Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Bei der technischen Umstellung ist die Anzeige der Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare leider auf der Strecke geblieben. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Preise kurzfristig in den Übersichten einzupflegen. 

Aktuell sehen Sie den Preis für die Seminare, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Keine Sorge, die verbindliche Anmeldung erfolgt dann erst im nächsten Schritt, nachdem Sie Ihre Kontaktdaten eingetragen haben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.

Die Produkthaftung ist zentrale Frage und bedeutende Entscheidungsgrundlage beim täglichen Warenumsatz. Haftungsrechtliche Grundentscheidungen sind frühzeitig bereits bei der Produkt-entwicklung und Herstellung zu treffen, um spätere Haftungsfolgen zu vermeiden. Sowohl bei Herstellern, als auch bei Käufern und Verkäufern besteht oft Unsicherheit über die Voraussetzungen und Folgen der Produkthaftung. Der tägliche Umgang mit Waren macht es unumgänglich, sich mit Haftungsfolgen und deren Voraussetzungen möglichst frühzeitig vertraut zu machen, um im Fall der Fälle angemessen reagieren zu können.

Bei diesem Seminar werden Sie systematisch und anhand von Beispielen in die Grundlagen des Produkthaftungsgesetzes eingeführt und mit Anspruchsgrundlagen und Rechtsfolgen vertraut gemacht. Nach der Seminarteilnahme haben Sie tiefe Einblicke in die Struktur des Produkthaftungsgesetzes gewonnen, welche Sie bei künftigen Entscheidungen rechtssicher umsetzen können.

  • Schutzgüter der Produkthaftung, positive und negative Haftungsvoraussetzungen, Ursachenzusammenhang, verschuldensunabhängige Haftung
  • Fehlerfreiheit des Produkts, Nichterkennbarkeit des Fehlers, Fehlerbegriff, Normzweck, Beschränkungen
  • Herstellerbegriff, Quasi-Hersteller, Importeure, Lieferant, Ersatzpflichtige
  • Umfang der Schadensersatzpflicht, Haftungsminderung, Erlöschen von Ansprüchen, Unabdingbarkeit
  • Verhältnis zu sonstigen Haftungsvorschriften, Fallbeispiele, und, und, und...

450/540€

Referent

Lars Hirschel

Rechtsanwalt, Bochum

Lars Hirschel studierte Rechtswissenschaft und war anschließend in der BRD und im Nahen Osten in Wirtschaftsunternehmen beratend beschäftigt. Seit 2002 ist er in eigener Kanzlei selbständig und als Anwalt und Berater bundesweit tätig.

Seminar-Nummer
R012025

Datum
05.02.2025

Uhrzeit
09:00 - 16:00

Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg