
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenIn der folgenden Auflistung finden Sie die Themen früherer Sitzungen, rückblickend bis 1995.
05.10.2011
Thema: Sicherheit im Umfeld von social media
Referent: Reinhard Vesper, Verfassungsschutz NRW
Referenten: Dietmar Glage und Ingo Hartmann,
KMPG Advisory Risk & Compliance
22.09.2010
Thema: eBusiness – Grundlagen, Praxis und Standards des
elektronischen Geschäftsverkehrs
Referenten: Marleen Schiffer und Romano Klein, IW Köln Consult
Norbert Hoffmann, FHF GmbH
19.05.2010
Thema: IT-Strategie
Arbeitsgespräch (darüber wie sich die Unternehmen aufgestellt haben)
22.09.2009
Thema: "neues microsoft office"
Referenten: Oskar Malek und Eckehard Wägner,
Microsoft Deutschland GmbH
12.05.2009
Thema: Infomaterial Easy Knowledge
Referent: Thomas Mühlbradt, GOM mbH
12.05.2009
Thema: Wissensmanagement "best-practise-Beispiele" praktische
Vorgehensweise und Umsetzung der Wissensnutzung
Referenten: Berthold Bienemann, MAN Turbo AG und
Ingo Schniders, PFEIFER DRAKO Drahtseilwerk GmbH & Co. KG
27.01.2009
Thema: "Wissensmanagement in KMU - Erfahrungen und Erfolge"
(Siehe Bericht in [unternehmen!] 1/2009, Seite 16)
Referent: : Dr. rer. pol. Thomas Mühlbradt, Geschäftsführer der Gesellschaft
für Organisationsentwicklung
26.08.2008
Thema: Sicher mit WLAN im Geschäftsbetrieb
Referent: Ingo Berg, ASB Informationstechnik GmbH
29.04.2008
Thema: Vorstellung Umfrageergebnisse/ Beschlusslage weiteres
Vorgehen/ Mobility/ Unternehmensprozesse
Arbeitsgespräch
19.06.2007
Thema: Office 2007
Referenten: Referent: Arno von Lengerke, Microsoft Deutschland GmbH
13.03.2007
Thema: Telefonkosten
Referent: Detlef Kreder, TMD Consult
31.10.2006
Thema: GDPdU = Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit
digitaler Unterlagen
Referent: Arnd Chrostowski, KPMG
23.05.2006
Thema: GDPdU = Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit
digitaler Unterlagen
Referent: Herr Gläsner, WMD Service & Vertrieb GmbH
24.01.2006
Thema: Strategische Roadmap Microsoft Produkte
Referent: Martin Dobes, Microsoft Deutschland GmbH
27.09.2005
Thema: E-Mail Verschlüsselung
Referent: Herr Köster, Höfer Vorsorge Management
31.05.2005
Thema: Sicherheit im täglichen IT-Alltag (Teil 2)
Referent: Vortrag Tobias Schrödel, T-Systems International GmbH
25.01.2005
Thema: Sicherheit im täglichen IT-Alltag (Teil 1)
Referent: Vortrag Tobias Schrödel, T-Systems International GmbH
14.09.2004
Thema: SPAM- und Junk-Mail -
Wie kann man unerwünschte Inhalte stoppen? /
Rechtliche Grundlagen bei Nutzung des Internets
Referent: Herr Frede, SurfControl GmbH
04.05.2004
Thema: WLAN - Nutzen und Risiken (Livedemo)
Referent: Vortrag Knuth Molzen, Fujitsu Siemens Computers GmbH
31.01.2004
Thema: Geschützte Außeneinwahl auf Unternehmenssysteme
Referent: Vortrag Berthold Bienemann, MAN TURBO
23.09.2003
Thema: Mögliche Alternativen zu Microsoft Office auf Basis von Linux oder
anderen Plattformen
Referenten: Dr. Hugues Höfer,
Höfer Vorsorge-Management GmbH & Co. KG,
Vortrag: Der Einsatz von Open Source Produkten im Unternehmen,
dargestellt am Beispiel von Open Office,
Prof. Dr. Kern, Paderborn,
Vortrag: Leistungsfähigkeit von Open Office,
Herr Behrendt, Höfer Vorsorge-Management GmbH & Co. KG,
Für die Beantwortung technischer Fragen
06.05.2003
Thema: Lizensierungsmodelle
Referenten: Vortrag Sven Häckel und Arnd Langguth,
Aagon Consulting GmbH
21.01.2003
Thema: Lizenzpolitik Linux/Windows/Freeware / prakt. Linux-Einführung
Referenten: H. Berg organisiert, Vortrag Linux/Windows,
Herr Schnieders, Vortrag Linux prakt. Einführung
23.10.2001
Thema: Handheld Computer
Einführung Herr Welling/ Arbeitsgespräch
03.07.2001
Thema: Linux
Referenten: Vortrag Herr Atzpodin, ASB
24.04.2001
Thema: Windows 2000
Referent: Vortrag Herr Seemann, MAKUprojekt GmbH
16.01.2001
Thema: Neue Techniken in der Telekommunikation/ Provider/
Corporate Network)
Referent: Vortrag Herr Thiede, D2 vodafone/ Arbeitsgespräch
12.09.2000
Thema: SAP und EDM-Systeme im Verbund
Referent: Vortrag Herr Schäfer, Fa. Cad Consult
09.05.2000
Thema: EURO
Referent: Vortrag Herr van der Ohe
15.02.2000
Thema: Rückblick 2000/ eBusiness
Referent: Vortrag Herr Krüger, SAP/ Arbeitsgespräch
24.08.1999
Thema: Jahr 2000/ Digitale Foto-/ Videografie
Arbeitsgespräch
18.05.1999
Thema: Sicherheit in Netzwerken
Arbeitsgespräch
23.03.1999
Thema: Softwarelogistik
Arbeitsgespräch
01.10.1998
Thema: EURO-Umstellung/ Datum 2000
Arbeitsgespräch
08.09.1998
Thema: Dokumentenverwaltung Firewallsysteme
Arbeitsgespräch
09.06.1998
Thema: Internet-Cafe Digitales Archiv
Präsentation bei Fa. Siemens
10.02.1998
Thema: Elektronisches Archiv Data-Warehouse
Arbeitsgespräch
09.09.1997
Thema: Bildschirmarbeitszeitverordnung EURO/ Telearbeit
Referentin: Vortrag Frau Jansen, Unternehmerverband /
Arbeitsgespräche
13.05.1997
Betriebsbesichtigung Fa. WISSOLL/Tengelmann
Firmenrundgang
18.02.1997
Thema: Groupware/ Datum 2000
Referent: Arbeitsgespräche
03.10.1996
Thema: Spracherkennungssysteme/ Unternehmensdarstellung im Internet
Referenten: Herr Nickola, Fa. Lentjes-Fasel,
Prof. Dr. Ziegler, Max-Planck-Institut
03.09.1996
Thema: Aktuelle Entwicklungen in der Informationstechnik
Arbeitsgespräch
25.06.1996
Thema: Inter-/Intranet intelligente Anwendungsmöglichkeiten
Referent: Vortrag Herr Schäfer, Fa. Cad Consult
16.04.1996
Thema: Desktop Betriebssysteme
Referent: Vortrag Herr Heerde, Fa. Ferrostaal
23.01.1996
Thema: LOTUS NOTES
Arbeitsdiskussion
24.10.1995
Thema: LOTUS NOTES
Präsentation einer Workflow-Anwendung
05.09.1995
Thema: Internet - ungenutzte Potentiale für die Industrie
Vortrag durch Mitarbeiter der ZENIT GmbH mit Vorführung
20.06.1995
Thema: Die neuen Monopole (SAP,Microsoft, Intel)
Electronic Mail - Workgroup und Workflow
Diskussion der Teilnehmer
28.03.1995
Thema: Multimedia
Referent: Vortrag Herr Heerde, Fa. Ferrostaal