
Kalender
Unternehmertage und -treffen, Seminare, Arbeitskreise, Business Breaks oder Netzwerkveranstaltungen – die nächsten Termine des Unternehmerverbandes sind hier aufgelistet.
WeiterlesenDer Fachkräftemangel in den Ingenieursberufen und anderen naturwissenschaftlichen wie auch gewerblich-technischen Berufen ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Um dem in der Region Kreis Borken entgegenzuwirken, möchten der Verband Münsterländischer Metallindustrieller, die Westfälische Hochschule und das zdi-Zentrum im Kreis Borken, Maßnahmen an Schulen mit Oberstufenschülern ergreifen.
Als Einstieg eignet sich das sogenannte „Duale Orientierungspraktikum“ zur Studien- und Berufsorientierung. Dieses Modul hat der Unternehmerverband bereits seit mehreren Jahren in anderen Städten gemeinsam mit dem Land NRW erprobt und erachtet es als sehr zielführend.
Das Praktikum richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, die sich für Technik begeistern und noch nicht genau wissen, welche Möglichkeiten Ihnen eine Fachhochschulausbildung bietet und wie das breite Berufsfeld eines Ingenieurs im Unternehmen aussehen kann. Hier soll ein “Duales Orientierungspraktikum Technik” wichtige Aufklärungsarbeit leisten.
Interessierte Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe sollen für technische Berufe begeistert werden – zum einen durch Erleben des Studiums an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (Hochschulstandort Ahaus) technischen Fachbereichen und zum anderen durch ein anschließendes Praktikum bei einem Unternehmen mit entsprechendem Berufsfeld. Sie sollen die innovative Ingenieurausbildung erfahren und konkrete Berufsmöglichkeiten kennen lernen.
Im Flyer (aus dem Vorjahr) sind alle Informationen über das Duale Orientierungspraktikum "Technik" in Ahaus gebündelt und zusammengefasst.
So können Sie sich über die Zielgruppe und den Ablauf schnell ein Bild machen.
Alles auf einen Blick finden Sie hier.
Ab 2014 wird der Verband Münsterländischer Metallindustrieller das Duale Orientierungspraktikum für die Region Ahaus koordinieren.
Kontaktdaten:
Telefon-Nummer: 0251 237788-0
E-Mail-Adresse: vmm(at)vmm-muenster(dot)de
Internetadresse: www.vmm-muenster.de
Mehr Informationen rund um das Duale Orientierungspraktikum in Ahaus wie beispielsweise: Schülerzitate, Fotostrecke, Abschlussveranstaltung, Presse usw. finden Sie hier.
Wir nutzen Cookies auf dieser Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website für Sie optimal zu gestalten und weiter zu verbessern.