Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Bei der technischen Umstellung ist die Anzeige der Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare leider auf der Strecke geblieben. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Preise kurzfristig in den Übersichten einzupflegen. 

Aktuell sehen Sie den Preis für die Seminare, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Keine Sorge, die verbindliche Anmeldung erfolgt dann erst im nächsten Schritt, nachdem Sie Ihre Kontaktdaten eingetragen haben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.

Der offene Dialog gehört zu den wichtigsten Führungsaufgaben. Leider werden Mitarbeitergespräche aber häufig improvisiert. Die Vernachlässigung der "Spielregeln" der Kommunikation führt dazu, dass Mitarbeiter eher demotiviert als zu besseren Leistungen geführt werden. Dies darf sich kein Unternehmen leisten, denn die "Überführung" von Konflikten, Auseinandersetzungen und Widerständen in eine einvernehmliche und zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten, bildet die Grundlage einer erfolgreichen Unternehmensführung.

Lernen Sie in diesem Seminar sehr komprimiert die wichtigsten Kompetenzen zur Gesprächsführung kennen! Sie erhalten praktische Leitfäden, die im Alltag sofort Ihre Gesprächsführung verbessern werden. Zudem tauschen Sie sich mit anderen Personalverantwortlichen auf Augenhöhe über Erfahrungen und Erfolge aus.

  • Der rote Faden durch das Gespräch - Gespräche ergebnisorientiert planen und durchführen
  • Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation
  • Feedbackkompetenz erweitern: Anerkennung und konstruktive Kritik
  • Konfliktlösung & deeskalierende Kommunikation
  • Zuhören lernen
  • Die Kunst, gute Fragen zu stellen
  • Praxis der Gesprächsführung & Ergebnissicherung

470/580€

Referent

Claudia Ages

Diplom-Psychologin und Inhaberin PBO, Aachen

Claudia Ages studierte Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie und BWL an der RWTH Aachen und arbeitete langjährig als Führungskraft im Personalwesen und Vertrieb eines internationalen Konzerns der Konsumgüterindustrie – auch im Ausland. Seit 1997 ist sie Inhaberin von PBO und als selbständige Organisationsberaterin und Trainerin tätig. Ihre Kompetenzfelder liegen in der Führungskräfteentwicklung mit den Schwerpunkten Veränderungsmanagement und Kommunikation. Sie hat zahlreiche Organisations- und Personalentwicklungsprojekte in namhaften deutschen und internationalen Unternehmen als Beraterin und Trainerin erfolgreich begleitet.

Seminar-Nummer
P272025

Datum
07.03.2025

Uhrzeit
09:00 - 17:00

Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg