Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Bei der technischen Umstellung ist die Anzeige der Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare leider auf der Strecke geblieben. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Preise kurzfristig in den Übersichten einzupflegen. 

Aktuell sehen Sie den Preis für die Seminare, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Keine Sorge, die verbindliche Anmeldung erfolgt dann erst im nächsten Schritt, nachdem Sie Ihre Kontaktdaten eingetragen haben.

Vielen Dank für Ihr Verständnis! Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.

Modul 1 und 2: Dienstag, 6. Mai 2025, 10.00 bis 12.30 und 14.00 bis 16.30

Modul 3: Mittwoch, 7. Mai 2025, 10.00 bis 12.30 Uhr

Präsenztag: Dienstag, 27. Mai 2025, 09.00 bis 17.00 Uhr im Haus der Unternehmer

Der Weg vom Kollegen zur Führungskraft bringt einige zu beachtende Rollen- und Perspektivwechsel mit sich: Aufgaben, Verantwortlichkeiten und bisherige Verhältnisse speziell auch im betrieblichen Miteinander verändern sich. Sie begegnen neuen Herausforderungen und finden sich in vielerlei Hinsicht neu ein. Nutzen Sie diese 3 Online-Module und den Präsenztag als wertvolle Gelegenheit, Ihren Führungsstil mit gezielter Begleitung und Reflexion besser zu meistern.

Im Anschluss an die Online-Module wird es eine weitere eintägige Präsenzveranstaltung im Haus der Unternehmer geben.

Modul 1: Einstieg und Orientierung

  • Wie ist meine aktuelle Situation? Was hat sich geändert? Wie gut komme ich klar?
  • Persönlicher Einstieg, Skalierungen und Rollenwechselbetrachtung
  • Das kleine 1x1 des achtsamen und authentischen Führungserfolgs.
  • 3-Zonen-Analyse (Erfolge, Lernfelder, Schwierigkeiten) und daraus hervorgehende erste Führungsprojektdefinition einschließlich persönlicher Zielbildung.

Modul 2: Vertiefung, Verfeinerung und Reflexion 1

  • Wirksam teamorientiert Führen – einige wichtige Elemente
  • Teamphasenmodell und spezielle Führungsstrategien dazu
  • Prioritäten, Selbstorganisation und Feedbackkultur
  • Ressourcenbetrachtung und Aktualisierung – wie gut „sitze ich jetzt schon im Sattel“?
  • Meine nächsten Schritte zur Umsetzung „gleich heute“, „gleich morgen“ + Themenwunsch

Modul 3: Weiterführen - Vertiefung, Verfeinerung und Reflexion 2

  • Betrachtung der persönlichen Weiterentwicklungsschritte und zwischenzeitlich umgesetzten Feedbacks.
  • Projektauswertungen und gezielt ergänzende Toolbetrachtung
  • Führung und Persönlichkeit, zwei unterschiedliche 4-Feld-Analysen
  • Gesamtauswertung und Ausblick.

Die Inhalte des Präsenztages werden nach Durchführung der 3 Online-Module bekannt gegeben.

810/950€

Referent

Stefan Schulte ter Hardt

Trainer, Berater, Coach, Ratingen

Herr Schulte ter Hardt begleitet als betrieblicher Trainer, Moderator und Coach seit über 25 Jahren Führungskräfte, Teams und Unternehmen. Mit seinem Unternehmen weiterführen.de bietet er individuell konzipierte Workshops, Coachings und Beratungsleistungen speziell im Kontext von Umbruchs-, Veränderungs- und Wachstumsprozessen an. Bislang hat er mit über 20.000 Teilnehmenden in mehr als 2.200 Projekten weltweit gearbeitet.

Seminar-Nummer
P562025

Datum
06.05.2025 - 27.05.2025

Uhrzeit
10:00 - 17:00

Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg


Alternative Termine

08.04.2025 - 29.04.2025