Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Bei der technischen Umstellung ist die Anzeige der Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare leider auf der Strecke geblieben. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Preise kurzfristig in den Übersichten einzupflegen. 

Aktuell sehen Sie den Preis für die Seminare, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Keine Sorge, die verbindliche Anmeldung erfolgt dann erst im nächsten Schritt, nachdem Sie Ihre Kontaktdaten eingetragen haben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.

Stress ist überlebenswichtig und befähigt uns zu Höchstleistungen. Einerseits. Andererseits stuft die Weltgesundheitsorganisation Stress als eine der größten Gefahren für das menschliche Wohlergehen ein. Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die ihre Widerstandskraft gegenüber belastenden Situationen stärken, und so mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag erreichen möchten. Ziel des Seminars ist es, Ihnen einen resilienten Umgang mit Belastungen zu ermöglichen.

  • Was ist Stress eigentlich und warum brauchen wir Stress? Wann wird Stress „ungesund“ und zur Belastung?
  • Bestimmung individueller Stressoren, Stressreaktionen und -verstärker
  • Stressprävention und Entlastungsmechanismen in angespannten Situationen
  • Mit den sieben Säulen der Resilienz psychische Widerstandskraft stärken
  • Atemübungen und Tipps aus der Achtsamkeitspraxis
  • Abschalten und Schlafqualität verbessern
  • Prinzip Selbstfürsorge im Alltag verankern

Das erwartet Sie:

  • Sie erkennen Ihre persönlichen Stressfaktoren und die bisherigen Reaktionsmuster.
  • Sie lernen Konzepte und Strategien kennen, Belastungen erfolgreich zu begegnen sowie persönliche Belastungsgrenzen zu definieren.
  • Sie verinnerlichen, wie Sie durch kurze, effektive Pausen am Arbeitsplatz Ihre Leistungsfähigkeit steigern und gleichzeitig Ihre Gesundheit fördern.
  • Sie entwickeln gemeinsam mit der erfahrenen Referentin auf ihren Arbeitsalltag angepasste Pläne für gesunde Routinen und mehr Selbstfürsorge.
  • Sie finden Wege aus der Stressfalle, damit Sie gesund und leistungsfähig bleiben.

Freuen Sie sich auf einen interaktiven Tagesworkshop ohne Powerpoint, mit praxistauglichen Übungen und viel Raum für die individuelle Standortbestimmung.

450/540€

Referent

Petra Jansing

Rednerin und Trainerin, powerdurchpause, Velen

Petra Jansing ist seit mehr als 15 Jahren ausschließlich im Bereich Gesundheit tätig. Mit vielfältigen Erfahrungen, auch in Führungspositionen in unterschiedlichen Branchen, führt sie heute Seminare und Coachings mit den Schwerpunkten Stressbewältigung und Resilienz durch. Außerdem berät und coacht sie Mitarbeiter zur Gesundheitskompetenz. Petra Jansing ist Referentin und Autorin.

Seminar-Nummer
P102025

Datum
13.03.2025

Uhrzeit
09:00 - 17:00

Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg