Unser Seminar „Recruiting am Limit“ bietet konkrete Lösungen für die drängendsten Herausforderungen im Recruiting: Steigende Kosten, Fachkräftemangel und lange Besetzungszeiten. Sie lernen, wie Sie durch den gezielten Einsatz von KI und Social Media nicht nur die passenden Kandidaten schneller erreichen, sondern auch Ihre Prozesse optimieren und Kosten senken. Von der Analyse typischer Kostentreiber bis zur Reduktion von Fehlbesetzungen – wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie die Effizienz steigern und Ihre Recruiting-Strategie zukunftssicher gestalten können. Ein Workshop für alle, die ihr Recruiting auf den Prüfstand stellen und langfristig verbessern möchten.
Einführung: Die Herausforderungen im Recruiting von heute
- Überblick über die aktuellen Herausforderungen im Recruiting: Fachkräftemangel und steigende Kosten (Mediakosten, Employer Branding, Onboarding)
Neue Wege im eRecruiting mit KI und Social Media
- Digitale Möglichkeiten im Recruiting erkennen
- Digitalisierung und Soziale Medien gezielt nutzen für die Ansprache passender Kandidaten einsetzen
- Zeitersparnis und Prozessoptimierung durch den richtigen Einsatz von KI im Recruiting
Ineffiziente Besetzungszeiten
- Ursachen für lange Besetzungszeiten (Engpässe im Auswahlprozess, Entscheidungswege)
- Prozessbeschleunigung durch KI-gestützte Recruiting-Tools und Technologieeinsatz
Steigende Recruiting-Kosten
- Analyse typischer Kostentreiber (Prozess-, Organisationskosten, Mediainvestitionen, Social Media, Employer Branding, Onboarding)
- Optimierung durch Kostenkontrolle und Effizienzverbesserungen ohne Qualitätseinbußen
Fehlbesetzungen und hohe Fluktuation
- Folgen von Fehlbesetzungen und hoher Fluktuation (Koordinationsaufwand, Belastung der Teams)
- Steigerung der Passgenauigkeit durch Analytik, Matching-Tools und Maßnahmen zur langfristigen Mitarbeiterbindung
Ihre Checkliste: Stellen Sie Ihr Recruiting auf den Prüfstand
- Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
- Checkliste zur Überprüfung und Optimierung der eigenen Recruiting-Prozesse
Ziel des Seminars
Wir zeigen Ihnen praxisnahe Lösungen für aktuelle Kosten- und Prozessprobleme im Recruiting auf und vermitteln Ihnen moderne, digitale Ansätze mit Quick Wins.
270/350€
Peer Bieber
Geschäftsführer und Leiter Beratung
Peer Bieber ist Experte für Recruiting-Transformation. Er unterstützt Arbeitgeber dabei, Recruiting-Prozesse und Tools – von Active Sourcing über KI-Lösungen und Social Recruiting bis hin zu Jobbörsen – effizient und bewerberorientiert zu optimieren. Mit seinem Team entwickelt er praxisnahe, passgenaue Lösungen. Als Fachbuchautor und mehrfach ausgezeichneter Berater fokussiert er sich auf nachhaltigen Erfolg und attraktive Prozesse, insbesondere für mittelständische Arbeitgeber. Sein Ansatz: klar, effizient und auf den Punkt – für starke Ergebnisse im Recruiting.
Seminar-Nummer
P392025
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 11:30
Ort
Online