

[uv]mitglieder
Pieron GmbH feiert 100 Jahre
Ein Jahrhundert voller Innovation, Tradition und Optimismus
Bocholt, [September 2025] – Ein stolzes Jubiläum für ein Unternehmen mit einer langen Geschichte: Die Pieron GmbH, einer der führenden Hersteller von technischen Federn, Ringen und Drahtbiegeteilen, feierte kürzlich mit einem feierlichen Festakt das 100-jähriges Jubiläum am Firmensitz in Bocholt-Mussum. Rund 170 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft würdigten die lange Erfolgsgeschichte und die beeindruckende
Entwicklung des Familienunternehmens.
100 Jahre Pieron – Ein Unternehmen mit starken Wurzeln und einer klaren Zukunftsversion
„100 Jahre Pieron stehen für Innovation, Beständigkeit und den Willen, sich immer wieder neu zu erfinden. Unser Jubiläum ist nicht nur ein Moment des Rückblicks, sondern auch ein Meilenstein, der uns dazu anregt, weiterhin mit Optimismus in die Zukunft zu blicken,“, erklärt Sven Pieron, geschäftsführender Gesellschafter, in seiner Ansprache.
Das Familienunternehmen, das 1925 gegründet wurde und heute in vierter Generation von der Familie Pieron geführt wird, hat sich seit seiner Gründung vom Handelsunternehmen für Metallteile über die Jahre hinweg auf die Entwicklung und Herstellung von technischen Federn und Drahtbiegeteilen spezialisiert und sich zu einem der führenden Anbieter auf dem Markt entwickelt. Heute beschäftigt die Pieron GmbH rund 379 Mitarbeiter, davon 260 am Stammsitz in Bocholt, und sieht sich als zukunftsorientierter Arbeitgeber und Innovator in der Branche. Diese Expertise hat es der Firma ermöglicht, nicht nur in Deutschland, sondern auch international erfolgreich zu agieren.
Optimismus im Jubiläumsjahr – Der Weg in die Zukunft
Trotz des zunehmenden Wettbewerbsdrucks durch asiatische Anbieter und steigender Produktionskosten bleibt Pieron zuversichtlich. „Wir müssen gemeinsam mit unseren Kunden innovative Lösungen entwickeln, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben“, betont Sven Pieron. Die Geschäftsführung setzt daher auf enge Partnerschaften, um nachhaltige und zukunftsfähige Produkte zu entwickeln und den Standort Bocholt als Innovationszentrum weiter zu stärken. „Die Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Ohne ihre harte Arbeit, Innovation und ihr Engagement wären wir nicht dort, wo wir heute sind“.
„Das Erfolgsrezept für die Zukunft liegt in der Zusammenarbeit und der kontinuierlichen Anpassung an die Bedürfnisse des Marktes, ohne unsere Grundwerte aus den Augen zu verlieren“, erklärt Co-Geschäftsführer Christian Fehler, der für den technischen Bereich verantwortlich zeichnet. „In den letzten Jahren haben wir große Schritte in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz gemacht – und darauf werden wir weiter aufbauen.“
Die Pieron GmbH ist sich der globalen Herausforderungen bewusst und hat bereits frühzeitig Maßnahmen ergriffen, um ihre Produktion nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. So setzt das Unternehmen auf energieeffiziente Produktionsprozesse und fördert z.B. eine enge Zusammenarbeit mit der Westfälischen Hochschule Bocholt, um den technologischen Fortschritt aktiv mitzugestalten.
„Unser Standort in Bocholt ist für uns nicht nur ein Ort der Produktion, sondern auch ein Ort der Innovation“, erklärt Christian Fehler. „Wir sind seit 100 Jahren eng mit der Region verbunden und werden auch in Zukunft mit den lokalen Institutionen zusammenarbeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.“
Fazit: Auf ein weiteres Jahrhundert voller Innovation und Erfolg
Die Pieron GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahrhundert zurück und steht auch in den kommenden Jahren vor spannenden Herausforderungen. Mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit wird das Unternehmen weiterhin eine tragende Rolle in der Branche spielen. „Es ist eine große Ehre, dieses Unternehmen in die Zukunft zu führen. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und blicken voller Optimismus auf die nächsten Jahre“, fasst Sven Pieron zusammen.
Über die Pieron GmbH:
Die Pieron GmbH ist ein Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung und Entwicklung von technischen Federn und Drahtbiegeteilen. Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute einer der führenden Anbieter in der Branche. Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Technologie, Qualität und nachhaltige Produktion ist Pieron auch in Zeiten von globaler
Konkurrenz und steigenden Kosten bestens aufgestellt und bleibt ein zukunftsfähiger Partner und Industrie und Handel.
Sie sind Mitglied des Unternehmerverbandes und Ihre Nachrichten sollen hier auch erscheinen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!


Jennifer Middelkamp
Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

