Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Die Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare finden Sie aktuell unter der Seminarbeschreibung und in der Ansicht, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.

Täglich treffen Sie unzählige Entscheidungen. Viele sind banal und oft unbewusst, einige jedoch können von großer Tragweite für Ihr berufliches Umfeld sein. Wie kommen Entscheidungen zustande und warum fällt es oft so schwer, welche zu fällen? Manche Entscheidungen verändern möglicherweise die Dinge nicht in die beabsichtigte Richtung. Oftmals lassen sich die Konsequenzen einer wichtigen Entscheidung auch nicht vollständig absehen, trotzdem besteht Handlungsdruck.

Wie treffen Sie Ihre Entscheidungen? Sind Sie ein Kopfmensch oder leitet Sie Ihr Bauchgefühl? Und welche Auswirkungen hat das auf Ihre Entscheidungskompetenz? Oder versuchen Sie möglicherweise, wichtige Entscheidungen eher aufzuschieben oder zu delegieren? Und wenn das so ist, warum ist das so? Diesen und vielen anderen Fragen gehen wir auf den Grund.

In diesem Seminar lernen Sie, auf welcher Grundlage und mit welchen Methoden Sie souverän und sicher solide Entscheidungen treffen können.

Sie reflektieren, wie Sie sich am konstruktivsten in Ihrer beruflichen Rolle verhalten können, wenn sich herausstellt, dass getroffene Entscheidungen nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen oder korrigiert werden müssen.

Wir erarbeiten gemeinsam eine passgenaue Entscheidungsstrategie für die Zukunft. Mit der Fähigkeit, solide Entscheidungen zu treffen und souverän mit den Folgen umzugehen, nehmen Sie eine zentrale Verantwortung für sich, Ihr Unternehmen und Ihr gesamtes berufliches Umfeld wahr.

Dieses Seminar ist sehr teilnehmerorientiert, daher ist das aktive Einbringen Ihrer Entscheidungssituationen aus dem Berufsalltag ausdrücklich gewünscht.

  • Wie funktioniert „Entscheiden“?
  • persönliche Haltung als Entscheidungsträger*in reflektieren
  • Denk- und Entscheidungsfehler erkennen
  • passgenaue strategische Entscheidungstechniken entwickeln
  • Folgen von Entscheidungen abschätzen und damit umgehen
  • Entscheidungen justieren, ohne Glaubwürdigkeit zu verlieren

450/540 €

Referent

Tamara Zeidler

Business-Coach und Trainerin, Training & Beratung Zeidler

Tamara Zeidler ist Sozialwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung als Personalentwicklerin, Projektleiterin und Führungskraft in der Pharma- und Bauindustrie sowie Sozialwirtschaft. Als zertifizierte Bildungsberaterin und ausgebildete Mediatorin gestaltet sie vor allem maßgeschneiderte offene und unternehmensinterne Fortbildungen, Workshops und Coachings. Schlüsselkompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösung stehen hierbei im Fokus Ihrer Arbeit mit Führungskräften und Teams. Dabei arbeitet sie stets praxisnah, ergebnisorientiert und fachlich auf dem neuesten Stand.

Seminar-Nummer
P512025

Datum
09.04.2025

Uhrzeit
09:00 - 17:00

Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg