Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Bei der technischen Umstellung ist die Anzeige der Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare leider auf der Strecke geblieben. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Preise kurzfristig in den Übersichten einzupflegen. 

Aktuell sehen Sie den Preis für die Seminare, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Keine Sorge, die verbindliche Anmeldung erfolgt dann erst im nächsten Schritt, nachdem Sie Ihre Kontaktdaten eingetragen haben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.

Nach einigen Berufsjahren entwickelt jede Führungskraft einen individuellen eigenen Führungsstil. Diesen sollte sie nach einiger Zeit überprüfen und sich fragen, ob der so herausgebildete Stil den Mitarbeitern noch gerecht wird. Es ist wichtig, das eigene Führungsverhalten immer wieder zu betrachten, sich der eigenen Muster bewusst zu werden und neue Verhaltensweisen aufzubauen.

In diesem Seminar werden praxisnahe Führungstechniken „upgedatet“. Sie bearbeiten unterschiedliche Führungssituationen aus Ihrer alltäglichen Praxis, um die Wahrnehmung und Entscheidungssicherheit auch gerade in problematischen Situationen zu erhöhen. Sie setzen sich kritisch mit Ihren eigenen Führungsverhaltensweisen auseinander und experimentieren mit alternativen Vorgehensweisen. Sie entwickeln auf der Basis eines Erfahrungsaustausches mit Kollegen und mit Fallarbeiten und Rollenspielen konkrete Vorgehensweisen und Instrumente für ihre individuelle Führungspraxis.

  • Reflexion eigenen Führungsverhaltens
  • Paradigmenwechsel in der Führung: Womit bin ich als Führungskraft effektiv?
  • Check up: Wo stehe ich heute und wo stehen meine Mitarbeiter?
  • Erlebte Grenzen eigenen Führungsverhaltens bewusst ausweiten
  • Konfliktsituationen im Führungsalltag
  • Generationengerechtes Führen
  • Führungsinstrumente: Zielvereinbarung, Rückmeldung, Entwicklungsgespräche und –pläne,
  • Mitarbeitergespräche, Coachingtechniken
  • Gesprächsführung
  • Steuerung von Arbeitsgruppen und Teams

Teilnahmegebühr zuzügl. MwSt: € 1.200 / € 990 für Mitgliedsunternehmen

Referent

Claudia Ages

Diplom-Psychologin und Inhaberin PBO, Aachen

Claudia Ages studierte Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie und BWL an der RWTH Aachen und arbeitete langjährig als Führungskraft im Personalwesen und Vertrieb eines internationalen Konzerns der Konsumgüterindustrie – auch im Ausland. Seit 1997 ist sie Inhaberin von PBO und als selbständige Organisationsberaterin und Trainerin tätig. Ihre Kompetenzfelder liegen in der Führungskräfteentwicklung mit den Schwerpunkten Veränderungsmanagement und Kommunikation. Sie hat zahlreiche Organisations- und Personalentwicklungsprojekte in namhaften deutschen und internationalen Unternehmen als Beraterin und Trainerin erfolgreich begleitet.

Seminar-Nummer
P072025

Datum
29.01.2025 - 30.01.2025

Uhrzeit
09:00 - 17:00

Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg