Die startport GmbH engagiert sich als Tochtergesellschaft des Duisburger Hafens dafür, eine kreative Innovationskultur zu initiieren und die Weiterentwicklung im Bereich Logistik und Supply Chain aktiv voranzutreiben. Mit diesem Anspruch fördert und fordert sie junge Startups, die gemeinsam mit duisport und den hier angesiedelten Unternehmen zukunftsweisende Ideen für die führende Logistikdrehscheibe im Herzen Europas entwickeln.

[uv]mitglieder

Startport, Duisburg

DTG und startport starten Partnerschaft

 

Mehr Innovationskraft für die Binnenschifffahrt – Partnerschaftsvertrag auf der transport logistic in München zwischen Deutsche Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt eG (DTG) und startport unterzeichnet. Partnerschaft legt Fokus auf Innovation und Vermarktung der DTG. 

Duisburg, 15.09.2025 – Die Deutsche Transport Genossenschaft Binnenschifffahrt eG (DTG) und der Duisburger Innovationshub startport haben auf der diesjährigen transport logistic in München offiziell den Startschuss für eine zweijährige Partnerschaft gegeben. Ziel ist es, gemeinsam innovative Ideen für die Binnenschifffahrt zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche durch Digitalisierung und kreative Lösungsansätze nachhaltig zu stärken. 

Starke Partnerschaft für ein zukunftsfähiges Hafennetzwerk

 Die Kooperation zwischen startport und DTG verfolgt das gemeinsame Ziel, praxisnahe Innovationsprojekte zu identifizieren, neue Technologien zu testen und die Sichtbarkeit der Binnenschifffahrt im digitalen Raum weiter zu steigern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Einbindung von Startups aus dem startport-Netzwerk, die mit frischen Ideen gezielt aktuelle Herausforderungen im Bereich der Binnenschifffahrtslogistik adressieren.

Roberto Spranzi, Vorstand der DTG, freut sich über den offiziellen Beginn der Partnerschaft: „Ein starkes Netzwerk ist die Basis für Erfolg. Wir freuen uns, dass die DTG nun Teil dieses innovativen Ökosystems ist und mit startport neue Wege gehen kann.“ 

Erhöhte Sichtbarkeit der Binnenschifffahrt

Die Zusammenarbeit schafft nicht nur Raum für Innovationen, sondern stellt auch die Weichen für eine zukunftsfähige Kommunikations- und Vermarktungsstrategie, die den Stellenwert der Binnenschifffahrt in der öffentlichen Wahrnehmung weiter stärkt. Leinen los in der Rhein-Ruhr-Region „Vielen Dank an Roberto Spranzi und Andreas Grzib für das Vertrauen“, sagt Johannes Franke, Geschäftsführer von startport. „Lasst uns gemeinsam die Binnenschifffahrt nach vorne bringen – mit Innovationskraft, Startup-Spirit und einem klaren Fokus auf nachhaltigen Fortschritt in unserer Region.“ 

Die Partnerschaft zwischen DTG und startport steht exemplarisch für die Verbindung von Tradition und Zukunft. Gemeinsam setzen die Partner ein starkes Signal für die Innovationskraft der Rhein-Ruhr-Region und treiben die Modernisierung der Binnenschifffahrt als wichtigen Bestandteil nachhaltiger Logistiklösungen gezielt voran.

Die Original-Meldungen des Mitgliedsunternehmens finden Sie hier.

Sie sind Mitglied des Unternehmerverbandes und Ihre Nachrichten sollen hier auch erscheinen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin