaindex (Bund), April 2025
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im April 2025 gegenüber dem Vormonat leicht verbessert. Die Erwartungen trübten sich jedoch ein.…
Koalitionsvertrag: Wichtige sozialrechtliche Vorhaben der schwarz-roten Koalition aus Arbeitgebersicht
Die arbeitsrechtliche Bewertung des schwarz-roten Koalitionsvertrages mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ haben Sie mit Fachinformation vom…
Cybersicherheit: #umsetzungstag am 26. Juni 2025
Cybersicherheit ist ein wichtiges Thema. Daher ist unternehmer nrw Partner der Initiative WIRTSCHAFT.DIGITAL.SICHER NRW. Sie sensibilisiert für dieses…


RheinfelsQuellen, Duisburg
Erster Platz bei “Energie-Scouts 2025” für RheinfelsQuellen


Stadtwerke Duisburg
Stadtwerke Duisburg veröffentlichen ersten Solaratlas für Duisburg und die Region


Getränkegruppe Hövelmann, Duisburg
Tradition und Moderne aus Duisburg: Sinalco startet „Die Sinalco schmeckt 2.0“


Stadtwerke Duisburg
Sanierung des Trinkwasser-Hochbehälters geht mit Hochdruck weiter
Metall im Trend (NRW), Ausgabe April 2025
Im Februar 2025 sank die Produktion in der M+E-Industrie in Nordrhein-Westfalen um 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Damit liegt das aktuelle…
Krankenstand in der Metallindustrie (Bund), März 2025
Nach Angaben des BKK Dachverbands lag der Krankenstand für den Monat März 2025 im Bund bei 7,0 Prozent und in Nordrhein-Westfalen bei 7,4 Prozent…
Geschäftsklimaindex Metall (Bund), April 2025
Die pessimistische Stimmung in der deutschen Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) hält weiterhin an. Besonders die Geschäftserwartungen für…


Hightech zum Anfassen: InfoTruck macht Berufe in Emmerich erlebbar
Jugendliche informieren sich bei PROBAT über Ausbildungsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie
Arbeitsmarkt (Bund, NRW), April 2025
Die Bundesagentur für Arbeit hat Zahlen für den Arbeitsmarkt für März 2025 veröffentlicht. Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit,…
Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente: Korrektur des Altersteilzeit-Kostenprognoseprogrammes TV FlexÜ-Tool
Mit Fachinformation vom 17. April 2025 haben wir Ihnen eine korrigierte Version des TV FlexÜ-Tools zur Verfügung gestellt. Hintergrund war, dass die…
BWNRW: Ausbildung gemeinsam fit für die Zukunft machen – NETZWERK Q 4.0 ist 2025 in neue Förderphase gestartet
Mit Beginn des Jahres 2025 ist das gemeinsame Projekt "NETZWERK Q 4.0" des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) und der Bildungswerke der…
Ausbildung: Situation auf dem Ausbildungsmarkt in NRW - Stand: April 2025
Es sind neue Zahlen zum Ausbildungsmarkt der Bundesagentur für Arbeit (BA) für NRW veröffentlicht worden.
In der elektronischen Anlage finden Sie die…
Spannende Ausbildungsmöglichkeiten und beste Perspektiven
Achtklässler der Konrad-Duden-Realschule im InfoTruck und bei Clyde Bergemann zu Gast
Änderungen im Elternzeitrecht
Der Bundestag hatte im vergangenen Jahr am 26. September 2024 das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen. Durch das Vierte…
Steuern: Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens Deutschland – Niederlande („Homeoffice-Regelung" für Grenzpendler)
Das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und den Niederlanden wird angepasst. Künftig sollen Grenzpendler bis zu 34 Tage im Jahr…
Internationale Sozialpolitische Nachrichten 2/2025
GESAMTMETALL hat eine neue Ausgabe der Internationalen Sozialpolitischen Nachrichten (2/2025) herausgebracht, mit der Sie über aktuelle tarif- und…
Der „Wurminator“ räumt beim MINT-Schüler-Wettbewerb ab
Vierköpfiges Team vom Mariengymnasium gewinnt den 16. Wettbewerb „Schüler macht MI(N)T!“ 43 Jugendliche in acht Teams hiesiger Schulen tüftelten…