Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Bei der technischen Umstellung ist die Anzeige der Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare leider auf der Strecke geblieben. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Preise kurzfristig in den Übersichten einzupflegen. 

Aktuell sehen Sie den Preis für die Seminare, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Keine Sorge, die verbindliche Anmeldung erfolgt dann erst im nächsten Schritt, nachdem Sie Ihre Kontaktdaten eingetragen haben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.

Erfolgreiche Mitarbeiterführung hat stets auch eine arbeitsrechtliche Komponente. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragestellungen und hilft Ihnen, in schwierigen Situationen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Diese sollten auch einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung standhalten und gleichzeitig für Ihren Mitarbeiter nachvollziehbar sein.

Die vielen praktischen Beispiele in diesem Seminar werden Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis zu transferieren. Sie haben Gelegenheit, auch eigene Beispiele vor dem Seminar einzureichen, die der Referent dann gerne anonymisiert im Seminar aufgreifen wird.

  • Rechtsquellen des Arbeitsrechts
  • Weisungsrecht des Arbeitgebers
  • Arbeitsvertrag (Entstehung, Haupt- und Nebenpflichten, Pflichtverletzungen und Sanktionen), Teilzeitarbeit und Befristungen
  • Disziplinarische Maßnahmen – insbesondere Anforderungen an Abmahnungen
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen – ordentliche und außerordentliche Kündigungen, betriebsbedingte, verhaltensbedingte und personenbedingte (insbesondere krankheitsbedingte) Beendigungen, Aufhebungsverträge
  • Sonderkündigungsschutz besonderer Personengruppen
  • Arbeitszeugnisse und Zeugnissprache
  • Arbeitsgerichtsverfahren und Kündigungsschutzprozess

450/540€

Referent

Moritz Streit

Rechtsanwalt Unternehmerverband, Duisburg

Moritz Streit ist bereits seit mehreren Jahren als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Arbeits- und Tarifrecht tätig. Zunächst für den vero - Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. und sodann für den Essener Unternehmensverband e.V. Seit März 2014 ist er für die Unternehmerverbandsgruppe im Bereich der arbeits- und tarifrechtlichen Beratung sowie der Prozessvertretung der Mitgliedsunternehmen tätig.

Seminar-Nummer
R022025

Datum
18.02.2025

Uhrzeit
09:00 - 17:00

Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg