Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Bei der technischen Umstellung ist die Anzeige der Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare leider auf der Strecke geblieben. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Preise kurzfristig in den Übersichten einzupflegen. 

Aktuell sehen Sie den Preis für die Seminare, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Keine Sorge, die verbindliche Anmeldung erfolgt dann erst im nächsten Schritt, nachdem Sie Ihre Kontaktdaten eingetragen haben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.

In einer vielfältigen Arbeitswelt sind interkulturelle Kompetenz und ein bewusstes Führungsverhalten entscheidende Faktoren für ein produktives Miteinander. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, kulturelle Unterschiede zu verstehen, Potenziale zu nutzen und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Unser Seminar vermittelt praxisnahe Methoden und Techniken, um Mitarbeitende mit Migrationshintergrund erfolgreich zu führen, Missverständnisse zu vermeiden und eine konstruktive Zusammenarbeit zu fördern.

  • Selbstreflexion & persönliche Haltung:* Wie kulturelle Prägungen unser Denken und Handeln beeinflussen
  • Kommunikation & Führung:* Erfolgreiche Ansprache und Motivation von Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund (Charaktere erkennen und Umgang mit diesen)
  • Abgrenzung & Integration:* Klare Erwartungen setzen, ohne Exklusion zu fördern (wie kann sich gesund, emotional abgegrenzt werden um einen bessern Umgang im Team zu fördern)
  • Kulturelle Unterschiede verstehen:* Werte, Normen und Denkweisen erkennen und respektvoll einbinden (Entspanntere Kommunikation mit den Mitarbeitern)
  • Praktische Gesprächsführung:* Konstruktive Dialoge führen, Konflikte vermeiden, gegenseitiges Entgegenkommen fördern (Welche Sprachmuster können bei welchem „Charakter-Typus“ Mensch am besten angewendet werden)
  • Arbeitsumgebung & Unternehmenskultur:* Welche Rahmenbedingungen eine gelungene Integration erleichtern (Was darf & kann im Unternehmensalltag umgesetzt werden – Ausarbeitung von individuellen Umsetzungen)

Das Seminar ist interaktiv gestaltet, mit einem hohen Praxisanteil, Reflexionsübungen und individuellem Feedback. So stellen wir sicher, dass die erlernten Inhalte direkt in den Arbeitsalltag integriert & umgesetzt werden können.

450/540 €

Referent

Sven Büdding

Referent: Sven Büdding, Geschäftsführer, Büdding & Post GbR, Rhede

Sven Büdding ist seit 2003 selbstständig in der Gesundheitsbranche tätig und führte mehrere Jahre erfolgreich zwei Unternehmen mit über 30 Mitarbeitenden. Seit 2012 hat er sich als Experte im Bereich Neurotraining für klinische Selbsthypnose in Deutschland etabliert. Mit seinem Hintergrund als Heilpraktiker für Psychotherapie und seinem tiefen Interesse an der Funktionsweise des Gehirns unterstützt er seine Partner dabei, unbewusste Prozesse zu verstehen und zu steuern. Seine eigene Erfahrung als ehemaliger Workaholic, der durch Neurotraining zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit fand, ermöglicht es ihm, authentische und wirkungsvolle Trainingsmethoden zu vermitteln.

Referent

Nadine-Deniese Post

Referentin: Nadine-Deniese Post, Geschäftsführerin, Büdding & Post GbR, Rhede

Nadine-Deniese Post verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung als Führungskraft in großen Unternehmen. Ihre beruflichen Wurzeln liegen in der Leitung und Organisation von Teams mit über 100 Mitarbeitenden in namhaften Firmen und Hotelkonzernen. Seit 2014 ist sie als Geschäftsführerin der Büdding & Post GbR tätig und unterstützt ihre Partner dabei, hinderliche Verhaltensweisen zu überwinden. Durch ihre fundierten Aus- und Weiterbildungen im Neurotraining sowie in der klinischen Selbsthypnose bietet sie täglich exklusives und praxisnahes Training an. Ihre eigene Erfahrung mit den Herausforderungen einer Führungsposition ermöglicht es ihr, praxisnahe und effektive Lösungen für ihre Partner zu entwickeln.

Seminar-Nummer
P532025

Datum
13.05.2025

Uhrzeit
09:00 - 17:00

Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg