Das Arbeitsrecht stellt hohe Anforderungen an Arbeitgeber und Personalverantwortliche, wenn es um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen geht. Besonders bei der ordentlichen Kündigung sind Sorgfalt, Kenntnis der Rechtslage und ein klarer Prozess unerlässlich, um rechtliche Risiken zu vermeiden und faire Lösungen zu gestalten.

In diesem Seminar vermittelt Ihnen der kompetente Referent, Rechtsanwalt Peter Wieseler vom Unternehmerverband Duisburg, das notwendige Wissen, Handwerkszeug und praxisnahe Strategien, um ordentliche Kündigungen rechtssicher und professionell umzusetzen. Praxisbeispiele begleiten das Seminar!

Grundlagen der ordentlichen Kündigung

  • Gesetzliche Regelungen und Voraussetzungen
  • Unterscheidung zwischen ordentlicher und außerordentlicher Kündigung

Form und Fristen

  • Schriftform und Zugang der Kündigung
  • Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Kündigungsfristen

Kündigungsgründe im Überblick

  • Personenbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Betriebsbedingte Kündigung

Der Ablauf einer rechtssicheren Kündigung

  • Abmahnung – wann und wie?
  • Beteiligung des Betriebsrats
  • Anhörung und Dokumentation

Typische Fehlerquellen und wie man sie vermeidet

Aktuelle Rechtsprechung und Praxistipps

470/560 €

470/560 €

Referent

Peter Wieseler

Rechtsanwalt Unternehmerverband, Duisburg

Peter Wieseler gehört seit 2006 zum Juristenteam der Unternehmerverbandsgruppe. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht ist er für die Rechtsberatung und Prozessvertretung der Mitgliedsunternehmen zuständig und befasst sich darüber hinaus mit der Tarifpolitik.

Seminar-Nummer
R212025

Datum
11.11.2025

Uhrzeit
09:00 - 16:30

Ort
HAUS DER UNTERNEHMER
Düsseldorfer Landstraße 7
47249 Duisburg


Kosten der Seminare

[uv]campus ist neu. Die Teilnehmerbeiträge für die einzelnen Seminare finden Sie aktuell unter der Seminarbeschreibung und in der Ansicht, nachdem Sie auf “Anmelden” geklickt haben. Für alle weiteren Fragen steht Ihnen Heike Schulte ter Hardt zur Verfügung.