Bringt eine nachhaltige Unternehmensführung Wettbewerbsvorteile? Was ist die Motivation sich besonders nachhaltig aufzustellen? Wo liegen Hindernisse? Der Unternehmerverband fragt bei Mitgliedsunternehmen nach und rückt das nachahmenswerte Engagement in den Fokus - als Inspiration für andere.

Im Fuhrpark der Getränkegruppe Hövelmann stecken allerlei Innovationen, um Ressourcen verantwortungsvoll zu schonen.
Bei Baumpflanzaktionen der Stadtwerke Duisburg legen die Baumpaten selbst Hand an.
Nina und Peter Dommers von Raumdesign Dommers, Duisburg, setzen auf Nachhaltigkeit und Energieeinsparungen bei der Raumgestaltung.

Nachhaltigkeit im Fokus: Berichte in unserem [uv]magazin

[uv]magazin 2024-1

  • Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 geht an Flender
  • GERSTEL erhält Sonderpreis

[uv]magazin 2024-2

  • PROBAT veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsbericht

[uv]magazin 2025-1

  • KLINGER Kempchen, Oberhausen: Durchbrüche in der Dichtungstechnik 
    kommen der Umwelt zugute
  • Flender GmbH, Bocholt: Prozessenergie als Abwärme nutzen

[uv]magazin 2025-2

“Für PROBAT ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern eine Herzensangelegenheit, die im Jahr 2021 erstmals in eine eindeutige Nachhaltigkeitsstrategie überführt wurde. ”

Wim Abbing, CEO der PROBAT SE

Und Sie? Sind Sie mit Ihrem Unternehmen, bei Prozessen und Produkten, auch besonders nachhaltig aufgestellt? Dann erzählen Sie uns Ihre Geschichte! > uvmagazin@unternehmerverband.org

Ansprechpartnerinnen:

Jennifer Middelkamp

Jennifer Middelkamp

Pressesprecherin
Regionalgeschäftsführung Kreise Borken | Kleve

Geraldine Klan

Referentin