Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Bei der technischen Umstellung ist die Anzeige der Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare leider auf der Strecke geblieben. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Preise kurzfristig in den Übersichten einzupflegen. 

Aktuell sehen Sie den Preis für die Seminare, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Keine Sorge, die verbindliche Anmeldung erfolgt dann erst im nächsten Schritt, nachdem Sie Ihre Kontaktdaten eingetragen haben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.

Die EU-Kommission befasst sich mit der Reform des EU-Zollrechts. Die geplante Reform wird den Unionszollkodex in seiner jetzigen Form ablösen. Mit welchen Auswirkungen haben die Wirtschaftsbeteiligten zu rechnen? Welche Aufgaben soll die geplante EU-Zollbehörde übernehmen? Welche Daten sollen auf dem EU-Customs-Data-Hub abgespeichert werden? Soll der AEOC-Status durch den T&C-Trader abgelöst werden? Welche Vorteile sind mit dem T&C-Trader verbunden? Was ändert sich in der vorübergehenden Verwahrung? Die Online-Information verschafft Ihnen einen Einblick in die Pläne der EU-Kommission und liefert Ihnen Erkenntnisse über die zu erwartenden Änderungen.

  • EU-Zollbehörde
  • EU-Customs-Data-Hub
  • T&C Trader
  • Vorübergehende Verwahrung
  • Elektronischer Handel
  • Intelligente Zollkontrollen

Voraussetzung zur Teilnahme am Online-Seminar

Sie benötigen einen PC oder ein Laptop mit Internetzugang, Kamera und Lautsprecher. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung durch den Veranstalter, die Haus der Unternehmer GmbH. Wir schicken den link an die EMail-Adresse, die uns vorliegt. Bitte lassen Sie uns frühzeitig wissen, wenn Sie eine andere EMail-Adresse wünschen. Bitte wählen Sie sich einige Minuten vor dem Start des Seminares ein.

210/250€

Referent

Jürgen Preußig

Dozent, Willich

Jürgen Preußig war über 40 Jahre in Unternehmen der Transport- und Logistikbranche beschäftigt. Seit 2011 ist er als praktischer Wissensvermittler tätig. Sein Weg als Dozent führt über die Rheinische Fachhochschule Köln, University of Applied Sciences, (Risikomanagement in der Außenwirtschaft, Prof. Dr. Karl Georg Steffens), die Universität Duisburg-Essen, (Multimodaler Logistiker, Prof. Dr. Rolf Dobischat), die Speditionsverbände VSL in NRW und SLV in Hessen/Rheinland-Pfalz zum Haus der Unternehmer in Duisburg.

Seminar-Nummer
R132025

Datum
09.07.2025

Uhrzeit
09:30 - 12:00

Ort
Online